Frage bezüglich ABS Zero S
- Scout7
- Beiträge: 250
- Registriert: Sa 30. Okt 2021, 09:51
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 551
- Kontaktdaten:
Re: Frage bezüglich ABS Zero S
Ok ich habe nur die FXE
Meine Beobachtung ist, dass ich mit 2 Finger eine starke und ausreichende Verzögerung hinbekomme. Möchte ich die Vorderbremse ins ABS hineinbremsen, brauche ich 4 Finger. Zuerst dachte ich, das ABS funktioniert nicht..
Bei einem Fahrtraining beim ADAC wurden wir dann dazu gebracht, voll ins ABS zu bremsen.
Gruss Thomas
Meine Beobachtung ist, dass ich mit 2 Finger eine starke und ausreichende Verzögerung hinbekomme. Möchte ich die Vorderbremse ins ABS hineinbremsen, brauche ich 4 Finger. Zuerst dachte ich, das ABS funktioniert nicht..
Bei einem Fahrtraining beim ADAC wurden wir dann dazu gebracht, voll ins ABS zu bremsen.
Gruss Thomas
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18648
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Frage bezüglich ABS Zero S
Da sind wir ja beruhigt 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Frage bezüglich ABS Zero S
Mit ABS sieht man erstmal, was man an Bremskraft ungenutzt liegen lässt.
Um das ABS meiner SR/S zu testen, muß ich wenigstens ein wenig Sand auf der Fahrbahn haben. Auf einer normalen trockenen Landstrasse, wo zudem ja auch immer mal einer hinter einem ist, krieg ich das nicht in den Regelbereich. . .
Stephan
Um das ABS meiner SR/S zu testen, muß ich wenigstens ein wenig Sand auf der Fahrbahn haben. Auf einer normalen trockenen Landstrasse, wo zudem ja auch immer mal einer hinter einem ist, krieg ich das nicht in den Regelbereich. . .
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Di 16. Okt 2018, 16:43
- PLZ: 14
- Kontaktdaten:
Re: Frage bezüglich ABS Zero S
Ich nehme für mich mit: Mache ein Fahrtraining, um mit dem ABS Bekanntschaft zu machen.
-
- Beiträge: 202
- Registriert: Sa 29. Aug 2020, 16:58
- Roller: E2R; Segway E300; Micro Explorer; Unagi; Zero SR; Zero SR/S
- PLZ: 53604
- Wohnort: Bad Honnef
- Tätigkeit: Im Ruhestand :-)
- Kontaktdaten:
Re: Frage bezüglich ABS Zero S
Meine K1200S hat ja noch diese ‚opa‘ Bremse. D.h. die berücksichtigt auch, wie schnell der Hebel gezogen wird und gibt dann alles bis ins ABS. Bei Geschwindigkeiten unter 50 km/h schafft man es dann kaum noch die Beine von den Rasten zu nehmen.
Bei meiner SR/S (heute final abgeholt) muss ich erst mal Gefühl dafür aufbauen.
Bei meiner SR/S (heute final abgeholt) muss ich erst mal Gefühl dafür aufbauen.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18648
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Frage bezüglich ABS Zero S
Wie kommst Du auf die Idee, diesen Notbremsassistent "‚opa‘ Bremse" zu nennen? Das ist doch ein reines Sicherheitsfeature

Wäre schön, wenn Zero das auch mal so ausführen würde...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 202
- Registriert: Sa 29. Aug 2020, 16:58
- Roller: E2R; Segway E300; Micro Explorer; Unagi; Zero SR; Zero SR/S
- PLZ: 53604
- Wohnort: Bad Honnef
- Tätigkeit: Im Ruhestand :-)
- Kontaktdaten:
Re: Frage bezüglich ABS Zero S
Ich bin ganz froh, daß ich es nicht mehr habe. Zwar könnte man die Bremse bei der Zero ruhig giftiger auslegen, aber zusätzlich Servomotoren die Druck aufbauen, braucht beim Mopped kein Mensch.
Ich hatte 2019 das Vergnügen mit einem defekten ABS Modulator von der Man nach Hause zu fahren. Da die Bremse auf diese Unterstützung ausgelegt ist, benötigt man dann erheblich mehr Kraft - absolut unnütz.
Ich hatte 2019 das Vergnügen mit einem defekten ABS Modulator von der Man nach Hause zu fahren. Da die Bremse auf diese Unterstützung ausgelegt ist, benötigt man dann erheblich mehr Kraft - absolut unnütz.
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Frage bezüglich ABS Zero S
Hm, ABS? Ich vermute du schreibst von einem ausgefallenen Bremskraftverstärker. . .
Stephan
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
-
- Beiträge: 202
- Registriert: Sa 29. Aug 2020, 16:58
- Roller: E2R; Segway E300; Micro Explorer; Unagi; Zero SR; Zero SR/S
- PLZ: 53604
- Wohnort: Bad Honnef
- Tätigkeit: Im Ruhestand :-)
- Kontaktdaten:
Re: Frage bezüglich ABS Zero S
Genaugenommen das Steuergerät für beides.