Seite 4 von 5

Re: Eco/Sport Modus, Optimale Reku?

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 17:24
von MEroller
der niederrheiner hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 15:47
Die untere Einstellung gibt es nur, damit sich der TÜVi nächsten Monat, nicht direkt auf‘s Fressbrett packt. . .
Die Traktionskontrolle hätte auch mein linkes Schlüsselbein und das Mopped unversehrt gelassen, und ich hätte das herrliche 6-wöchige Motorradwetter in vollen Zügen genießen können...

Re: Eco/Sport Modus, Optimale Reku?

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 17:39
von weiki
MEroller hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 15:27
Alles andere regelt meine rechte Hand, stufenlos zwischen Eco und Sport :D
Na dann scheint wohl deine Regelung manchmal etwas zu digital sein ;)

Ich frage mich bis heute, wie ich nur die 40 Jahre ohne TC und Power Modis überleben konnte. :lol:

Re: Eco/Sport Modus, Optimale Reku?

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 20:48
von MEroller
Du bis auch noch keine 40 Jahre so ein drehmomentstarkes E-Motorrad gefahren :lol:

Re: Eco/Sport Modus, Optimale Reku?

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 22:16
von der niederrheiner
Für meine Unfälle brauch ich kein Drehmomentmonster, wie die SR/S. . .

Lasst uns beim Thema bleiben. Sonst hören wir uns an, wie unsere Opas. Geschichten aus'm Krieg.



Bisher hat sich die TC noch nie gemeldet. Das ABS muß ich aber wieder mal zum arbeiten bringen. Soll besser für deren mechanische Teile sein.


Stephan

Re: Eco/Sport Modus, Optimale Reku?

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 22:47
von Scout7
Hallo.

Letzten Sonntag beim ADAC Slalom habe ich Lorenz getroffen. Er fährt eine alte SR. Er hat sich links einen Bremshebel iman den Lenker gemacht, mit dem er die Rekuperation regeln kann. Denke optimaler kann man die Reku nicht regeln. Fragt mich jetzt aber nicht, wie er das gemacht hat.

Gruß Thomas

Re: Eco/Sport Modus, Optimale Reku?

Verfasst: Sa 22. Jul 2023, 17:14
von der niederrheiner
DEr Kollege mit der großen Akkuleistung kommt mit 20%SoC daheim an. Na, 140-160km Reichweite plus noch 20% Restreichweite wäre schon eine gute Sache. Vor allem das schon beim 21er Modell. . .


Stephan

Re: Eco/Sport Modus, Optimale Reku?

Verfasst: So 23. Jul 2023, 20:18
von 6ffm70
Scout7 hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 22:47
Hallo.

Letzten Sonntag beim ADAC Slalom habe ich Lorenz getroffen. Er fährt eine alte SR. Er hat sich links einen Bremshebel iman den Lenker gemacht, mit dem er die Rekuperation regeln kann. Denke optimaler kann man die Reku nicht regeln. Fragt mich jetzt aber nicht, wie er das gemacht hat.

Gruß Thomas
Es gibt einen Pin am Controller, über dem man mit einem Poti (über einen zweiten Hebel links am Lenker) das regenerative Bremsen regeln kann. Ist kein triviales gefrickel, weil man das über SW im Controller aktivieren muss.

Re: Eco/Sport Modus, Optimale Reku?

Verfasst: Mo 24. Jul 2023, 11:11
von der niederrheiner
Also ich komm mit der Einstellung Regler auf 1oo% gut zu recht. Ich hab jetzt keine Idee was das Ändern der Rekupation, beim Fahren helfen sollte. Ich fahr ja eh möglichst immer mit Zug durch die diversen Krümmungen.



Ein zweiter Reglerhebel am linken Ende, erinnert mich an die alten Kisten, wo man noch eine Zündverstellung am Lenker dort, hatte.


Stephan

Re: Eco/Sport Modus, Optimale Reku?

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 11:57
von CarlosTT
MEroller hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 17:24
Die Traktionskontrolle hätte auch mein linkes Schlüsselbein und das Mopped unversehrt gelassen
dito, + Schulterblatt, 9 Rippen und den linken Unterschenkel. Aber halt mit der ‚kleinen‘ SR.
Daher hab ich mit der SR/S auch noch nicht mit den Traktionseinstellungen gespielt, muss erst noch mehr Vertrauen aufbauen.
Ich stelle aber auch fest, daß eine zu hohe Rekuperation im Leerlauf eher zu unharmonischem Fahren führt (selbst bei zügiger Fahrweise).

Re: Eco/Sport Modus, Optimale Reku?

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 12:55
von der niederrheiner
Kann ich nicht sagen. Und das Reifenprofil wird von mir bis zur Kante benutzt. Ist das so unterschiedlich?


Ich fahr auch alte Boxer. Bei den alten 2V ist ein runder Fahrstil wichtig.


P.S.: Das Bremsrubbeln beim leichten Bremsen, ist auch wieder da.


Stephan