Man kann die pack capacity auslesen.flowerpower hat geschrieben: ↑Di 20. Aug 2024, 14:41Aber wie sollte da in der Praxis aussehen, z.b. die vom Händler versprochenen 150 km fahren ?
Müsste ne Möglichkeit geben das auszulesen (gibt es bestimmt)
Kaufberatung Zero
- Stivikivi
- Beiträge: 4993
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Zero
- koeths
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 16:34
- Roller: Zero SR ZF14.4
- PLZ: 04613
- Wohnort: Lucka
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Zero
Beim Auslesen vertraust du immer fremden Leuten.flowerpower hat geschrieben: ↑Di 20. Aug 2024, 14:41Aber wie sollte da in der Praxis aussehen, z.b. die vom Händler versprochenen 150 km fahren ?
Müsste ne Möglichkeit geben das auszulesen (gibt es bestimmt)
Ich denke die einzige Möglichkeit, die man selber hat, ist die Kiste leer zu fahren und nachschauen wie viele KWH man nachladen kann bis der Akku voll ist. Da wäre dann die aktuell nutzbare Kapazität. Und das dauert halt je nach verbautem Lader seine Zeit.


Der Steckerbiker Patch steht unter CC BY-NC-ND 4.0. Die Daten stelle ich auf Anfrage gerne zur Verfügung

________________________
< inte sova bara kaffe >
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18794
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Zero
Aus dem BMS kann sogar die vom selbigen mitgeschriebene Kapaziät in mAh ausgelesen werden, inklusive der im Neuzustand, und so der sogenannte State of Health, kurz SoH ermittelt werden. Geht aber nur bei voll geladener Batterie. Kann ein zertifizierter Zero Techniker machen, den der Händler zur Hand hat. Das sollte eine Selbstverständlichkeit sein beim Gebraucht-Verkauf von E-Fahrzeugen!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Stivikivi
- Beiträge: 4993
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Zero
Man kann es auch selber über die Konsole auslesen. Hab so einen Stecker vom Vorbesitzer meiner Zero bekommen.
- flowerpower
- Beiträge: 243
- Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
- Roller: .. wiso Roller ?
- PLZ: 33649
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Zero
Was ist die Konsole, meinst du die bash am PC ?
Welche Software braucht man dafür, den Stecker konntest du auch mal verlinken
Welche Software braucht man dafür, den Stecker konntest du auch mal verlinken
🏍 ⎓
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
- Afunker
- Beiträge: 2269
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Zero
Für das auslesen der BMS hat MERoller einen eigenen Tread aufgemacht:
viewtopic.php?f=12&t=16213
Noch etwas, was mir in anderen Onlinepublikationen zu den Zero S, DS und FX/FXE aufgefallen ist:
Es wird darin von 11 KW Dauerleistung gesprochen. Zero gibt (um zum A1/B196 homologiert zu bleiben) diese 11 KW Dauerleistung für 30 Minuten an.
Vielleicht kommt daher bei der 2024er Version diese Einblendung, von wegen "A1 Limitierung" ?
Ich kann mich auch täuschen....?
viewtopic.php?f=12&t=16213
Noch etwas, was mir in anderen Onlinepublikationen zu den Zero S, DS und FX/FXE aufgefallen ist:
Es wird darin von 11 KW Dauerleistung gesprochen. Zero gibt (um zum A1/B196 homologiert zu bleiben) diese 11 KW Dauerleistung für 30 Minuten an.
Vielleicht kommt daher bei der 2024er Version diese Einblendung, von wegen "A1 Limitierung" ?
Ich kann mich auch täuschen....?
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- Stivikivi
- Beiträge: 4993
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Zero
Daran liegt es auch
- Afunker
- Beiträge: 2269
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Zero
Mir wurde durch einen Zero Händler (den ich hier nicht nenne) beiläufig folgendes am Telefon gestern gesagt:
Um 2020 herum (beim Wechsel des Akku bei der Zero S von 7,2 auf 14,4 Kwh) die S auf 21 KW (29 PS) Nennleistung gesteigert wurde.
Später wieder reduziert auf 11 KW (15 PS), um in der Führerscheinklasse A1 zu bleiben.
Kann das jemand von Nutzern einer Zero S, bestätigen? (Händler ausgenommen)
Um 2020 herum (beim Wechsel des Akku bei der Zero S von 7,2 auf 14,4 Kwh) die S auf 21 KW (29 PS) Nennleistung gesteigert wurde.
Später wieder reduziert auf 11 KW (15 PS), um in der Führerscheinklasse A1 zu bleiben.
Kann das jemand von Nutzern einer Zero S, bestätigen? (Händler ausgenommen)
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18794
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Zero
Die Zero S gab es schon immer auch mit höherer Nennleistung als A2 Motorrad. Die Drosselung ist immer eine nachträgliche Sache. Ob Zero in 2020 noch eine fehlerhafte CoC für die gedrosselte S ausgestellt hatte vermag ich nicht zu beurteilen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Afunker
- Beiträge: 2269
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Zero
Mir ist in dem Zusammenhang (indirekt) aufgefallen, dass in Verkaufsanzeigen von 11 KW/15PS, in manch anderen von 21 KW/29 PS (hä?)
und in einigen anderen von 44 KW/60 PS (was auf die Spitzenleistung hindeutet) die Rede ist.
Die Anzeigen beziehen sich grösstenteils auf das Modell des Jahres 2023 (bis auf eine da ist es Modelljahr 2020)
Mir ist bekannt, dass zur Homologierung zur L3E (A1 Führerscheinklasse) die S auf 11 KW/15 PS Dauerleistung angegeben wurde/ist.
Die S kann in der Spitzenleistung 44KW/60 PS abgeben. Letzteres beim 2024 Modell ?
Was stimmt denn nun?
und in einigen anderen von 44 KW/60 PS (was auf die Spitzenleistung hindeutet) die Rede ist.
Die Anzeigen beziehen sich grösstenteils auf das Modell des Jahres 2023 (bis auf eine da ist es Modelljahr 2020)

Mir ist bekannt, dass zur Homologierung zur L3E (A1 Führerscheinklasse) die S auf 11 KW/15 PS Dauerleistung angegeben wurde/ist.
Die S kann in der Spitzenleistung 44KW/60 PS abgeben. Letzteres beim 2024 Modell ?
Was stimmt denn nun?

Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 7 Gäste