Wie lädt die SR/F Premium?
- ms_smart
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 24. Jan 2022, 16:49
- Roller: Energica Experia
- PLZ: 85570
- Kontaktdaten:
Re: Wie lädt die SR/F Premium?
Keine Ahnung ob die Antworten auf die im Thread gestellten Fragen noch relevant sind. Aber egal. Hier sind sie:)
Du kannst selbstverständlich auch mit einem 1-phasigen Typ-2 Kabel laden. Du bist dann auf einem der beiden 3-KW charger, hast also maximal 3 KW Ladeleistung. Ich lade zu Hause auch immer so weil ich dann besser mit der PV Anlage regeln kann. Da du ja auf 3KW begrenzt bist reicht ein Kabel, dass auf 16A oder 20A kodiert ist. Diese sind etwas dünner und meist auch etwas billiger. Gebraucht auf ebay ca €80 und billiger als ein 220V Ladeziegel.
Wie ja schon einige geschrieben haben: Die Phasen sind 3KW/3KW/6KW belegt. Premium ohne ChargeTank lädt 2-phasig 3KW/3KW/0KW.
Ein einphasiges Kabel liegt immer auf L1.
Übrigens hast du völlig recht mit deiner Theorie. Je langsamer du lädst desto besser für den Akku. Perfekt wäre 0,1C. Bei 14,4 KWh wären das 1,4 KW Ladeleistung. Bei 12KW bist du schon recht dicht an 1C. Soweit ich das sehe sind Farasis Zellen auf max 1C spezifiziert (https://zeromanual.com/wiki/Battery/Cells).
Du kannst selbstverständlich auch mit einem 1-phasigen Typ-2 Kabel laden. Du bist dann auf einem der beiden 3-KW charger, hast also maximal 3 KW Ladeleistung. Ich lade zu Hause auch immer so weil ich dann besser mit der PV Anlage regeln kann. Da du ja auf 3KW begrenzt bist reicht ein Kabel, dass auf 16A oder 20A kodiert ist. Diese sind etwas dünner und meist auch etwas billiger. Gebraucht auf ebay ca €80 und billiger als ein 220V Ladeziegel.
Wie ja schon einige geschrieben haben: Die Phasen sind 3KW/3KW/6KW belegt. Premium ohne ChargeTank lädt 2-phasig 3KW/3KW/0KW.
Ein einphasiges Kabel liegt immer auf L1.
Übrigens hast du völlig recht mit deiner Theorie. Je langsamer du lädst desto besser für den Akku. Perfekt wäre 0,1C. Bei 14,4 KWh wären das 1,4 KW Ladeleistung. Bei 12KW bist du schon recht dicht an 1C. Soweit ich das sehe sind Farasis Zellen auf max 1C spezifiziert (https://zeromanual.com/wiki/Battery/Cells).
Energica Experia in schwarz
- Stivikivi
- Beiträge: 4906
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Wie lädt die SR/F Premium?
Dann ist die Zero S / DS / frühere SR ja echt gut dimensioniert mit ihrem 1.3kw Lader. Jedenfalls für maximale Akkuschonung.
Spielt es eigentlich auch eine Rolle wie oft man lädt?
Also als Beispiel 5x anstecken für je 20% bis 100% erreicht sind oder lieber einmal von 0-100% durchladen?
Spielt es eigentlich auch eine Rolle wie oft man lädt?
Also als Beispiel 5x anstecken für je 20% bis 100% erreicht sind oder lieber einmal von 0-100% durchladen?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18611
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Wie lädt die SR/F Premium?
NMC mag es am liebsten, nur zwischen max. 80 und 20% be- und entladen zu werden.
Im Winter stellt sich mir die Frage aber kaum, da ich arbeitstäglich auf 100% laden muss, um mit 20 bis 30% wieder heim zu kommen. Im Sommer lade ich aber gern nur bis knapp über 80%, ca. 1384W Primär-Ladeleistung vom on-board, und lasse dann automatisch abschalten. Dann komme ich trotzdem mit 20 bis 25% wieder heim, und bin noch schonender unterwegs.
Im Winter stellt sich mir die Frage aber kaum, da ich arbeitstäglich auf 100% laden muss, um mit 20 bis 30% wieder heim zu kommen. Im Sommer lade ich aber gern nur bis knapp über 80%, ca. 1384W Primär-Ladeleistung vom on-board, und lasse dann automatisch abschalten. Dann komme ich trotzdem mit 20 bis 25% wieder heim, und bin noch schonender unterwegs.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Stivikivi
- Beiträge: 4906
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Wie lädt die SR/F Premium?
War aber ein regelmäßiges laden auf 100% nicht essentiell zum Balancen der Zellen?MEroller hat geschrieben: ↑Di 18. Apr 2023, 14:22NMC mag es am liebsten, nur zwischen max. 80 und 20% be- und entladen zu werden.
Im Winter stellt sich mir die Frage aber kaum, da ich arbeitstäglich auf 100% laden muss, um mit 20 bis 30% wieder heim zu kommen. Im Sommer lade ich aber gern nur bis knapp über 80%, ca. 1384W Primär-Ladeleistung vom on-board, und lasse dann automatisch abschalten. Dann komme ich trotzdem mit 20 bis 25% wieder heim, und bin noch schonender unterwegs.
Zwischen 20-80% kann ich mit der S mittlerweile auch muss dann halt täglich laden. Mindestens 17% Prozent scheine ich aber zu verbraten. Wir haben ja ähnliches Streckenprofil wie viel Prozent verbraucht du so? Und es macht ja für gewöhnlich keinen Unterschied ob im ECO oder im Custom gefahren wird oder?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18611
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Wie lädt die SR/F Premium?
Falscher Thread für diese Diskussionen 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Stivikivi
- Beiträge: 4906
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Wie lädt die SR/F Premium?
Würdet ihr für die Zero lieber ein 7.2kw 32A Kabel nehmen oder 11kw 16A Kabel?
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Wie lädt die SR/F Premium?
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- Stivikivi
- Beiträge: 4906
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Wie lädt die SR/F Premium?
Ist das einphasig?der niederrheiner hat geschrieben: ↑Fr 26. Apr 2024, 20:39Typ2_Kabel_2.jpg
Typ2_Kabel_1.jpg
Stephan
Werde zunächst eh mit dem Juice Booster oder anderen Ziegel laden müssen.
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Wie lädt die SR/F Premium?
Natürlich 3phasig. Alles andere macht ja bei 12kW keinen Sinn. . .
Stephan
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- Stivikivi
- Beiträge: 4906
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Wie lädt die SR/F Premium?
Mit dem neuen Akku kriegt man kaum noch die 12kw...der niederrheiner hat geschrieben: ↑Fr 26. Apr 2024, 21:52Natürlich 3phasig. Alles andere macht ja bei 12kW keinen Sinn. . .
Stephan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste