Problem Nr. eins, VOR dem Ritzel abziehen, ist die Schraube lösen! Du musst zum Gegenhalten den Riemen dranlassen, denn sonst dreht die Motorwelle haltlos mit.
Vor dem abziehen wird allgemein empfohlen, das Ritzel mit Heißluftpistole auf max. Temp. (manche nehmen gar einen Gasbrenner dazu!) gründlich aufzuheizen, um eventuell vorhandenes Loctite zu lösen. Dann daran soll bei der Ritzelmontage nicht gespart werden, um just solches Spiel auszuschließen.
Da aber Dein Ritzel scheinbar doch nicht mehr so fest auf der Welle sitzt, sollte das Ritzel recht einfach von Hand abgehen, auch ohne das Aufheizen.
Ansonsten könnte ein Handelsüblicher Dreibein-Abzieher funktionieren. Oder mit einem großen Schlitzschraubendreher zwischen Ritzel und Motorgehäuse hebeln, wobei letzteres aus Alu ist, und somit vermackt werden könnte...
Überprüfung Riemenausrichtung SR/S möglich?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18810
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Überprüfung Riemenausrichtung SR/S möglich?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So 7. Apr 2024, 19:52
- Roller: Zero SR/S Bj.2020
- PLZ: 1030
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Tätigkeit: Messtechniker
- Kontaktdaten:
Re: Überprüfung Riemenausrichtung SR/S möglich?
Hallo,
danke für die Tips. Hat wegen Urlaub länger gedauert, bis ich dazu gekommen bin.
War wirklich die vordere Rolle ausgeschlagen und ließ sich nach Entfernen der Schraube mit der Hand runternehmen.
LG
Walter
danke für die Tips. Hat wegen Urlaub länger gedauert, bis ich dazu gekommen bin.
War wirklich die vordere Rolle ausgeschlagen und ließ sich nach Entfernen der Schraube mit der Hand runternehmen.
LG
Walter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: castertroy, grinch82 und 5 Gäste