Zero FXE MY 25 kaufen ?

Benutzeravatar
Gearsen
Beiträge: 301
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
PLZ: 22xxx
Kontaktdaten:

Re: Zero FXE MY 25 kaufen ?

Beitrag von Gearsen »

Ich habe abgeschlossen mit dieser Museumstechnik. Bin froh, wenn das Gestinke endlich aufhört. Ich kann es einfach nicht mehr abwarten, dass Europa nur noch vollelektrisch fährt. Mit allen Fahrzeugen.

OT: Aktuelle PKW-Verkaufszahlen April 2025
Norwegen: 97% vollelektrisch.
China: 47,3% NEV (BEV/PHEV)
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Benutzeravatar
flowerpower
Beiträge: 243
Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
Roller: .. wiso Roller ?
PLZ: 33649
Kontaktdaten:

Re: Zero FXE MY 25 kaufen ?

Beitrag von flowerpower »

Ich werde weiterhin meine Oldtimer hegen und pflegen. Meinen Bulli sowieso, wie sollte ich auch sonst als selbständiger Handwerker Geld verdienen, es gibt keine elektrischen Alternativen zum Transporter
🏍 ⎓

E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart

Benutzeravatar
Gearsen
Beiträge: 301
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
PLZ: 22xxx
Kontaktdaten:

Re: Zero FXE MY 25 kaufen ?

Beitrag von Gearsen »

flowerpower hat geschrieben:
Di 13. Mai 2025, 12:24
...es gibt keine elektrischen Alternativen zum Transporter
Doch, derzeit 105 Variationen:
https://ev-database.org/de/#group=vehic ... s=1&p=0-10
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Benutzeravatar
flowerpower
Beiträge: 243
Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
Roller: .. wiso Roller ?
PLZ: 33649
Kontaktdaten:

Re: Zero FXE MY 25 kaufen ?

Beitrag von flowerpower »

Keine Variante davon bietet auch nur annähernd das was ich brauche, den Buzz hatte ich 2 Wochen, platztechnisch ein größerer Mini Kombi. Ein großes Logistikunternehmen hier in der Nähe trennt sich von allen Elektrischen nach dreijähriger Testphase, Pleiten, Pech und Pannen. Viele noch größere ziehen nach
🏍 ⎓

E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart

Benutzeravatar
Gearsen
Beiträge: 301
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
PLZ: 22xxx
Kontaktdaten:

Re: Zero FXE MY 25 kaufen ?

Beitrag von Gearsen »

Wir driften hier mega ins offtopic ab...

Es gibt keine Alternative zur Alternative. Alles wird vollelektrisch.

Und wo du gerade Transportunternehmen ansprichst. Der E-LKW Langstreckenverkehr wird gerade massiv vollelektrisch in kürzester Zeit. Weil es sich finanziell lohnt. Eine der größten Frischeware-Speditionen haben gerade 20 E-LKW (42 Tonner) bestellt. Spedition Nagel hat in Bochum bereits die größte Dachphotovoltaikanlage des gesamten Ruhrpotts. Deren Dienstwagenflotte ist auch bereits vollelektrisch.

https://www.electrive.net/2025/04/24/na ... ro-lkw-an/

Ansonsten schau dir mal den Youtubekanal vom Elektrotrucker an, der ist ohne Zeitverluste in ganz Europa unterwegs:
https://www.youtube.com/@elektrotrucker

Sorry, dafür dass du hier bereits elektrisch fährst, brauchst du keine Verbrenner promoten. Das ist eine aussterbende Technik.
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Benutzeravatar
flowerpower
Beiträge: 243
Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
Roller: .. wiso Roller ?
PLZ: 33649
Kontaktdaten:

Re: Zero FXE MY 25 kaufen ?

Beitrag von flowerpower »

Ich verteidige keine Verbrenner, ganz im Gegenteil. Ich fahre jeden Tag elektrisch zur Arbeit und würde gerne die Logistik auch elektrisch gestalten. Ich kenne keinen mittelständischen Betrieb dem letzteres gelingt. Als Miglied einer Handwerker Gilde mit über 100 Betrieben weiß ich wovon ich rede, wenn ich sage es gibt keine Alternativen
🏍 ⎓

E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 554
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Zero FXE MY 25 kaufen ?

Beitrag von loetlampe »

Schade, dann müssen mangels Alternativen in der Zukunft wieder Pferdegespanne herhalten, wenn keine Verbrenner mehr zugelassen werden und die alten nach und nach ausgephased werden. :D
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

Fickdiehenne
Beiträge: 17
Registriert: Mo 3. Mär 2025, 12:05
PLZ: 66111
Kontaktdaten:

Re: Zero FXE MY 25 kaufen ?

Beitrag von Fickdiehenne »

Gearsen hat geschrieben:
Mo 12. Mai 2025, 22:15
Ich habe abgeschlossen mit dieser Museumstechnik. Bin froh, wenn das Gestinke endlich aufhört. Ich kann es einfach nicht mehr abwarten, dass Europa nur noch vollelektrisch fährt. Mit allen Fahrzeugen.

OT: Aktuelle PKW-Verkaufszahlen April 2025
Norwegen: 97% vollelektrisch.
China: 47,3% NEV (BEV/PHEV)

Direkte Beurteilung entfernt!

Lass mich raten...Grünen Wähler?
Null Verständnis für Andersdenkende, die in der Realität leben.
🎊
Anmerkung vom Moderator MERoller: Auch Fahrer elektrischer Fahrzeuge leben komplett in der Realität! Außerdem sind wir hier im Elektroroller-Forum, daher ist auch von Dir, speziell hier, Verständnis für Andersdenkende angesagt.

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], weiki und 5 Gäste