ZERO LED's statt HALO's
- krankworx
- Beiträge: 235
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 17:14
- Roller: Zero DS ZF13 & Honda AfricaTwin CRF1100
- PLZ: 28755
- Tätigkeit: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: ZERO LED's statt HALO's
Die hab ich als Standlicht, alle anderen haben zu sehr geblendet die in SMD Bauweise:
https://de.aliexpress.com/item/10050040 ... Redirect=y
Diese im Abblendlicht:
https://de.aliexpress.com/item/10050039 ... Redirect=y
Die Preise variieren immer. Habe eben geschaut, hab für 10x T10 Sockel Standlichter 3Euro mit Porto gezahlt und beim H4 Abblendlicht gabs die mal einzeln für 8Euro mit Porto. Da hab ich 6.000Kelvin genommen. 5.000 oder 5.500Kelvin sehe ich da als optimal, 6.000K. ist schon sehr kalt weiß.
https://de.aliexpress.com/item/10050040 ... Redirect=y
Diese im Abblendlicht:
https://de.aliexpress.com/item/10050039 ... Redirect=y
Die Preise variieren immer. Habe eben geschaut, hab für 10x T10 Sockel Standlichter 3Euro mit Porto gezahlt und beim H4 Abblendlicht gabs die mal einzeln für 8Euro mit Porto. Da hab ich 6.000Kelvin genommen. 5.000 oder 5.500Kelvin sehe ich da als optimal, 6.000K. ist schon sehr kalt weiß.
- Stivikivi
- Beiträge: 4925
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: ZERO LED's statt HALO's
Bist du zufrieden mit der Ausleuchtung? Mich verunsichert nur die Betriebserlaubnis. Da sind die deutschen ja ganz penibel
- krankworx
- Beiträge: 235
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 17:14
- Roller: Zero DS ZF13 & Honda AfricaTwin CRF1100
- PLZ: 28755
- Tätigkeit: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: ZERO LED's statt HALO's
Die Ausleuchtung ist super, streut auch weniger. Hatte bisher auch keine Komplikationen, dass mich z. B. andere Verkehrsteilnehmer „angeblinkt“ haben aufgrund von Blendung o. Ä. - Sonnst hätte ich sofort zurück gebaut!

Schön wären natürlich zugelassene Leuchtmittel von Osram. Oder sich ein Osram Leuchtmittel zu besorgen, welches zwar nicht für die Zero geprüft worden ist, aber wenigstens grob die Richtlinien einhält, rein fürs Bauchgefühl.

Das mit der Betriebserlaubnis ist natürlich so eine Sache...das lasst sich auch nicht schönreden. Führt dann zur Mängelkarte oder zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Sofern ich keinen anderen Verkehrsteilnehmer gefährde / blende, ist es aber tatsächlich ein ziemlicher Gewinn auf unbeleuchteten Straßen.
BTW: Die Zeros haben ja öfters mal Komplikationen mit dem DC/DC Wandler. Im Grunde müsste der durch die LED Leuchtmittel ebenfalls entlastet werden, da deutlich weniger Strom gezogen wird?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18669
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: ZERO LED's statt HALO's
Das Bisschen Beleuchtungsstrom macht den Kohl nicht fett beim 500W DC/DC der Zeros

