Gebraucht etwas zu finden ist immer schwer. Eigentlich gibt es da nur Verführer, auf denen jeder herumgerutscht ist und ständig der Akku voll geladen wurde.
Gruss Thomas
Hey Thomas hab Dank.
Vorführer sind ja leider auch nicht wirklich günstiger.
Gibt es einen bestimmten Grund die DS der S vorzuziehen?
Fahrzeuge
NIU N PRO 06/2019[Alltagsmaschine] ZERO SR/S ZF15.6 06/2020[Pendlermaschine Sommer]
Die DS hat ein 19 Zoll Vorderrad was den Lenkopfwinkel und Nachlauf größer macht. Das ergibt einen besseren Geradeauslauf. Mit dem größeren Rad vorne hat man auch eine etwas aufrechter Sitzposition, was die Handgelenke entlastet.
Die S ist damit wendiger und hat mit den reinen Straßenrennen etwas mehr Grib.
Die FXS oder Fxe ist der Nachlauf am kleinsten und damit auf der Autobahn am wenigstens in der Lage sauber geradeaus zu fahren. Wobei man bei Tacho 135 aber auch kein mulmiges Gefühl bekommt. Dafür kann man in der Stadt mit ihr dann sprichwörtlich Achter auf einer Briefmarke fahren.
Aber zurück zur DS oder S Frage. Der persönliche Geschmack dürfte hier am meisten Entscheiden und dann halt noch die Verfügbarkeit. Ob Strassenmaschine oder leichter Enduroansatz ist jedem seine eigene Entscheidung.
Gruss Thomas
DS ist mir entschieden zu hoch, weil eben vorn das größere Rad und mehr Federweg. Die S ist mir eigentlich auch noch etwas zu hoch, aber es geht gerade noch so. Aber nur mit dem Lenker der DS und Lenkererhöhung mit Zurücksetzung, um damit eine halbwegs ergonomische, aufrechte Sitzposition zu ermöglichen.
Geradeauslauf auf der Autobahn ist auch mit der S tadellos, da kann ich Thomas nicht ganz folgen. Aber die DS ist schon mächtiger...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Meine Vermutung bezüglich des etwas besseren Geradeauslaufs der DS war rein aus der Geometrie. Flacher Winkel und größerer Nachlauf lassen darauf schließen. Der Federweg der DS im Gegensatz zur S sind ja nur 19mm mehr vorne, also nicht die Welt.
Hallo Stivikivi,
also mit deinem Fahrprofil und deinen Vorstellungen der Geschwindigkeiten ist die FXS mit dem 7,2 KWh Akku raus. Das wird sonst immer eine knappe Kiste, bedenke das ab 15% Akku auch immer stärker abgeregelt wird. Ab 6% sind kaum noch 60km/h drin...
Also eine S mit 14,4 KWh wären m.E. Ideal.
Ich habe 6 Monate gesucht um meinen Schnapper eine SR 11,4 aus 2015 zu finden. Man muss eben Geduld haben und bei guten Angeboten schnell zuschlagen, da die Fahrzeuge eben sehr exotisch sind. Alles was in den Börsen angeboten wird, steht da meistens lange drin, da der Markt die geforderten Preise meistens nicht rechtfertigt.
Mein Fahrprofil: 27 km einfache Strecke 2/3 Stadt, 1/3 Land mit max. 80 km/h, Verbrauch 4,5KWh/100km (laut Anzeige)
Trotzdem schaffe ich nur extrem knapp 3 Tage zur Arbeit ohne zu laden. Also lade ich immer alle zwei Tage...
Ich empfand die FXS von der Sitzposition bequemer im Vergleich zur S. Die S (SR) bietet mir dafür einen größeren Akku. Generell finde ich die S etwas zu klein für meine 1,84m, das Fahrwerk zu stuckerig und die Sitzbank unbequem. Aber für die Arbeit reicht es und es ist eben unschlagbar günstig.
Grüße Frank