Da ich den "Überwintern" Faden angefangen habe, hier mal meine Anekdote zum Ende des Winters (Sollen Anekdoten nicht immer erheiternd sein ? ... )
Am 01.März war mein Saisonkennzeichen wieder gültig.
Das Wetter war super, Montag und Dienstag waren stressig im Homeoffice, also komm, gleich am Feierabend sofort die Saison einläuten!
Ich bin zum Nachbarort zum Einkaufen gefahren und wollte mit einem kleinen "Lust-Umweg" wieder zurück (insg. so 45 min, nur um gefahen zu sein)
Baustellen haben den Umweg anders laufen lassen; da wo ich eigentlich gar nicht hinwollte war viel Feierabendverkehr. Ich rolle aus einem verkehrsberuhigten Bereich auf eine Kreuzung (Nebenstraßen), dahinter eine rote Ampel, also echt Schritttempo.
Da meint ein Mensch im Auto, er müsse doch von rechts in die Kreuzung anfahren, ohne nach links zu schauen, wo ich exakt in diesem Moment eine Reifenlänge von ihm entfernt war!
Auto verdellert, ich umgekippt, ein paar Kratzer im Lack, bißchen Plastik gerissen, nix passiert, aber ploizeilich aufgenommen, Versicherung gemeldet.
Das ist morgen nun 3 Wochen her, das Bike ist noch in der Werkstatt, die Aufzählung jeden Kratzers (an Rahmen und Schwinge) führt zu einem Kostenvoranschlag von über 7.000,- Euronen, vermutlich kommt noch ein Gutachter, die Teile brauchen auch ihre Zeit ... KAAACCKKKEEEE !
Ich will mal hoffen, dass das bereits mein vollständiges Unfall/Ärger Kontingent der kompletten Saison darstellt ...
Euch allen eine sichere, Ärger-freie Fahrt !
Gruß
Tom ..., der Fußgänger