WENN ich allerdings doch mal auf den "nur" 450W alternativen DMC DC/DC umbauen muss, wird die 300W ABS Pumpe im Notfall besser pumpen mit dem KOSO LED Scheinwerfer gegenüber der alten Halogenbirne...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Stivikivi
- Beiträge: 4925
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: ZERO LED's statt HALO's
Geht das so eigentlich auch durch den TÜV? Bzw wie gut kennt sich Polizei etc eigentlich im Fall einer Kontrolle aus?krankworx hat geschrieben: ↑Fr 17. Mär 2023, 08:55Die Ausleuchtung ist super, streut auch weniger. Hatte bisher auch keine Komplikationen, dass mich z. B. andere Verkehrsteilnehmer „angeblinkt“ haben aufgrund von Blendung o. Ä. - Sonnst hätte ich sofort zurück gebaut!![]()
Schön wären natürlich zugelassene Leuchtmittel von Osram. Oder sich ein Osram Leuchtmittel zu besorgen, welches zwar nicht für die Zero geprüft worden ist, aber wenigstens grob die Richtlinien einhält, rein fürs Bauchgefühl.![]()
Das mit der Betriebserlaubnis ist natürlich so eine Sache...das lasst sich auch nicht schönreden. Führt dann zur Mängelkarte oder zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Sofern ich keinen anderen Verkehrsteilnehmer gefährde / blende, ist es aber tatsächlich ein ziemlicher Gewinn auf unbeleuchteten Straßen.
BTW: Die Zeros haben ja öfters mal Komplikationen mit dem DC/DC Wandler. Im Grunde müsste der durch die LED Leuchtmittel ebenfalls entlastet werden, da deutlich weniger Strom gezogen wird?
- krankworx
- Beiträge: 235
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 17:14
- Roller: Zero DS ZF13 & Honda AfricaTwin CRF1100
- PLZ: 28755
- Tätigkeit: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: ZERO LED's statt HALO's
Schwierig....da das Leuchtmittel auch direkt im Scheinwerfer zu sehen ist. Kommt immer auf den Sachverstand der jeweiligen Person an. Wenn es stimmig aussieht, könnte es durch gehen. Im falle vom TÜV würde ich aber zurück rüsten. Ich wohne etwas außerhalb, Kontrollen sind bei mir sehr selten. Wobei LED Leuchtmittel bei einem E-Motorrad mittlerweile üblich sind, vor 10Jahren wurde man sofort angehalten, so bald kaltweiße Leuchtmittel zu sehen waren.
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: ZERO LED's statt HALO's
wie dumm ist das denn

fahren ohne Betriebserlaubnis=fahren ohne Versicherungsschutz+Regress von der Versicherung

eintragen lassen und gut is

vor dem TÜV bzw. der HU baue ich die Rückbank ein, nach dem TÜV(HU) die Rückbank wieder aus

meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: ZERO LED's statt HALO's
wenn du den Gegenverkehr nachts blendest, wirst du aus dem Verkehr gezogen. Bei einer Sichtkontrolle tagsüber wird das übersehen werden

meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
- krankworx
- Beiträge: 235
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 17:14
- Roller: Zero DS ZF13 & Honda AfricaTwin CRF1100
- PLZ: 28755
- Tätigkeit: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: ZERO LED's statt HALO's
Keine Frage - Nicht zulässige Modifikationen sind dumm!
Deshalb hatte ich auch schon geschrieben, dass es deutlich besser wäre, zugelassenen Leuchtmittel von Osram oder Philips zu verwenden. Gibt es mit ABE, leider noch nicht geprüft für die Zero Modelle.
Eintragen eines nicht zulässigen Leuchtmittels ist nach meinem Kenntnisstand nicht so einfach möglich. Da müssen umfangreiche Prüfungen durchgeführt werden, welche wohl den Wert meines Fahrzeuges übersteigen. Oder hat da jemand andere Infos? Kenne das Thema noch von Abgasanlagen.
Pendle viel mit der Zero über Landstraßen und unbeleuchtete Abschnitte. Ich bin da auch noch auf der Suche nach einer legalen alternative und gebe dir insgesamt recht! Die Leuchtmittel sind bei mir nur zum Testzweck / ermitteln des Unterschieds verbaut, bevor ich die Lampenmaske komplett austausche gegen eine geprüfte mit LED Leuchtmitteln. Möglichkeiten gibts da im Mod. Beitrag.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18669
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: ZERO LED's statt HALO's
Um dem ganzen Geraffel aus dem Weg habe ich einen zugelassenen LED Scheinwerfer angebaut, so dass rechtlich alles im Grünen ist 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 12 Gäste