Wann die Zero wie Hölle zieht

der niederrheiner
Beiträge: 1339
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Wann die Zero wie Hölle zieht

Beitrag von der niederrheiner »

schnber hat geschrieben:
Di 18. Okt 2022, 21:42
Hola Reiter!

Ich habe den subjektiven Eindruck, dass die Zero mit diversen (hohen) Akkuladeständen
verschiedene Fahrdynamiken an den Tag legt.

Als Beispiel… eine grobe Übersicht meines Popometers
Fahre ein FX 2019.
100% - 85% Akku: Etwas geschwächtes Abzugsmoment vom Stillstand weg. Hohes Moment bei 100kmh plus
85% - 60%: Bestes Abzugsmoment. Speziell um 50kmh. Beginnende Momentschwäche ab 100kmh.
60…. Leer: Langsame steigende Momentdegeneration

Einer meiner Maßstäbe ist die Geschwindigkeit bei der ein Gas-, besser Stromwheely, noch machbar ist :mrgreen:

Über die Ursachen kann man sicher trefflich diskutieren :?:

Welche Erfahrungen habt ihr da?
Es gibt da von SIGMA einen Tacho, mit dem kannst du das alles messen. . .


Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain

Benutzeravatar
Tommmi
Beiträge: 629
Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
PLZ: 27721
Kontaktdaten:

Re: Wann die Zero wie Hölle zieht

Beitrag von Tommmi »

Ich hab keine Ahnung ob der 14,4er Akku da mit rein spielt aber ich merke keinen Unterschied in der Leistung bei verschiedenen Akkuladeständen.
Was mich nun auch wundert ist die oft genannte Leistungsreduzierung bei Vollgas.
Bin heute 40km so oft ich konnte mit den 139km/h gefahren weil ich sehen wollte ob da was heiß wird, habs nicht geschafft das die Maschine drosselt :lol:

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18649
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Wann die Zero wie Hölle zieht

Beitrag von MEroller »

Tommmi hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 23:13
Was mich nun auch wundert ist die oft genannte Leistungsreduzierung bei Vollgas.
Bin heute 40km so oft ich konnte mit den 139km/h gefahren weil ich sehen wollte ob da was heiß wird, habs nicht geschafft das die Maschine drosselt :lol:
Hast Du nicht eine offene Zero S? Die bis zu ~169km/h fahren kann, und einen etwas fetteren Motor hat? Die wird 139km/h sicherlich dauerhaft fahren können ohne überhitzten Motor. Wobei der bei mir mit der L3e-A1 (11kW) S ja nicht wirklich überhitzt, nur sein Temperatursensor geht gute 12°C vor, so dass bei mir die Drosselung über Gebühr zu früh einsetzt :evil:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Tommmi
Beiträge: 629
Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
PLZ: 27721
Kontaktdaten:

Re: Wann die Zero wie Hölle zieht

Beitrag von Tommmi »

Ich hab es Anfangs gedacht, aber es ist ja nur die App die bei mir die 177km/h zulässt. Letztendlich schiesst Sie nur über die 139 hinweg beim beschleunigen und wird dann wieder langsamer.
Es ist aber auch ausgewogen in Bezug auf den Akku und man will mit einer nicht verkleideten Maschine gar nicht schneller fahren.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18649
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Wann die Zero wie Hölle zieht

Beitrag von MEroller »

Also HAST Du eine (11kW) Zero :D
Aber bis 2017 zumindest ist da ein etwas schwächerer Motor verbaut, bei der damaligen Longbrick Version ZF6.5. Die ZF13 (11kW) hat den Motor der ungedrosselten und leidet daher nicht so schnell an der thermischen Drosselung…
Da musst Die schon mal eine lange Steigung mit Verve hochschießen, bis da Drosselung kommt :mrgreen:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

CarlosTT
Beiträge: 202
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 16:58
Roller: E2R; Segway E300; Micro Explorer; Unagi; Zero SR; Zero SR/S
PLZ: 53604
Wohnort: Bad Honnef
Tätigkeit: Im Ruhestand :-)
Kontaktdaten:

Re: Wann die Zero wie Hölle zieht

Beitrag von CarlosTT »

MEroller hat geschrieben:
Sa 29. Okt 2022, 09:34
Da musst Die schon mal eine lange Steigung mit Verve hochschießen, bis da Drosselungkommt :mrgreen:
2 Minuten reichen.
Hatte ich hier https://lab.damon.com/discussions/submi ... 606351b04b mal dokumentiert.

Benutzeravatar
bazooka
Beiträge: 285
Registriert: Do 4. Okt 2018, 21:19
Roller: Ecooter "E1S", -> "E2S", -> "ZERO "S", -> "FXE"
PLZ: 1xxXx
Kontaktdaten:

Re: Wann die Zero wie Hölle zieht

Beitrag von bazooka »

Also vielleicht ist das bei den FX maschinen anders.
Ich habe auch eine S und ich bin auch der meinung von MERoller das sie konstant gleich schnell abgeht, bis der akku zu leer wird natürlich. Ich habe nur einen 7,2'er akku aber ich denke ist nicht viel anders als bei den 14,4'ern.
Im Eco Modus fährt meine max 120 und im Sport 140. Denke das ist aber wie schon gesagt sicher ein App/Software ding.
Ich muss aber sagen das ich persölich so gut wie ne schneller als 100 fahre. Fahre aber auch nie Autobahn und schneller als 140 will ich auch gar nicht mit dem Hobel cruisen. Denke 140 reicht völlig aus.

Benutzeravatar
Tommmi
Beiträge: 629
Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
PLZ: 27721
Kontaktdaten:

Re: Wann die Zero wie Hölle zieht

Beitrag von Tommmi »

App Sache ist es nicht, kann ja auf 177 stellen aber geht trotzdem nicht. In dem Controller gehts 100pro zu stellen aber keiner der es kann. Die einzige Möglichkeit wäre wohl den nächstgrößeren Controller zu verbauen, gehe davon aus das Stecker alles gleich ist.

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ernstg und 13 Gäste