externer Ottenlader und Zellbalancing
- krankworx
- Beiträge: 235
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 17:14
- Roller: Zero DS ZF13 & Honda AfricaTwin CRF1100
- PLZ: 28755
- Tätigkeit: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: externer Ottenlader und Zellbalancing
Die besten Zusatz Ladegeräte bietet aktuell Alwin Otten GmbH an, einfach mal anrufen und nachfragen. Gibt zwei verschiedene Modelle. Das einstellbare Ladegerät und eins mit festen 3,3kw Ladeleistung. Würde das einstellbare empfehlen, manche Leitungen sind mit den 3,3kw (Grad bei alten Leitungen oder mehreren Verbrauchern auf der gleichen Sicherung) überfordert.
Ist dann ein externes Ladegerät, das über die außen Buchse angeschlossen wird. Gibt glaube auch eingebaute Lösungen, falls gewünscht, da genauer nachfragen.
Ist dann ein externes Ladegerät, das über die außen Buchse angeschlossen wird. Gibt glaube auch eingebaute Lösungen, falls gewünscht, da genauer nachfragen.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18664
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: externer Ottenlader und Zellbalancing
Nein, leider nicht mehr, die alten TC 3,3kW Lader sind ausverkauft und werden nicht mehr hergestellt, Otten ist leider nicht mehr lieferfähig 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- krankworx
- Beiträge: 235
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 17:14
- Roller: Zero DS ZF13 & Honda AfricaTwin CRF1100
- PLZ: 28755
- Tätigkeit: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: externer Ottenlader und Zellbalancing
Uiii....sehr schade, hoffentlich sind die TC Lader bald wieder verfügbar. Die alten gelben Kisten die Zero als Zusatz Ladegerät verkauft, müssten mal ein kräftiges Update bekommen!
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18664
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: externer Ottenlader und Zellbalancing
Nein die alten TC Lader werden nicht mehr gebaut. Restbestände werden über AliExpress vertrieben.
Die neue TC Ladergeneration fängt erst bei 200V Batteriespannung an, die 96V der Zeros wird nicht mehr bedient von TC
Die neue TC Ladergeneration fängt erst bei 200V Batteriespannung an, die 96V der Zeros wird nicht mehr bedient von TC

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- otten.l
- Händler
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo 17. Okt 2016, 22:23
- Roller: Händler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
- PLZ: 49716
- Wohnort: Meppen
- Kontaktdaten:
Re: externer Ottenlader und Zellbalancing
Das ist nicht korrekt. Die 96V Variante steht allerdings nicht auf der Homepage von TC. Wir haben Muster da und zeichnen und testen fleißig. Wird aber alles noch etwas dauern. Allerdings wird es wohl nur noch Geräte mit CAN-Steuerung geben. Sobald wir konkrete Ergebnisse haben gebe ich das hier durch.
Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18664
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: externer Ottenlader und Zellbalancing
Das sind interessante Neuheiten, danke fürs update
D.h. es besteht noch Hoffnung für die neueren Zero Besitzer hier.
Und ich muss auch sagen, dass nur mein erster 3,3kW Lader bis zum bitteren Ende mit 32 bis 35A in die Batterie feuert, bis entweder er selbst wegen der Batteriespannung sich selbst abschaltet, oder der Schütz aufgeht. Der neuere 3,3kW Lader beherrscht allerdings die CV Ladung am Ende und regelt kräftig runter, bevor 100% erreicht werden und das Ladegerät abschaltet.
Das habe ich gestern beim Nach-ERS-Laden bei den Elektrizitätswerken Schönau und auch heute auf der Rückfahrt schön beobachten können.

Und ich muss auch sagen, dass nur mein erster 3,3kW Lader bis zum bitteren Ende mit 32 bis 35A in die Batterie feuert, bis entweder er selbst wegen der Batteriespannung sich selbst abschaltet, oder der Schütz aufgeht. Der neuere 3,3kW Lader beherrscht allerdings die CV Ladung am Ende und regelt kräftig runter, bevor 100% erreicht werden und das Ladegerät abschaltet.
Das habe ich gestern beim Nach-ERS-Laden bei den Elektrizitätswerken Schönau und auch heute auf der Rückfahrt schön beobachten können.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- otten.l
- Händler
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo 17. Okt 2016, 22:23
- Roller: Händler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
- PLZ: 49716
- Wohnort: Meppen
- Kontaktdaten:
Re: externer Ottenlader und Zellbalancing
Auch der erste macht CC-CV, allerdings mit einer CV von 116,2V. Bei der nachfolgenden Charge haben wir das etwas abgesenkt. Da Zeros BMS 100% SOC teilweise schon irgendwo ab 115V anzeigt, sieht es so aus als gäbe es keine CV Phase. Da 116,2V aber nur 4,15V pro Zelle entspricht, ist das unkritisch. Bei der nachfolgenden Charge sieht es optisch besser aus und sorgt für weniger Verunsicherung, ändert praktisch aber fast nichts.MEroller hat geschrieben: ↑So 18. Sep 2022, 21:24Und ich muss auch sagen, dass nur mein erster 3,3kW Lader bis zum bitteren Ende mit 32 bis 35A in die Batterie feuert, bis entweder er selbst wegen der Batteriespannung sich selbst abschaltet, oder der Schütz aufgeht. Der neuere 3,3kW Lader beherrscht allerdings die CV Ladung am Ende und regelt kräftig runter, bevor 100% erreicht werden und das Ladegerät abschaltet.
Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 9. Sep 2022, 18:48
- Roller: Zero S
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: externer Ottenlader und Zellbalancing
für mich sind das erfreuliche Nachrichten, weil mir die Kommunikation über "Aliexpress" nicht so gefällt.
Es werden nach wie vor TC Charger in der Version 3 abgebildet, verkauft werden allerdings schon die neue Version 4. Aber kein Wort davon im Text. Die neue Version kann auch von denen als "Enable Mode" ohne CAN verkauft werden (falls es jemanden gibt, der sich ebenfalls nicht mit CAN auskennt
). Preislich ist es ehrlich gesagt sehr interessant, aber wie gesagt, die Kommunikation und am Ende vielleicht einen Lader für umgerechnet 650 Euro (mit fertigen Schuko- und Anderson-Stecker, inkl. Versand und Steuer) zu bekommen, wo ich nicht sicher weiß, dass es funktioniert - da zögere ich noch 
Es werden nach wie vor TC Charger in der Version 3 abgebildet, verkauft werden allerdings schon die neue Version 4. Aber kein Wort davon im Text. Die neue Version kann auch von denen als "Enable Mode" ohne CAN verkauft werden (falls es jemanden gibt, der sich ebenfalls nicht mit CAN auskennt


- otten.l
- Händler
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo 17. Okt 2016, 22:23
- Roller: Händler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
- PLZ: 49716
- Wohnort: Meppen
- Kontaktdaten:
Re: externer Ottenlader und Zellbalancing
Auch diese Info ist nicht korrekt. TC hat zwar sogar selbst auf der Homepage entsprechendes angekündigt, tatsächlich gibt es aber beim neuen Lader nur noch CAN.
Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 9. Sep 2022, 18:48
- Roller: Zero S
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: externer Ottenlader und Zellbalancing
Kann nur das weitergeben, was mir bisher fünf unterschiedliche Anbieter über "Ali" geschrieben haben. Auch lythbattery und evcomponents haben mir unabhängig von "Ali" geschrieben: "Control Mode "Enable" is possible" für Version 4.
Bei einem ergibt sich eventuell in paar Wochen eine Möglichkeit. Lader bestellen (innerhalb Europa), klappt es nicht, kann ich es mittels PayPal kostenlos wieder zurücksenden. Ich gebe Bescheid, sobald ich mehr Erkenntnisse gesammelt habe. Über andere Alternativen bin ich immer ganz Ohr

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 10 Gäste