FXE Verbrauch App/Energiemessgerät
- schnber
- Beiträge: 82
- Registriert: Di 25. Jan 2022, 18:26
- Roller: ZERO FX 2020
- PLZ: 8435
- Land: A
- Wohnort: Leitring
- Tätigkeit: E-Tech Ing.
- Kontaktdaten:
Re: FXE Verbrauch App/Energiemessgerät
Hola!
Für mich zum Verständnis… wo iss’es genau reingeschaltet?
Bernardo
Für mich zum Verständnis… wo iss’es genau reingeschaltet?
Bernardo
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 17. Sep 2022, 14:12
- Roller: Zero FXE 7.2
- PLZ: 02627
- Kontaktdaten:
Re: FXE Verbrauch App/Energiemessgerät
Ich hab meine heut bis fast auf 0% gefahren.Ich hatte bei 85 km noch 7% bei 46 Wh/km im Schnitt. Entweder stimmt die Restanzeige in % nicht oder die Wh Anzeige… Bis 0 zu fahren traue ich mich nicht.
Muss man die wirklich bis 0% fahren, damit das System lernt und bei den % eine bessere Einschätzung macht? Laut dem Durchschnitt müsste ich ja fast 130 km kommen
Muss man die wirklich bis 0% fahren, damit das System lernt und bei den % eine bessere Einschätzung macht? Laut dem Durchschnitt müsste ich ja fast 130 km kommen
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18649
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: FXE Verbrauch App/Energiemessgerät
Auch bei der FXE sollte es doch die Möglichkeit geben, sie die Rest-Km anzeigen zu lassen? Erst wenn DIE gegen ein paar 100m geht ist kurz vor Schicht im Schacht. 0% ist noch LANGE nicht leer, zumindest war das bisher so. Mit der Restreichweite lässt sich viel besser haushalten als mit den % 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- wefunkster
- Beiträge: 355
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 50
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
- Kontaktdaten:
Re: FXE Verbrauch App/Energiemessgerät
Klar hat die FXE auch eine Restreichweitenanzeige.
Und 130km sind im (vernünftig gefahrenen) Stadt-Land-Mix durchaus realistisch.
(bzw. hat mein 70kg Sohn das schon bei einer Tour vom Kölner Westen, ins Bergische und um die Dhünntalsperre realisiert)
Ich komme im sportlich ambitionierten Mix (ohne Autobahn und nur kurzen 100kmh Abschnitten / Stadt-/Kurvenstrecke) auf 100-120km. Nach dem Laden habe ich auch initial immer nur so knapp über 100km Restreichweitenanzeige. Der tatsächliche Trip, die adaptive Restreichweitenanzeige und die verbleibenden Prozente zeigen aber ganz klar dass 120-130km absolut realistisch sind.
Ich hab jetzt 7004km drauf und bin noch nie bis Stillstand leer gefahren.
PS: Hatte nach Appfummelei jetzt nochmal die Motorleuchte an. Ist am nächsten Tag wieder verschwunden.
Und 130km sind im (vernünftig gefahrenen) Stadt-Land-Mix durchaus realistisch.
(bzw. hat mein 70kg Sohn das schon bei einer Tour vom Kölner Westen, ins Bergische und um die Dhünntalsperre realisiert)
Ich komme im sportlich ambitionierten Mix (ohne Autobahn und nur kurzen 100kmh Abschnitten / Stadt-/Kurvenstrecke) auf 100-120km. Nach dem Laden habe ich auch initial immer nur so knapp über 100km Restreichweitenanzeige. Der tatsächliche Trip, die adaptive Restreichweitenanzeige und die verbleibenden Prozente zeigen aber ganz klar dass 120-130km absolut realistisch sind.
Ich hab jetzt 7004km drauf und bin noch nie bis Stillstand leer gefahren.
PS: Hatte nach Appfummelei jetzt nochmal die Motorleuchte an. Ist am nächsten Tag wieder verschwunden.
Energie!!
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 17. Sep 2022, 14:12
- Roller: Zero FXE 7.2
- PLZ: 02627
- Kontaktdaten:
Re: FXE Verbrauch App/Energiemessgerät
Bei mir kommt initial schon nur 85 km Reichweite bei 100% Ladung raus. Also entweder stimmt da was nicht oder es geht bei 0% auch wirklich weiter. Zumindest wundert mich das, wenn bei dir wirklich über 100 km Restreichweite angezeigt werden.
Was meint ihr, mal beim Händler anfragen?
Was meint ihr, mal beim Händler anfragen?
- wefunkster
- Beiträge: 355
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 50
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
- Kontaktdaten:
Re: FXE Verbrauch App/Energiemessgerät
Naja, es kommt ganz drauf an, wie man zuvor gefahren ist (unabhängig vom aktuell ausgewählten Modus).
Ich hatte nachdem mein Sohn damit unterwegs war auch schon 130km Range in der Anzeige, meist aber Werte, knapp über 100km, die dann oft auch erstmal ansteigen, wenn ich langsam durch die Stadt losfahre.
Wenn Du also vor der letzten Ladung krass geballert bist, ist es so, dass die Reichweite von diesem Fahrprofil ausgehend prognostiziert wird.
Falls nicht, wird im BMS von falschen Werten ausgegangen.
Mögliche Abhilfe:
A) BMS neu anlernen durch Leerfahren, bis nichts mehr geht und 100% Aufladen (plus etwas Zeit für Zellausgleich).
B) BMS resetten. Wohl etwas frickelig, aber DIY machbar.
Ansonsten wird das sicher auch Dein Händler für dich machen.
Schön hier erklärt:

Ich hatte nachdem mein Sohn damit unterwegs war auch schon 130km Range in der Anzeige, meist aber Werte, knapp über 100km, die dann oft auch erstmal ansteigen, wenn ich langsam durch die Stadt losfahre.
Wenn Du also vor der letzten Ladung krass geballert bist, ist es so, dass die Reichweite von diesem Fahrprofil ausgehend prognostiziert wird.
Falls nicht, wird im BMS von falschen Werten ausgegangen.
Mögliche Abhilfe:
A) BMS neu anlernen durch Leerfahren, bis nichts mehr geht und 100% Aufladen (plus etwas Zeit für Zellausgleich).
B) BMS resetten. Wohl etwas frickelig, aber DIY machbar.
Ansonsten wird das sicher auch Dein Händler für dich machen.
Schön hier erklärt:

Energie!!
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18649
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: FXE Verbrauch App/Energiemessgerät
Die Restreichweitenanzeige ist vor allem davon abhängig wie man letztens gefahren ist, auch schon auf der derzeitigen Fahrt.
Was ich meinte mit unter 0% fahren und dann auf die Restreichweite achten bezieht sich jedoch absolut nicht auf den variablen Quark, der bei voller Batterie angezeigt wird
Wenn man am Schluss gleichmäßig fährt kann man sich sehr gut verlassen auf die Restreichweitenanzeige, aber wie gesagt nur bei ruhiger rechter Hand.
Wenn es DANN unter 1km Restreichweite geht ist es wirklich allerhöchste Zeit für eine Lademöglichkeit!
Wie ich im "Electric Ride Schönau 2022" Thread beschrieben habe, bin ich auf dem Rückweg wirklich noch auf den letzten verfügbaren Elektronen beim einzigen Zwischenladestopp in Schömberg angekommen, bzw. hatte auf dem Weg dorthin extrem mit der Leistung gehaushaltet, da die Restreichweite wegen viel Berg- und Talfahrt zwischen fast 0 und 4km schwankte. Schlussendlich kam ich mit 4km Restreichweite an der Ladestation an. Das BMS ist aber im Log zu diesem Zeitpunkt von noch 4% Ladestand ausgegangen, obwohl die Anzeige natürlich längst auf 0% gestanden war.
Es reicht jedoch zu diesem Zeitpunkt ein einziger Ausrutscher der rechten Hand zur sofortigen Abschaltung wegen Unterspannung!
Was ich meinte mit unter 0% fahren und dann auf die Restreichweite achten bezieht sich jedoch absolut nicht auf den variablen Quark, der bei voller Batterie angezeigt wird

Wenn man am Schluss gleichmäßig fährt kann man sich sehr gut verlassen auf die Restreichweitenanzeige, aber wie gesagt nur bei ruhiger rechter Hand.
Wenn es DANN unter 1km Restreichweite geht ist es wirklich allerhöchste Zeit für eine Lademöglichkeit!
Wie ich im "Electric Ride Schönau 2022" Thread beschrieben habe, bin ich auf dem Rückweg wirklich noch auf den letzten verfügbaren Elektronen beim einzigen Zwischenladestopp in Schömberg angekommen, bzw. hatte auf dem Weg dorthin extrem mit der Leistung gehaushaltet, da die Restreichweite wegen viel Berg- und Talfahrt zwischen fast 0 und 4km schwankte. Schlussendlich kam ich mit 4km Restreichweite an der Ladestation an. Das BMS ist aber im Log zu diesem Zeitpunkt von noch 4% Ladestand ausgegangen, obwohl die Anzeige natürlich längst auf 0% gestanden war.
Es reicht jedoch zu diesem Zeitpunkt ein einziger Ausrutscher der rechten Hand zur sofortigen Abschaltung wegen Unterspannung!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Fr 16. Sep 2022, 20:35
- PLZ: 44628
- Kontaktdaten:
Re: FXE Verbrauch App/Energiemessgerät
Hallo,
was habt ihr für Messgeräte um den Stromverbrauch zu messen?
Gruß
was habt ihr für Messgeräte um den Stromverbrauch zu messen?
Gruß
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18649
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
- 6ffm70
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 15:21
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 60
- Kontaktdaten:
Re: FXE Verbrauch App/Energiemessgerät
Shelly Plug S & Home Assistant
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste