Dringend Hilfe gesucht! Zero defekt!
- Gremo
- Beiträge: 40
- Registriert: Di 6. Okt 2020, 08:38
- Roller: Zero S ZF13 (21kW) 2017
- PLZ: 6800
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Dringend Hilfe gesucht! Zero defekt!
Probier mal den MBB Hardware Reset
hier das Vorgehen
https://zeromanual.com/wiki/MBB_Hardware_Reset
hier eine Diskussion dazu mit Fehlercodes und Bilder wo die Stecker unterm Sattel sind
https://www.electricmotorcycleforum.com ... pic=8926.0
hier das Vorgehen
https://zeromanual.com/wiki/MBB_Hardware_Reset
hier eine Diskussion dazu mit Fehlercodes und Bilder wo die Stecker unterm Sattel sind
https://www.electricmotorcycleforum.com ... pic=8926.0
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Mi 27. Apr 2022, 10:08
- PLZ: 38820
- Kontaktdaten:
Re: Dringend Hilfe gesucht! Zero defekt!
Ich habe jetzt alle beiden als bin Datei herunter geladen, trotzdem sehe ich nicht mehr, woran liegt das?MEroller hat geschrieben: ↑Di 13. Sep 2022, 21:00Ab 06591 ist doch Dein BMS Fehler aktiv, und am OBDII Port wir der entsprechende Fehler ausgegeben.
Aber um zu sehen, WAS genau da los war, sollte das BMS Log auch ausgelesen werden. Es gibt da MBB und BMS. Du hast vermutlich das MBB Log gepostet?
Man hat ja mehrere Optionen beim Logs auslesen. Immer BEIDE wählen, auch wenn es länger dauert.
Der Ladeprozess war auch bei 100% nicht zu Ende, oder muss ich warten bis der Prozess selbständig endet?, War zwischenzeitlich bei 300%
Ich denke ich werde auf die Werkstatt warten und schauen was sie dazu sagen werden.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18668
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Dringend Hilfe gesucht! Zero defekt!
Das passtFreaksasta hat geschrieben: ↑Do 15. Sep 2022, 13:52Ich denke ich werde auf die Werkstatt warten und schauen was sie dazu sagen werden.

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Mi 27. Apr 2022, 10:08
- PLZ: 38820
- Kontaktdaten:
Re: Dringend Hilfe gesucht! Zero defekt!
Hi Leutz,
Euch allen erst einmal eine schöne Woche.
Wollte Mal nen kurzes Update zu meinem Problem bringen.
Die Zero s steht jetzt in Celle und ich muss sagen da ist sie verdammt gut aufgehoben. Der Händler ist sehr nett und hat wirklich kompetente Mitarbeiter. Das Problem mit dem Schütz und dem daraus begleitenden Problemen mit der Weihnachtsbeleuchtung resultiert aus, seid 2021 billigeren verbauten Chips. Das wurde mit dem neusten Update behoben, durch einen höheren Schwellenwert.
Mein Lager vom Motor ist unrund und scheint ab Werk zu warm eingebaut wurden zu sein. Der Motor wird nach Holland eingeschickt, dann werden neue Lager eingepresst. Dauer 4 bis 5Wochen.
Habt ihr Erfahrungen mit Berichten mit reparierten Motoren?
Grüße
Euch allen erst einmal eine schöne Woche.
Wollte Mal nen kurzes Update zu meinem Problem bringen.
Die Zero s steht jetzt in Celle und ich muss sagen da ist sie verdammt gut aufgehoben. Der Händler ist sehr nett und hat wirklich kompetente Mitarbeiter. Das Problem mit dem Schütz und dem daraus begleitenden Problemen mit der Weihnachtsbeleuchtung resultiert aus, seid 2021 billigeren verbauten Chips. Das wurde mit dem neusten Update behoben, durch einen höheren Schwellenwert.
Mein Lager vom Motor ist unrund und scheint ab Werk zu warm eingebaut wurden zu sein. Der Motor wird nach Holland eingeschickt, dann werden neue Lager eingepresst. Dauer 4 bis 5Wochen.
Habt ihr Erfahrungen mit Berichten mit reparierten Motoren?
Grüße
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18668
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Dringend Hilfe gesucht! Zero defekt!
Wenn's gescheit gemacht wird ist der Motor so gut (und in Deinem Fall wohl noch besser) wie neu. Ist ja eine rein mechanische Sache. Solange der Resolver weiterhin korrekt die Rotorposition an den Controller schickt wird alles wieder gutFreaksasta hat geschrieben: ↑Mo 26. Sep 2022, 11:02Habt ihr Erfahrungen mit Berichten mit reparierten Motoren?

