Es gibt leider nur ein Datenblatt der ersten 25Ah Farasis NMC Zelle, die ja zwischenzeitlich auf 33Ah angewachsen ist.
Die 25Ah Zelle hatte einen Innenwiderstand <2milliOhm. Die 33Ah könnte mehr oder weniger haben. Nehmen wir daher mal 2 milliOhm an.
Im ZF14.4 Pack von Zero sind je vier dieser parallelgeschaltet, sprich mit einem kombinierten Innenwiderstand von 0,5milliOhm. Davon sind 28 in Reihe, also 28 x 0,5 = 14milliOhm Gesamtwiderstand nur von den Zellen bei Raumtemperatur.
Ob die Zellpole bei Zero noch geschraubt oder nur noch geschweißt sind weiß ich nicht. Es wird also ab da etwas schwierig mit der weiteren Abschätzung. Aber viel mehr als das doppelte, 28milliOhm sollten das bei RT eigentlich nicht sein.
Bei Rt geladen (25°C) dürfte die Batteriespannung bei 0% daher nur um 0,028 x 55 = 1,54V angestiegen sein, nicht 4V wie bei Deiner "Zwischenladung" (ich würde das eher als Notladung bezeichnen...). Das spricht für eine wesentlich kältere Batterie bei Ladebeginn.
Du kannst bei der Einstellung Deines Fahrbildschirms in der App Dir sämtliche Temperaturen anzeigen lassen, Batterie, Controller und Motor. Dann hat das Schätzen ein Ende

Bei mir sieht der Fahrbildschirm z.B. so aus: