Inspektion Kosten

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4920
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Inspektion Kosten

Beitrag von Stivikivi »

42 Euro die Stunde das sollte aber dann auch innerhalb einer Stunde erledigt sein. Gibt ja nicht viele Sachen zum inspizieren. Wenn Diagnose durchgeführt wird kann man das ja im Hintergrund laufen lassen und solange Reifenprofil, Bremsbelagdicke etc anschauen.

Jede Schraube wird da wohl nicht geprüft. Druck vom Riemen noch, Füllstand von der Bremsflüssigkeit und Lenkkopflager etc. Dann wars das auch schon fast wieder.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
Elektrobiker
Beiträge: 263
Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
PLZ: 76646
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Inspektion Kosten

Beitrag von Elektrobiker »

Geprüft wurde:

- Bremsanlage
- Fahrwerk
- Lichtanlage
- auf Updates
- Laden 100%: Fahrzeugakku
- Antriebsriemen
- Bremsflüssigkeit

Dafür wurden 6 Std berechnet!

Wenn ich nur schaue, ob das Licht angeht und ein Riemen drauf ist, ist alles in 5 min. erledigt. Ich hoffe aber, das eine Werkstatt Inspektionsarbeiten ernster nimmt und z. B. die Leuchtweite und Stärke misst, die Verkabelung auf Korrosion und Kontakt prüft, usw. Dann dauert das natürlich länger.

Sind 6 Std. also sorgfältige Arbeit oder Wucher ?

Letztlich ist die harte Frage nämlich, ob der Händler vorsätzlich betrügt (oder wir Laien einfach keine Ahnung haben) !
Also durchaus eine ernste Sache und nicht nur „mein Buddy war billiger“ ….

Ich bin wirklich ratlos, weil ich kein Fachmann der Technik bin, wohl aber Fachmann meines Geldbeutels!

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4920
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Inspektion Kosten

Beitrag von Stivikivi »

Stecker abmachen um diese auf korossion zu prüfen entstammt dem Märchenland. Das macht niemand. Genauso wenig wird jemand Leuchtstärke messen. Vor allem nicht bei Bikes die kaum älter als 5 Jahre sind.

Meine Erfahrungen mit Werkstätten ist das die meisten einen über den Tisch ziehen. Da kommen täglich Kunden an. Ein Arbeitstag umfasst für gewöhnlich 8 Stunden. Also pro Tag nur 1 Bike inspizieren? Komplett Realitätsfern. Kannst ja mal das nächste mal Fragen ob man dabei zusehen kann dann sieht man schnell wie sich die Stunden zusammensetzen. Eine Werkstatt die nichts zu verbergen hat lässt dies auch zu.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Markus Sch.
Beiträge: 1682
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Inspektion Kosten

Beitrag von Markus Sch. »

Meine Vorstellung ist auch das alle wichtigen Schrauben auf Festsitz überprüft und ggf. nachgezogen werden sollten. Auch wenn dazu Verkleidungssteile entfernt werden müssen. Heute ist ja alles übelst verschalt.

der niederrheiner
Beiträge: 1339
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Inspektion Kosten

Beitrag von der niederrheiner »

Zumindest bei meinem damaligen BMW Händler, gab es anschliessend den Inspektionszettel der Werkstatt, wo eine ganze Reihe von Punkten abgehakt wurde. Und da ich da den verantwortlichen Meister sehr gut kenne, weiß ich, das die auch wirklich abgearbeitet wurde. "Schrauben auf festen Sitz überprüft" ist allerdings ein Punkt der sich in meinen Berichten über Inspektionen von Elektromotoren findet, nicht in den Inspektionsberichten von BMW. Da standen da Bemerkungen über Bremsbelagdicke oder Profiltiefen drin. . .

Aber ja, ich würde auch nicht jeder Werkstatt trauen. Aber so 'ne Liste, an der sich der Mechanikus lang hangelt, ist nicht verkehrt. Und meine 1150 ADVent hat mittlerweile 172.oookm auf der Uhr. Mein oller Golf, markenfreie Werkstatt, aber ähnliches Vorgehen, hat deren 414.000 drauf. Kann also nicht alles so falsch gelaufen sein.


Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain

Markus Sch.
Beiträge: 1682
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Inspektion Kosten

Beitrag von Markus Sch. »

Hallo Stephan, ich denke bei BMW oder VW arbeitet man so das sich die Schrauben nicht lösen. Aber ich vermute das ist bei den Elektrozweirädern wohl eher kaum so.

der niederrheiner
Beiträge: 1339
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Inspektion Kosten

Beitrag von der niederrheiner »

Ich denke mal es kommt drauf an. Eine Werkstatt die auch Verbrenner macht, hat da eine andere Einstellung zu. Wir sehen es ja an dem Ladekarten/App Durcheinander. Die eMobility will möglichst niGS von der alten Denke übernehmen. Wobei das zum Teil berechtigt, zum anderen aber eben nicht ist.


Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4920
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Inspektion Kosten

Beitrag von Stivikivi »

Zero-Biker hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 19:00
Das war die 7000 km Inspektion 🫣Die 1. Inspektion war vom Vorbesitzer gemacht worden was das gekostet hat kann ich leider nicht sagen..
Bei welcher Werkstatt warst du eigentlich?
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Zero-Biker
Beiträge: 22
Registriert: Sa 24. Sep 2022, 16:20
Roller: Zero DS
PLZ: 76661
Wohnort: Philippsburg
Kontaktdaten:

Re: Inspektion Kosten

Beitrag von Zero-Biker »

Zero Vertragswerkstatt in Ettlingen Firma März..

Goggl
Beiträge: 1856
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Inspektion Kosten

Beitrag von Goggl »

Ich hatte da ja das Kontrastprogramm bei der TINBOT ESUM Pro.
Mein Händler meinte ich solle halt die Schrauben mal nachziehen, Kette und Rest Sichtkontrolle.
Den Stempel im Heft gabs gratis, jetzt ist die Garantie sowieso rum, und das Teil schnurrt......

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Stivikivi, tuxian, YaCy [Bot] und 30 Gäste