Umrüstung auf Zero Chain Kit

Antworten
Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1795
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von Falcon »

hmm...
dann solltest du schauen, ob du nicht irgendwo einen passenden kettenschleifer dort hinmachst.
sonst machst deine schwinge am arsch.

zur not kannst sie ja auch aufkleben, anstatt anzuschrauben.

du weißt was ich meine, mit kettenschleifer? das teil aus kunststoff an der schwingen kante, haben alle kettenfahrzeuge

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1795
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von Falcon »

ich meinte das in orange eingekreiste teil.
das ist ein sogenannter kettenschleifer...wenn du vom gas gehst, dann führt die kette noch nach und schleift an der schwinge, das kunsttoffteil verhindert das, es nutzt sich stattdessen ab.
frag mal deinen mechaniker deswegen.

siehe bild, exemplarisch von meiner GPZ900r/GPZ1000
kettenschleifer können verschieden aussehen und aus verschieden en stoffen sein.

.
Dateianhänge
Screenshot .jpg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18810
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von MEroller »

Das ist für die Querrichtung? Ne, braucht die Zero nicht. Die braucht um die Querstrebe der Schwinge eine Kunststoffschelle als Kettenschleifer, denn die Kette kreuzt die Schwinge nur an dieser Stelle, sie ist komplett innerhalb der Schwinge, nie außerhalb, bei den alten Zeros.

So sieht der Chain buffer einzeln aus:
Chain buffer.jpg
.
Und so im eingebauten Zustand:
Chain buffer installed.jpg
.
Nur die braucht die S...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1795
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von Falcon »

bei mir längs...eingebaut (siehe bild, darauf schleift die kette wenns holprig wird ;)

ja, so wie es aussieht hast du das richtige teil...soll ja die schwinge, und die kette schützen vor abrieb, genau an dieser stelle.
aber sprich deinen mechaniker trotzdem mal darauf an.
ist das nen mechaniker oder so nen mechatroniker?

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18810
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von MEroller »

Mechaniker mit HV-Berechtigung Stufe 1 oder 2.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1795
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von Falcon »

gut Bild
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18810
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von MEroller »

Heute, beim Abgeben meiner Zero bei ZI-emobility, um zu versuchen, das kleinere Kettenrad zu montieren, sind mir die in der Morgensonne blitzenden Innenflanken der Kettenradzähne aufgefallen, alles schwarze Eloxal weg. Das ganze Krachen kam somit wohl von einem leicht schiefen Hinterrad, es müsste rechts etwas weiter nach vorn für einen saubereren Kettenlauf...

Schauen wir jetzt, was heute Abend rauskommt, ob die Übersetzung wieder stimmt, oder das zu große Zero Kettenrad weiter Dienst tun muss.

Eine Schwarze Zero SR/S habe ich diesmal als Ersatzfahrzeug.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

STW
Beiträge: 8173
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von STW »

STW hat geschrieben:
Mi 8. Mai 2024, 07:21
MEroller hat geschrieben:
Di 7. Mai 2024, 22:15
...
Die Kette ist LAUT, läuft auch nicht so geschmeidig wie der Zahnriemen. So, weit, so erwartet.
...
Das wird etwas mit dem vorderen Ritzel zu tun haben, das mit 12 Zähnen ja eher bescheiden klein ist.
Eine andere Lärmursache mag eine möglicherweise nicht optimale Ausrichtung sein. Die beiden Ritzel müssen genau in einer Flucht sitzen, das Hinterrad sehr genau zentriert sein, insgesamt hat man ja drei Dimensionen, in denen die Ausrichtung perfekt sein muss. Eine Zahnriemenlösung macht auch bei leichter Falschausrichtung keinen Lärm.

Aber zumindest sieht die Kette qualitativer aus als bei meinem Chinaschrottie-Verbrenner.
MEroller hat geschrieben:
Di 9. Jul 2024, 08:37
Heute, beim Abgeben meiner Zero bei ZI-emobility, um zu versuchen, das kleinere Kettenrad zu montieren, sind mir die in der Morgensonne blitzenden Innenflanken der Kettenradzähne aufgefallen, alles schwarze Eloxal weg. Das ganze Krachen kam somit wohl von einem leicht schiefen Hinterrad, es müsste rechts etwas weiter nach vorn für einen saubereren Kettenlauf...

Schauen wir jetzt, was heute Abend rauskommt, ob die Übersetzung wieder stimmt, oder das zu große Zero Kettenrad weiter Dienst tun muss.

Eine Schwarze Zero SR/S habe ich diesmal als Ersatzfahrzeug.

Damit sind wir bei Fehlersuche wieder auf Seite 1 des Threads angekommen ... :D
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18810
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von MEroller »

STW hat geschrieben:
Di 9. Jul 2024, 09:05
Damit sind wir bei Fehlersuche wieder auf Seite 1 des Threads angekommen ... :D
:lol: :lol: :lol:
Eine erste Rückfrage in die Werkstatt hat ergeben: Wie erwartet (und erhofft) geht der gespannte obere Kettentrum mit knapper Luft über das Querrohr (mit dem Kunststoff-Schutzärmel drum herum) drüber. Der Ärmel wird dann aber den lockeren Leertrum oben beim Rekuperieren abgekommen. Schauen wir mal...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18810
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von MEroller »

Juchhu! Etwa ein Daumenbreit Platz sei zwischen oberem Kettentrum und Querrohr-Ärmel :D Und das Kettenrad passt!

Bin auf heute Abend gespannt! :mrgreen:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 43 Gäste