Zero FXE oder doch etwas anderes?
- flowerpower
- Beiträge: 227
- Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
- Roller: .. wiso Roller ?
- PLZ: 33649
- Kontaktdaten:
Re: Zero FXE oder doch etwas anderes?
Geht das hier jetzt in Richtung FXE bashing ?
Sonst würd ich gerne auch mal ein paar positive Dinge hören und selbst berichten.
Für mich ist nämlich genau dieses Fahrzeug das richtige, leicht bequem. Optisch ein Traum und eine Reichweite, die absolut ausreichend ist meiner Meinung nach. Für größere Touren habe ich nach wie vor meinen Verbrenner.
Sonst würd ich gerne auch mal ein paar positive Dinge hören und selbst berichten.
Für mich ist nämlich genau dieses Fahrzeug das richtige, leicht bequem. Optisch ein Traum und eine Reichweite, die absolut ausreichend ist meiner Meinung nach. Für größere Touren habe ich nach wie vor meinen Verbrenner.
🏍 ⎓
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
-
- Beiträge: 346
- Registriert: So 12. Jul 2020, 14:05
- PLZ: 10407
- Kontaktdaten:
Re: Zero FXE oder doch etwas anderes?
5min 130 km/h währen immerhin knapp 11kmStivikivi hat geschrieben: ↑Fr 16. Jun 2023, 08:495min 130 im Sommer dann wars das.dominik hat geschrieben: ↑Fr 16. Jun 2023, 08:26Wie schnell überhitz den die FXE mit dem kleinen Motor?
Ich wiill mir in den nächsten Tagen ein betagteres bereits auf den 75-7 Motor umgebauten Modell anschauen und probefahren.
Meine größten Sorgen sind aber die beiden Akkus und das BMS, bezüglich des irgendwann anstehenden Zellentauschs.
Mit der S kann ich komplett meine Strecke Autobahn 22km mit 130 durchfahren Temperatur geht dann knapp auf 80 hoch.

Ich habe aber bei der Probefahrt auch gemerkt, dass der Motor schnell warm wird. Aber für die Stadt hat sich die FXE genau richtig angefühlt. Schön leicht und wendig. Und mit etwas Gesichtsverlagerung bekommt man auch wheelies hin.
Bzgl „Kaufberatung“ möchte ich mal noch die relativ unbekannte Sur-Ron Storm Bee in den Raum werfen. Ähnlich leicht wie die Zero FX/S/E, Akku hat statt 6,3 kWh „nur“ 5,7 kWh ist dafür aber entnehmbar (30kg muss man aber tragen wollen/können).
Von der Leistung ist es auf dem Papier 22 vs 33 kW, wobei die Sur-Ron bis 50 km/h trotzdem besser geht.
Außerdem hat die Sur-Ron auch ASR, was gerade bei nassem Wetter gemacht ein nützliches Sicherheitsfeature ist.
- Stivikivi
- Beiträge: 4920
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero FXE oder doch etwas anderes?
Nein keines wegs wenn du meinen Beitrag aufmerksam gelesen hättest habe ich ebenfalls positives genannt.flowerpower hat geschrieben: ↑Fr 16. Jun 2023, 09:24Geht das hier jetzt in Richtung FXE bashing ?
Sonst würd ich gerne auch mal ein paar positive Dinge hören und selbst berichten.
Für mich ist nämlich genau dieses Fahrzeug das richtige, leicht bequem. Optisch ein Traum und eine Reichweite, die absolut ausreichend ist meiner Meinung nach. Für größere Touren habe ich nach wie vor meinen Verbrenner.
Kostentechnisch macht es einfach keinen Sinn fast das selbe Geld für ein Fahrzeug auszugeben was weniger Batteriekapazität liefert. Es sei denn jemand wertet niedrigeres Gewicht und Wendigkeit in den Preis mit rein als "Vorteil".
Deswegen werde ich die BMW Fahrer auch nie verstehen wieso man teilweise 15000 Euro für ein Fahrzeug ausgibt welches "nur" 100km an Reichweite hat.
Es geht teilweise nicht mal um größere Touren sondern auch um die Langlebigkeit. Der kleinere Akku wird immer doppelt so viel beansprucht wie der größere. Ergo wird er von der Haltbarkeit auch nur halb so lang halten wie der größere.
Knapp 100km mit sehr zurückhaltender Fahrweise. Drosselung greift recht schnell bei 70% schon. Keine Möglichkeit eines Charge oder Powertanks. Gepäckträger gibst zwar passt optisch aber nicht zu ihr.
Für jeden Anwender muss es passen. Deswegen nur für MICH persönlich hat es nicht gepasst und ich hatte Sie ja. Nicht nur für ne Probefahrt sondern richtig. 3-4 Monate lang knapp 1500km geschruppt.
- flowerpower
- Beiträge: 227
- Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
- Roller: .. wiso Roller ?
- PLZ: 33649
- Kontaktdaten:
Re: Zero FXE oder doch etwas anderes?
Ein paar mal die Strecke Bielefeld-Osnabrück gefahren, hin über die Autobahn, zurück über Land, gesamt ca. 100 km, Akku ist bei 15 %, wenn ich wieder hier ankomme. Wäre also noch etwas Luft. Ich bin mit diesen Werten absolut zufrieden. Von der Optik her ist die FX ein Traum, die könnte auch so im Mom in NY stehen.
Klar hat die S mehr Reichweite, besonders mit dem Zusatztank, aber für mich würde das die 7000 € Aufpreis nicht rechtfertigen.
Klar hat die S mehr Reichweite, besonders mit dem Zusatztank, aber für mich würde das die 7000 € Aufpreis nicht rechtfertigen.
🏍 ⎓
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
- Stivikivi
- Beiträge: 4920
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero FXE oder doch etwas anderes?
Weil Josch ja mal wissen wollte wie Fix die Zero S ist.
Und das mit 30% Mit 100% liege ich unter 5s. Trotz SHAD SH58
Wenn du mit der FXE nur max 80 fährst geht sich das mit der Reichweite aus. Bin aber eher der Vollgas Fahrer da ist spätestens mit 80km Schluss. Selbst die S hält aktuell nur 130-150km.
Und das mit 30% Mit 100% liege ich unter 5s. Trotz SHAD SH58
Wenn du mit der FXE nur max 80 fährst geht sich das mit der Reichweite aus. Bin aber eher der Vollgas Fahrer da ist spätestens mit 80km Schluss. Selbst die S hält aktuell nur 130-150km.
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 10:44
- PLZ: 4105
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Zero FXE oder doch etwas anderes?
Also ich bin sehr zufrieden mit der FXE, hatte einmal probleme wegen einem Software fehler, sonst aber top !
Km reichen für mich sehr gut, kann mit Photovoltaikanlage Tanken durch den tag auch das passt super!
Ich finde es intressant wie ich am anfang sehr sparsam gefahren bin
mit der zeit weiss ich aber das ich zur arbeit und zürck ca. 20% brauche, einmal mehr % manchmal weniger. Fahrgefühl top macht mir mega freude würde ich sofort wieder kaufen 

Km reichen für mich sehr gut, kann mit Photovoltaikanlage Tanken durch den tag auch das passt super!
Ich finde es intressant wie ich am anfang sehr sparsam gefahren bin
- Stivikivi
- Beiträge: 4920
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero FXE oder doch etwas anderes?
Ja die FXE ist fein. Hat mir auch immer sehr Spaß gemacht damit zu fahren. Handling, Leichtigkeit Top. Auch vom aussehen finde ich Sie recht groß also sieht nicht grad wie ne 125er aus.pasukaru hat geschrieben: ↑Fr 16. Jun 2023, 13:00Also ich bin sehr zufrieden mit der FXE, hatte einmal probleme wegen einem Software fehler, sonst aber top !
Km reichen für mich sehr gut, kann mit Photovoltaikanlage Tanken durch den tag auch das passt super!
Ich finde es intressant wie ich am anfang sehr sparsam gefahren binmit der zeit weiss ich aber das ich zur arbeit und zürck ca. 20% brauche, einmal mehr % manchmal weniger. Fahrgefühl top macht mir mega freude würde ich sofort wieder kaufen
![]()
-
- Beiträge: 232
- Registriert: Mi 27. Apr 2022, 11:04
- Roller: Zero SR/S
- PLZ: 15713
- Kontaktdaten:
- Stivikivi
- Beiträge: 4920
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero FXE oder doch etwas anderes?
Racetimer heißt die. Ist für mal auf die schnelle in Ordnung. Wenn es genauer sein soll nutze ich meine Racebox Mini.
Deine SR würde mich von den Werten auch mal interessieren
- flowerpower
- Beiträge: 227
- Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
- Roller: .. wiso Roller ?
- PLZ: 33649
- Kontaktdaten:
Re: Zero FXE oder doch etwas anderes?
Du musst nicht extra dein Gesicht verlieren, das geht auch so
Der aktuelle Wheelie Langstreckenrekord wird übrigens von einem FX Fahrer gehalten

https://youtu.be/JqSOCj0hPDY?t=148
Naja, aber mal ganz ehrlich. Über Wertverlust brauchen wir uns hier nicht zu unterhalten, daß müssen wir einfach ausblenden. Was von den 13k in 5 Jahren noch über ist ..vielleicht 2 ? Bis dahin heisst es Spass haben, mein Freundlicher hat mir zugesichert das der Akku in 4 Jahren noch auf Garantie getauscht wird, falls er unter 80% liegt. Mal gespannt

🏍 ⎓
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Stivikivi, tuxian, YaCy [Bot] und 28 Gäste