Zero Zulassungszahlen
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Mi 23. Okt 2024, 19:15
- Roller: ZERO SR/F
- PLZ: 896
Re: Zero Zulassungszahlen
Hab beim Verband der Motorradindustrie Zahlen fürs erste Halbjahr gefunden:
ZERO SR/F (2023 ChargeTANK, LED)
BMW K1200R (2008)
Moto Guzzi LeMans 3 (1982, erste Hand)
BMW K1200R (2008)
Moto Guzzi LeMans 3 (1982, erste Hand)
- didithekid
- Beiträge: 6945
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Zero Zulassungszahlen
Hallo,
das gibt immerhin eine Übersicht über die Anteile der verschiedenen Modelle, allerdings ohne die DSR/DSR/X und ohne SR/S.
Schätzungsweise wohl zwischen 25-35% ZEROs der A2 und A-Klasse, was ca. 70 bis knapp 100 Stück wären.
In der KBA-Statisik sind die Typen von ZERO nicht aktuell nachgehalten worden und viele (wie auch meine SR/F 17.3) wurden bei der Zulassungsstelle als unbekanter Typ klassifiziert, weil man keine passende Typ-Nummer fand. Die ist 2023 nur als ZERO aber nicht als SR F mitgezählt.
Immerhin sind die Hersteller-Neu-Zulassungszahlen mit momentan etwa 270 ZEROs je Zulassungsjahr einigermaßen verlässlich.
2023: 272 Stück, 2024: 269 Stück und 2025 bis Juli 185 Stück (als Summe der monatlichen Neuzulassungen)
Viele Grüße
Didi
das gibt immerhin eine Übersicht über die Anteile der verschiedenen Modelle, allerdings ohne die DSR/DSR/X und ohne SR/S.
Schätzungsweise wohl zwischen 25-35% ZEROs der A2 und A-Klasse, was ca. 70 bis knapp 100 Stück wären.
In der KBA-Statisik sind die Typen von ZERO nicht aktuell nachgehalten worden und viele (wie auch meine SR/F 17.3) wurden bei der Zulassungsstelle als unbekanter Typ klassifiziert, weil man keine passende Typ-Nummer fand. Die ist 2023 nur als ZERO aber nicht als SR F mitgezählt.
Immerhin sind die Hersteller-Neu-Zulassungszahlen mit momentan etwa 270 ZEROs je Zulassungsjahr einigermaßen verlässlich.
2023: 272 Stück, 2024: 269 Stück und 2025 bis Juli 185 Stück (als Summe der monatlichen Neuzulassungen)
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Do 7. Aug 2025, 22:36, insgesamt 2-mal geändert.
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Mi 23. Okt 2024, 19:15
- Roller: ZERO SR/F
- PLZ: 896
Re: Zero Zulassungszahlen
Vielleicht sind es auch nur die fehlenden 9 um auf 185 Zeros in Summe zu kommen ??didithekid hat geschrieben: ↑Do 7. Aug 2025, 20:52das gibt immerhin eine Übersicht über die Anteile der verschiedenen Modelle, allerdings ohne die DSR/DSR/X.
Schätzungsweise wohl zwischen 25-35% ZEROs der A2 und A-Klasse, was ca. 70 bis knapp 100 Stück wären.
Der Verband der Motorradindustrie hat üblicherweise sehr zuverlässige Zahlen.
https://www.ivm-ev.de/
Und sogar ne SR/F auf ihrer Einstiegsseite

ZERO SR/F (2023 ChargeTANK, LED)
BMW K1200R (2008)
Moto Guzzi LeMans 3 (1982, erste Hand)
BMW K1200R (2008)
Moto Guzzi LeMans 3 (1982, erste Hand)
- didithekid
- Beiträge: 6945
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Zero Zulassungszahlen
Seit 2019 scheinen da aber in Deutschland deutlich weniger als 1.000 ZEROs der Modellreihen SR, SR/S , SR/F, DSR und DSR/X zugelassen worden zu sein, mit hohem Anteil an A2-Modellen.
Da gehört man bei den Modellen mit Schrägstrich, offenbar zu einem kleinen elitären Kreis unter 200 Stück.
(wo für ein Treffen ein überschaubarer Parkplatz ausreichen würde)
Viele Grüße
Didi
Da gehört man bei den Modellen mit Schrägstrich, offenbar zu einem kleinen elitären Kreis unter 200 Stück.
(wo für ein Treffen ein überschaubarer Parkplatz ausreichen würde)
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 15 Gäste