Entdrosselung/Freischaltung Zero SR 2023

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5237
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Entdrosselung/Freischaltung Zero SR 2023

Beitrag von Stivikivi »

In der Tat echt verwirrend. Wahrscheinlich war es billiger einen 6kw Lader zu bauen als 2 seperat 3kw.

Zwecks Freischaltung isses natürlich praktischer als einen weiteren 3kw Lader einzubauen. Dagegen wenn der 6kw Lader Fritte geht steht man. Bei 2x 3kw laden hat man noch ein Backup falls nur einer verreckt.

Was mich wundert es werden wohl sehr wenige DSR und DSR/X mit dem Chargetank verbaut.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild BMW CE04

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
TCSR
Beiträge: 16
Registriert: Di 1. Apr 2025, 20:54
Roller: Zero SR
PLZ: 91207
Tätigkeit: Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau; Konstrukteur für Traktionsbatterien für Triebzüge
Kontaktdaten:

Re: Entdrosselung/Freischaltung Zero SR 2023

Beitrag von TCSR »

Hallo,
ich habe meine SR im Januar vom Händler bereits mit voller Leistung bekommen. Eingetragen im Schein ist jetzt 40kW/54PS (Dauerleistung). Das ist wahrscheinlich mit "voller Leistung" gemeint, da die SR/F da die gleiche Dauerleistung hat.
Da ein anderer Controller (600A) verbaut ist, im Vergleich zur SR/F (900A) hat sie auch nur die oben angegebenen Spitzenwerte (166NM und 86PS).
Was das Update kostet kann ich nicht sagen, da das im Paket (höhere Leistung, Akku Freischaltung auf 17.6 kwh und charge tank mit 6,6kw) mit drin war.
Komisch ist nur, dass das die Händler nicht sagen können was das kostet und wie es geht.
Grüße Claus

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot], Semrush [Bot] und 13 Gäste