Seite 3 von 5

Re: Eco/Sport Modus, Optimale Reku?

Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 14:38
von Stivikivi
sugram hat geschrieben:
Mo 5. Jun 2023, 14:03
Stivikivi hat geschrieben:
Mo 5. Jun 2023, 13:29
Ordentlich laden in der Zeit.
Bedeutet dann wie?
Lade entweder an der normalen Steckdose, oder unterwegs dann an der Ladesäule.
Wenn möglich 20-80% und 1-2 im Monat auf 100% zum balancieren

Re: Eco/Sport Modus, Optimale Reku?

Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 16:23
von Impi
Ich lade immer auf 100%.
Habe ja 5 Jahre Garantie auf der Batterie.

Re: Eco/Sport Modus, Optimale Reku?

Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 18:53
von Stivikivi
Impi hat geschrieben:
Mo 5. Jun 2023, 16:23
Ich lade immer auf 100%.
Habe ja 5 Jahre Garantie auf der Batterie.
Der Schaden wird erst danach kommen 😂

Re: Eco/Sport Modus, Optimale Reku?

Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 21:25
von Freaksasta
Sagt Mal diese 24 Stunden Akku laden, funzt bei meiner nicht wirklich. Sie läd bis 100% voll, dann bleibt sie noch ein bisschen am Strom und geht dann komplett aus, nur das Ladekabel bleibt in Bereitschaft?🤔
Sehr komisch, weiss einer ob die Maschine dann trotzdem die Zellen ausbalanciert?

Hab ne Zero SR 2022


Grüße 👋

Re: Eco/Sport Modus, Optimale Reku?

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 17:31
von sugram
Das mit den 24 Std würde mich auch interessieren.
Habe gestern die S an einem Ladeziegel mit 6A Ladestrom an die Charge Tank Ladedose angestekt.
Heute war die dann devinitiv aus und am Display des Ladegeräts war auch kein Ladestrom mehr erkennbar
Oder muß man das mit dem internen Lader machen?

Re: Eco/Sport Modus, Optimale Reku?

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 20:52
von Freaksasta
Wahrscheinlich kann die Frage so richtig keiner beantworten, ist halt schwierig abzuschätzen, auch ob es überhaupt sinnvoll ist 24 Stunden auf 100% voll zu laden und das zwei Mal im Monat. Das heißt das die Zero zwei Mal im Monat komplett am Oberen Limit für 24 Stunden steht, das kann auch nicht so gesund sein für die Zellen.

Re: Eco/Sport Modus, Optimale Reku?

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 20:58
von Stivikivi
Da ich noch in amerikanischen Foren unterwegs bin kann ich sagen das es nicht notwendig ist.

Re: Eco/Sport Modus, Optimale Reku?

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 14:16
von der niederrheiner
Apropo! Da in einem anderen Forum jemand davon schreibt mit einer SR/S, Bj.‘21, immer zwischen 140-160km fahren zu können, muss ich doch mal was fragen.

Ich dachte bisher immer das die drei Schieberegler in den Fahrmodi, lediglich als „Gasgriff-Anschlag“ zu denken sind. Das heisst ob ich nun 100% Leistung freigebe oder nur 60%, der Verbrauch ist bei 80km/h immer der gleiche. Oder?
Vor allem müsste bei den obigen Angaben ja auch noch eine Reserve drin stecken. In der Eifel kann da auch schon mal 'ne Steigung zwischen mir und der Ladesäule sein.

Also ob die Einstellung nun so ausschaut. . .
IMG_8169.png
oder so. Der Verbrauch bleibt gleich.

Re: Eco/Sport Modus, Optimale Reku?

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 15:27
von MEroller
Korrekt: Beim E-Motorrad ohne jegliche beeinflussbare Nebenverbraucher (wie z.B. Heizung oder Klima beim Auto) ist der Verbrauch bei Konstantgeschwindigkeit absolut identisch, solange sie noch erreichbar ist mit den Einstellungen - EGAL, wie die Schieber stehen, oder welchen Modus man auswählt.
Der oberste begrenzt schlicht die maximal erreichbare Geschwindigkeit, Leistung und Drehmoment legen das Maximum bei vollem Aufreißen des Fahrgriffs, verändern also sein Kennlinie, und Regeneration ist selbsterklärend.

Daher machen für mich die ganzen Modis eigentlich keinen Sinn, da Zero die Dosierung mit der Fahrgriff so perfekt appliziert hat. Daher habe ich alles außer Regeneration im Leerlauf auf max. und 100%. Letzter auf 65% rum, um eine dreifach Abstufung beim langsamer werden zu haben:
1. Fahrgriff auf kurz vor 0 halten = ausrollen
2. Fahrgriff auf 0 = leichte Reku
3. Vorderbremshebel leicht gezogen = maximale Reku

Alles andere regelt meine rechte Hand, stufenlos zwischen Eco und Sport :D

Re: Eco/Sport Modus, Optimale Reku?

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 15:47
von der niederrheiner
Da bin ich ja beruhigt.

Die untere Einstellung gibt es nur, damit sich der TÜVi nächsten Monat, nicht direkt auf‘s Fressbrett packt. . .


Stephan