Modifikationen an Zero S, SR, DS, DSR

der niederrheiner
Beiträge: 1339
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen an Zero S, SR, DS, DSR

Beitrag von der niederrheiner »

Bei den Handshcützern sollte darauf geachtet werden das die sich lösen können, falls man mit den Armen zwischen diesen und den Griffen rutscht. Im neuen TF steht ein Test drin. Am Ende werden ein paar Argumente dagegen vorgebracht. Da ist dann auch von Arm- und Handbrüchen die Rede. Hätte ich jetzt nicht erwartet. . .


Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4906
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen an Zero S, SR, DS, DSR

Beitrag von Stivikivi »

Das ist ja übel 😨
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18617
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen an Zero S, SR, DS, DSR

Beitrag von MEroller »

der niederrheiner hat geschrieben:
Di 18. Jul 2023, 06:30
Bei den Handshcützern sollte darauf geachtet werden das die sich lösen können, falls man mit den Armen zwischen diesen und den Griffen rutscht. Im neuen TF steht ein Test drin. Am Ende werden ein paar Argumente dagegen vorgebracht. Da ist dann auch von Arm- und Handbrüchen die Rede. Hätte ich jetzt nicht erwartet. . .
Ich auch nicht. Das ist aber nur relevant bei Stürzen / Unfällen. Muss mal probieren, ob und wie das bei mir ginge, meinen Arm auf diese Wese zu brechen :roll: Ich denke, dass da einige ungünstige Umstände zusammenkommen müssten, die ich bei meinen Unfällen bislang noch nie hatte.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

der niederrheiner
Beiträge: 1339
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen an Zero S, SR, DS, DSR

Beitrag von der niederrheiner »

Musste mal bei Gelegenheit an der Tanke drin blättern. Die Zwischenfälle waren nicht lustig. . .


Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18617
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen an Zero S, SR, DS, DSR

Beitrag von MEroller »

Was steckt hinter dem Kürzel TF? Habe ich noch nie gehört?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

dominik
Beiträge: 2614
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen an Zero S, SR, DS, DSR

Beitrag von dominik »

TourenFahrer ;)
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18617
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen an Zero S, SR, DS, DSR

Beitrag von MEroller »

Gut, ich habe es vorhin mal probiert: Meine Arme kann ich wunderbar dazwischen reinschieben, doch ist das eine dermaßen unnatürliche Haltung, die auch null Sinn macht, dass es echt massiv kurios zugehen müsste, dass daraus ein Hand- oder Armbruch resultiert.

Am ehesten eine harte Landung nach einem Schanzensprung, bei dem das Abstützen am Lenker komplett schiefgeht, die Daumen den Halt verlieren und die Handballen vom Lenker rutschen und so die Arme zwischen Lenker und Handguards eintauchen. Doch dann müsste man auch noch nach vorn oder nach hinten katapultiert werden, oder stürzen. Bin aber kein Evel Knievel :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Goggl
Beiträge: 1852
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen an Zero S, SR, DS, DSR

Beitrag von Goggl »

Bin überzeugt: Den Evel Knievel kennt hier niemand ohne zu googeln !

der niederrheiner
Beiträge: 1339
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen an Zero S, SR, DS, DSR

Beitrag von der niederrheiner »

Damit liegst du falsch. . .


Und ja, ich bin alt.


Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18617
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen an Zero S, SR, DS, DSR

Beitrag von MEroller »

Goggl hat geschrieben:
Di 18. Jul 2023, 22:06
Bin überzeugt: Den Evel Knievel kennt hier niemand ohne zu googeln !
Weswegen ich ja, ganz ohne Google, zum entsprechenden Artikel auf Wikipedia verlinkt hatte, zu einem der Helden meiner frühen Jugend :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste