THEMA Akku
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: THEMA Akku
Bei mir ist der Nachteil, der Wind. Bis ich mal in der Nordeifel bin, muß ich erstmal über eine arg windige Fläche. . .
Stephan
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
-
- Beiträge: 140
- Registriert: So 27. Mär 2022, 22:22
- PLZ: 39393
- Kontaktdaten:
Re: THEMA Akku
Also so Richtung 140 km komme ich aber auch mit meiner FXE.
Bin meist auch nicht viel schneller als 100km/h unterwegs.
Bin meist auch nicht viel schneller als 100km/h unterwegs.
- flowerpower
- Beiträge: 225
- Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
- Roller: .. wiso Roller ?
- PLZ: 33649
- Kontaktdaten:
Re: THEMA Akku
Bei mir das erste mal gewesen, 120km hatte ich schon öfters, allerdings macht mit 2% nach Hause rollen nicht wirklich Freude.
Stimmt schon, Gegenwind ist der Zero Todd. Erinnere mich an einem stürmischen Tag im letzten Sommer auf der AB, da war schon nach knapp 40 km Sense. Sehr frustrierend !
Stimmt schon, Gegenwind ist der Zero Todd. Erinnere mich an einem stürmischen Tag im letzten Sommer auf der AB, da war schon nach knapp 40 km Sense. Sehr frustrierend !
🏍 ⎓
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18628
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: THEMA Akku
Das Thema hier ist eigentlich: gibt es Möglichkeiten, Ersatzakkus für Zeros zu bekommen, die nicht von Zero sind? Nicht: wie weit komme ich mit einer Akkuladung 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- flowerpower
- Beiträge: 225
- Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
- Roller: .. wiso Roller ?
- PLZ: 33649
- Kontaktdaten:
Re: THEMA Akku
Stimmt ME, sorry fürs pushen. Ich hoffe ja insgeheim noch das hier jemand mit einer Wunderlösung auftaucht.
Apropros: Gibt es eigentlich Powerbanks die für den Fall der Fälle noch kurzfristig Schub geben könnten ? Hintergrund, ich fahre im Sommer Zelten (100 km Entfernung) und werde wahrscheinlich und wenn ich gesittet fahre, mit 20-30% Nachladen wieder zurückkommen. Wäre halt gerne autark. Was ist mit diesen Powerstation Gedöns die jetzt vermehrt günstig zu bekommen sind, könnte ich damit 2 Stunden lang über 220V nachladen ?
Apropros: Gibt es eigentlich Powerbanks die für den Fall der Fälle noch kurzfristig Schub geben könnten ? Hintergrund, ich fahre im Sommer Zelten (100 km Entfernung) und werde wahrscheinlich und wenn ich gesittet fahre, mit 20-30% Nachladen wieder zurückkommen. Wäre halt gerne autark. Was ist mit diesen Powerstation Gedöns die jetzt vermehrt günstig zu bekommen sind, könnte ich damit 2 Stunden lang über 220V nachladen ?
🏍 ⎓
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
- conny-r
- Beiträge: 2409
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: THEMA Akku
.flowerpower hat geschrieben: ↑Di 26. Mär 2024, 07:46Stimmt ME, sorry fürs pushen. Ich hoffe ja insgeheim noch das hier jemand mit einer Wunderlösung auftaucht.
Apropros: Gibt es eigentlich Powerbanks die für den Fall der Fälle noch kurzfristig Schub geben könnten ? Hintergrund, ich fahre im Sommer Zelten (100 km Entfernung) und werde wahrscheinlich und wenn ich gesittet fahre, mit 20-30% Nachladen wieder zurückkommen. Wäre halt gerne autark. Was ist mit diesen Powerstation Gedöns die jetzt vermehrt günstig zu bekommen sind, könnte ich damit 2 Stunden lang über 220V nachladen ?
Mit diesem Modul kannst Du Puffern >1800 Watt Eingang verträgt allerdings nur ca 70 Volt !
.
Mit einem 17S Akku könnte man dann Puffern.

.
https://de.aliexpress.com/item/10050059 ... aecmd=true
.
Gruß Conny
- Stivikivi
- Beiträge: 4917
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: THEMA Akku
Aber da ist dann kaum Autobahn dabei oder?
-
- Beiträge: 150
- Registriert: So 3. Mär 2024, 23:19
- Roller: e-Go eK4, ehemals Econelo M1
- PLZ: 09*
- Wohnort: Sachsen
- Tätigkeit: professioneller Besserwisser
- Kontaktdaten:
Re: THEMA Akku
Diese Powerstationen sind ja auch nur große Powerbanks, aber "günstig" habe ich noch nicht wirklich was gefunden (so um die 3-4 kWh Kapazität).flowerpower hat geschrieben: ↑Di 26. Mär 2024, 07:46Apropros: Gibt es eigentlich Powerbanks die für den Fall der Fälle noch kurzfristig Schub geben könnten ?
...
Was ist mit diesen Powerstation Gedöns die jetzt vermehrt günstig zu bekommen sind, könnte ich damit 2 Stunden lang über 220V nachladen ?
An sich ja kein Hexenwerk - man holt sich eine entsprechend leistungsfähige LiFePo4-Batterie mit eingebautem Ladegerät/Netzteil von AliExpress und dazu einen Wechselrichter, der mit der Spannung der des Akkus zurechtkommt und 230V 50Hz ausspuckt. Ist zwar (wie auch bei den schon fertigen Powerstationen) energetisch ziemlich blödsinnig (mehrfaches Umspannen, Gleichrichten, Wechselrichten), aber ohne Änderung am Roller selbst wohl eine relativ preiswerte Lösung.
- conny-r
- Beiträge: 2409
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
- rainer*
- Beiträge: 1813
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: THEMA Akku
Leistung = Gewicht.flowerpower hat geschrieben: ↑Di 26. Mär 2024, 07:46Apropros: Gibt es eigentlich Powerbanks die für den Fall der Fälle noch kurzfristig Schub geben könnten ? Hintergrund, ich fahre im Sommer Zelten (100 km Entfernung) und werde wahrscheinlich und wenn ich gesittet fahre, mit 20-30% Nachladen wieder zurückkommen. Wäre halt gerne autark. Was ist mit diesen Powerstation Gedöns die jetzt vermehrt günstig zu bekommen sind, könnte ich damit 2 Stunden lang über 220V nachladen ?
Powerbank mit 3kWh bringt auch mindestens 30kg auf die Waage. Ich schleppe manchmal ein Zweitakku für dei TCmax im Rucksack mit, der wiegt 22 kg bei 3,2kWh, das geht zwar, ist aber schon etwas grenzwertig. Die Powerbänke haben meist LiFePo mit niedrigerer Energiedichte.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste