Naja, so abwegig ist das ja nicht. Kommt drauf an, wie man "carbon" definiert.
Als aus Kohlefasergewebe laminiertes Teil - klar - absurd teuer weil Handwerk.
Aber es gibt ja auch kohlefaserverstärkte Thermoplaste, die sich im Spritzguss zu beliebigen hochfesten Teilen verarbeiten lassen. Spannend wird's wenn dann noch Festschmierstoffe beigemischt werden.
Igus z.B. ist Weltmarktführer, was Kunststoffgleitlager, selbstschmierende Zahnräder usw. angeht. Hatte da mal eine Bewerbung als Projektmanager für deren Kunststoff-Fahrrad - https://rcyl.bike/ . (Ist leider in letzter Instanz nichts draus geworden.)
Ich weiß, dass die eine leichte und für den Riemen schonendere Riemenscheibe fertigen könnten. Macht aber aufgrund der hohen Werkzeugkosten für den Spritzguss natürlich nur ab höheren Stückzahlen Sinn.