Zero FXE oder doch etwas anderes?

Antworten
Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4920
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Zero FXE oder doch etwas anderes?

Beitrag von Stivikivi »

Wäre ja schlecht wenn wir alle gleich denken würden. Von daher passt es.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

pasukaru
Beiträge: 83
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 10:44
PLZ: 4105
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Zero FXE oder doch etwas anderes?

Beitrag von pasukaru »

So die ersten Kilometer sind gefahren 😀 echt cool!
Ganz anderes Fahren als mit einem Benziner.

Was mir aufgefallen ist das die FXE von Samstag auf Montag 2% akku eingebüsst hat. Ich habe vorgestern aber noch mit dem Bluetooth rumgespielt kann das sein? Ich beobachte mal weiter 🧐
Und wie kann man den Bluetooth wieder ausschalten?
Das gleiche Prozedere wie beim einschalten habe ich bereits probiert, geht nicht! Weil braucht man ja eigentlich nur beim laden?

pasukaru
Beiträge: 83
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 10:44
PLZ: 4105
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Zero FXE oder doch etwas anderes?

Beitrag von pasukaru »

Noch eine frage an erfahrene,
Bin von Samstag zwei Wochen in den Ferien.
Wie lagere ich am besten ? Akku auf 80% Laden und zudecken?
Danke für eure tipps

der niederrheiner
Beiträge: 1339
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Zero FXE oder doch etwas anderes?

Beitrag von der niederrheiner »

So würde, bzw. werde ich es machen. . .


Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18665
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero FXE oder doch etwas anderes?

Beitrag von MEroller »

70% reicht auch und ist schonender.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

der niederrheiner
Beiträge: 1339
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Zero FXE oder doch etwas anderes?

Beitrag von der niederrheiner »

Im Ernst? Nicht das der Nächste mit 60% um die Ecke kommt. . .


Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18665
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero FXE oder doch etwas anderes?

Beitrag von MEroller »

geht auch mit 60%, für zwei Wochen, ja :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Markus Sch.
Beiträge: 1687
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Zero FXE oder doch etwas anderes?

Beitrag von Markus Sch. »

Man denkt immer mehr % ist besser...

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18665
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero FXE oder doch etwas anderes?

Beitrag von MEroller »

Nein, mehr ist nur besser bei längeren Standzeiten als 2 Wochen...

Es werden in den Zellen ja reelle Lithium-Ionen hin und her geschaufelt, sprich auf der einen Seite Materie ausgelagert, und auf der anderen wieder eingelagert. Je mehr auf einer Seite angereichert sind, desto stärker wird diese Elektrode mechanisch belastet.

Ziel für einen Lagerungs-Ladezustand ist somit, beide Elektroden möglich gleichmäßig belastet zu beladen. Das muss nicht bei 50%, da die zwei Elektroden unterschiedlich stark gestresst werden. Aber auf jeden Fall weit von den Extremen weg, nahe 0 und nahe 100%!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

pasukaru
Beiträge: 83
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 10:44
PLZ: 4105
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Zero FXE oder doch etwas anderes?

Beitrag von pasukaru »

Danke, ich nehme mit zwischen 60-80%

Kann man de Bluetooth wieder ausschalten?

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste