So, heute bin ich das Teil mal länger Probe gefahren.
Fazit : Diesmal fielen mir die zu kleinen und harten Lenkergriffe auf. (Habe selber Gummi-Pads=Weicher und größerer Umfang-Sehr angenehm).
Die Sitzbank war zwar besser als bei den alten DSR's, aber mit der Zeit doch etwas zu hart.
Die Menü-Bedienung (Fahrmodi/Info's/Heizgriffe) sind sehr verwirrend, da durch einen Wipp-Druck-Schalter geregelt.
Viele Display Info's sind zu dem (z.B., Uhrzeit) viel zu klein.
Die Lenkerkröpung war ohne negative Auffälligkeiten. (Vielleicht sollte ich noch länger Fahren...?).
Es war eine schöne Fahrt. Auf der Autobahn ging es bis Tacho 178 Km, bei ruhigem Lauf mit gutem Windschutz.
Irgendwie kam sie mir diesmal leiser und geschmeidiger vor. Die Bremsanlage ist auch ruhiger als meine, die oft
schmirgelnde Geräusche macht.Leichte Schleifgeräusche waren aber auch hier zu hören. (Nur viel dezenter).
Schade, dass der mächtige Vorbau, konstruktionsbedingt, nicht die Beine vor z.B., Nässe schützt. Ist halt nur groß - ohne
gr. Sinn und Verstand. (Bemerkte auch Paddy Electric(You Tube), in seiner DSR/X Vorstellung.)
Insgesamt schon ein gelungenes Teil. Ist halt im allg. SUV-Trend.(Den ich kritisch sehe). Danach wirkte meine alte DSR
recht zierlich.
Wurde aber mit der Zeit, wieder größer ! (Der Mensch, dass Gewohnheitstier

).
LG Jan
PS: Von der Preis/Leistung, ist die DSR/X aber auf jeden Fall (zu meiner alten) die bessere Wahl. Man(n) sieht halt, wo die
ca. 26 Riesen geblieben sind...

Sie sieht danach aus - meine eher wie ein 10 000 € Bike. Aber ich bin ja bescheiden, siehe
Zoe als E-Auto...