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Dringend Hilfe gesucht! Zero defekt!
Ich hab nur Erfahrungen mit größeren reparierten Elektromotoren.Über die Schadensbeschreibung selber, brauchen wir nicht diskutieren. Lager sind wohl am A... Fertig.
Aber Ja, da hat der MEroller schon Recht. Die sind, wie er vermutet, eventuell sogar sorgfältiger montiert, da da jemand sich alles nochmal separat anschaut. Und auch im Prüffeld wird vielleicht anders hingeschaut. In der Lieferzeit sind die ja fast so langsam wie "meine" Bude. Aber wahrscheinlich hat ZERO/Rotterdam für solche Sachen eine Motorenbude in der Umgebung. Und da brauchen schon die Wege, Zeit. . .
Stephan
Aber Ja, da hat der MEroller schon Recht. Die sind, wie er vermutet, eventuell sogar sorgfältiger montiert, da da jemand sich alles nochmal separat anschaut. Und auch im Prüffeld wird vielleicht anders hingeschaut. In der Lieferzeit sind die ja fast so langsam wie "meine" Bude. Aber wahrscheinlich hat ZERO/Rotterdam für solche Sachen eine Motorenbude in der Umgebung. Und da brauchen schon die Wege, Zeit. . .
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- otten.l
- Händler
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo 17. Okt 2016, 22:23
- Roller: Händler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
- PLZ: 49716
- Wohnort: Meppen
- Kontaktdaten:
Re: Dringend Hilfe gesucht! Zero defekt!
Ich würde hier auch noch die Riemenspannung einwerfen, die ab Werk im Allgemeinen viel! zu hoch eingestellt ist. Wir haben bis jetzt noch jeden Riemen deutlich gelockert, aber ich weiß nicht ob jeder Händler das so handhabt. Ich kann das als Nicht-Maschinenbauer zwar nicht mit konkreten Zahlen unterfüttern, aber ich hatte damals schon bei meiner eigenen FX den Eindruck erste Konsequenzen eines zu stark gespannten Riemens an Ritzel und Welle beobachten zu können. Die Qualität (oder vielleicht auch Nicht-Qualität) der Lager spielt da sicher auch mit rein.Freaksasta hat geschrieben: ↑Mo 26. Sep 2022, 11:02Mein Lager vom Motor ist unrund und scheint ab Werk zu warm eingebaut wurden zu sein.
Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Dringend Hilfe gesucht! Zero defekt!
Das ist auf jeden Fall ein Punkt. Eigentlich müsste das vordere Lager, ein Rollenlager sein. Bei meiner SR/S fahre ich mit einer Riemenspannung am unteren Ende des empfohlenen Wertes. . .
Stephan
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Do 25. Apr 2019, 00:23
- Roller: 2018 Zero S ZF 14.4 11kw
- PLZ: 59558
- Wohnort: Lippstadt
- Kontaktdaten:
Re: Dringend Hilfe gesucht! Zero defekt!
Beim ERS habe ich mich mit dem Zero Techniker unterhalten, da ich seit der Anreise auf dem Anhänger zum ERS '21 ebenfalls ein akustisch auffälliges Motorlager habe. Anscheinend können die Lager die Vibrationen, die während eines solchen Transports oder dem per Zug auftreten, nicht gut ab. Beim Transport sollte man also wohl den Riemen komplett entspannen.
Als ich die Aussage eines privaten Mechanikers aus der internationalen Zero Facebook-Gruppe zitierte, laut derer Zero wohl unterdimensionierte Motorlager verbaut hat, sagte er nur dass er dazu keine Aussage treffen wolle
Als ich die Aussage eines privaten Mechanikers aus der internationalen Zero Facebook-Gruppe zitierte, laut derer Zero wohl unterdimensionierte Motorlager verbaut hat, sagte er nur dass er dazu keine Aussage treffen wolle

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18668
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Dringend Hilfe gesucht! Zero defekt!
Nun ja, dass ein statischer Motor seine Riemenspannung während eines Transports nicht aushalten soll finde ich schon SEHR weit her geholt!
Meine wurde zu und von beiden Pace Races durch 2/3 Deutschlands transportiert, einmal auf Anhänger, einmal im Transporter, und ich kann KEINERLEI Auffälligkeiten bezüglich Motorlager vernehmen. Ich fahre allerdings die letzten zwei Riemen wie Stephan am unteren Spannungslimit, knapp bevor Lastwechsel spürbar wären. Die vorigen zwei Riemen bin ich knapp an der maximalen Spannungsgrenze gefahren, und auch das hat den Motorlagern nichts anhaben können.
Meine wurde zu und von beiden Pace Races durch 2/3 Deutschlands transportiert, einmal auf Anhänger, einmal im Transporter, und ich kann KEINERLEI Auffälligkeiten bezüglich Motorlager vernehmen. Ich fahre allerdings die letzten zwei Riemen wie Stephan am unteren Spannungslimit, knapp bevor Lastwechsel spürbar wären. Die vorigen zwei Riemen bin ich knapp an der maximalen Spannungsgrenze gefahren, und auch das hat den Motorlagern nichts anhaben können.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste