FXE und delta-q QuiQ Lader

Antworten
dominik
Beiträge: 2942
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: FXE und delta-q QuiQ Lader

Beitrag von dominik »

aJa hat geschrieben:
Do 9. Okt 2025, 08:46
...der Lader ist beim Zoll hängen geblieben?
Beim Kollegen sind andere Lader hängen geblieben, weil keine Anleitung mit Entsorgungshinweisen dabei war.
Bisher kam bei mir alles durch.

Wer trägt den die Kosten wenn der Artikel nicht eingeführt werden darf?
Kriegt man da von Aliexpress sein Geld zurück.

Mein Kollege konnte seine beim Zoll festhängenden Lader in die Schweiz umleiten lassen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

STF2023
Beiträge: 73
Registriert: Mi 23. Okt 2024, 19:15
Roller: ZERO SR/F
PLZ: 896

Re: FXE und delta-q QuiQ Lader

Beitrag von STF2023 »

dominik hat geschrieben:
Do 9. Okt 2025, 09:20
Mein Kollege konnte seine beim Zoll festhängenden Lader in die Schweiz umleiten lassen.
Ist das nicht ein wenig umständlich, zum Laden jedesmal in die Schweiz zu fahren?
ZERO SR/F (2023 ChargeTANK, LED)
BMW K1200R (2008)
Moto Guzzi LeMans 3 (1982, erste Hand)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19309
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: FXE und delta-q QuiQ Lader

Beitrag von MEroller »

Potentielle Schmuggelrouten sollten nicht hier in der Öffentlichkeit diskutiert werden :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

dominik
Beiträge: 2942
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: FXE und delta-q QuiQ Lader

Beitrag von dominik »

STF2023 hat geschrieben:
Do 9. Okt 2025, 09:55
Ist das nicht ein wenig umständlich, zum Laden jedesmal in die Schweiz zu fahren?
Für mich nicht. :mrgreen:

Das ist einer der Vorteile den ich hier, direkt an der Grenze zur Schweiz und zu Frankreich, habe.

Die Lader mussten halt einen kleinen Umweg machen bevor sie dann bei meinem Kollegen ankamen, immer noch besser als vom Zoll vernichtet oder zurückgeschickt zu werden.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
bassmaniac
Beiträge: 9
Registriert: Mo 31. Jul 2023, 21:30
Roller: Zero FXE 15kW (2023)
PLZ: 6343
Land: CH
Wohnort: Rotkreuz
Tätigkeit: Fachmann für Feenstaub
Kontaktdaten:

Re: FXE und delta-q QuiQ Lader

Beitrag von bassmaniac »

Ich habe das Teil mit UPS gekriegt.
Die haben das selber verzollt. Ich hatte nichts damit zu tun, ausser die Gebühr an UPS zu überweisen. Ich habe sogar eine E-Mail vom Verkäufer erhalten, dass UPS mir eine Anweisung zur Zahlung der Zollgebühren geschickt hat. Dort hat die Kommunikation also geklappt. Ich musste noch CHF 33.05 an UPS übermitteln. Der Lader hat mich mit Porto € 185.27 gekostet. Also Total etwa CHF 200.
Und mit der 2kW Leistung forderst du die Heiminstallation noch nicht bis an die Grenze. Bei uns ist 230V meist mit 10A abgesichert. Selten mit 16A.
Es ist aber schon möglich, dass die Schweizer nicht so sehr auf das CE-Zeichen schauen. Das Gerät habe ich mit Schuko-Stecker bestellt, da es den CH-Stecker nicht zur Auswahl hatte und ich geeignete Adapter rumliegen habe.
Liebe Grüsse
Stefan

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 17 Gäste