Erfahrung Riemen wachsen
- Fasemann
- Beiträge: 3230
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung Riemen wachsen
Für den kommenden Winter habe ich 50 kg Wachskerzen in allen Variationen im Schuppen liegen, man weiß ja nie.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 1856
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung Riemen wachsen
Echte Bienenwachskerzen ? Oder etwa doch Stearin oder Paraffin ?
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Do 25. Apr 2019, 00:23
- Roller: 2018 Zero S ZF 14.4 11kw
- PLZ: 59558
- Wohnort: Lippstadt
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung Riemen wachsen
Den Riemen habe ich auch mal ne Zeit lang gewachst. Hat Riemenquietschen wirksam beseitigt.
Und innerhalb von 10000km das vordere Riemenrad weggeschliffen, weil Staub am Wachs haftet.
Und innerhalb von 10000km das vordere Riemenrad weggeschliffen, weil Staub am Wachs haftet.
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung Riemen wachsen
Naja, bei meinen Motorrädern mit Riemen laufen diese eh Geräuschlos. Da besteht zu Experimenten kein Anlass. . .
Stephan
Stephan
Zuletzt geändert von der niederrheiner am Do 21. Jul 2022, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- rainer*
- Beiträge: 1822
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung Riemen wachsen
...bzw. der Riemen ist nicht rauszuhören zwischen dem Motorgeschäpper 

-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung Riemen wachsen
Da das aber wohl eher hochfrequente Geräusche sind, müssten die beim Umrichtergezirpe der eMotorräder doch eher untergehen. . .
Ich bin ja zu den diversen Probefahrten der verschiedenen eMotorräder mit der Ully gefahren. Kein Leisetreter. Trotzdem, gegen das Heulen bei der Energica, war deren Krach durch eben andere Frequenzen "angenehmer".
Aber auch bei der Zero gibt es eine Geschwindigekeit, wo es einen Ton erzeugt, der einer mit Tinnitus geschlagenen Person schwer macht. Ist aber sehr individuel.
Stephan
Ich bin ja zu den diversen Probefahrten der verschiedenen eMotorräder mit der Ully gefahren. Kein Leisetreter. Trotzdem, gegen das Heulen bei der Energica, war deren Krach durch eben andere Frequenzen "angenehmer".
Aber auch bei der Zero gibt es eine Geschwindigekeit, wo es einen Ton erzeugt, der einer mit Tinnitus geschlagenen Person schwer macht. Ist aber sehr individuel.
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- Tommmi
- Beiträge: 629
- Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
- Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
- PLZ: 27721
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung Riemen wachsen
Jede Maschine klingt anders, ich habe gestern zudem auch nochmal die Spur gemessen. Also mit Tiefenschieblehre Abstand von Felgenkante zu Schwinge. Ich lag richtig in der Vermutung das der Riemen zu nah an der Außenkante lief. Auf die Markierungen kann man sich also alleine nicht verlassen, eine viertel Umdrehung bringt beim spannen einseitig enorm etwas.
Was bleibt ist ein leises brummen beim anfahren und in mancher Drehzahl noch etwas Geräusche. Bei Tempo 30-50 fast geräuschlos.
Morgen hab ich eine 150km Tour, freue mich schon mal wieder Akku leerer zu machen und am Speicher zuhause wieder zu füllen
Was bleibt ist ein leises brummen beim anfahren und in mancher Drehzahl noch etwas Geräusche. Bei Tempo 30-50 fast geräuschlos.
Morgen hab ich eine 150km Tour, freue mich schon mal wieder Akku leerer zu machen und am Speicher zuhause wieder zu füllen

-
- Beiträge: 202
- Registriert: Sa 29. Aug 2020, 16:58
- Roller: E2R; Segway E300; Micro Explorer; Unagi; Zero SR; Zero SR/S
- PLZ: 53604
- Wohnort: Bad Honnef
- Tätigkeit: Im Ruhestand :-)
- Kontaktdaten:
- Tommmi
- Beiträge: 629
- Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
- Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
- PLZ: 27721
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung Riemen wachsen
ja, habe ich. Musste eine Seite bisschen strammer machen und andere etwas lösen damit Riemenspannung wieder passt
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung Riemen wachsen
Wäre auch meine Frage gewesen. Müsste man da nicht die Flucht zwischen Vorder- und Hinterrad messen?
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste