Zero FXE oder doch etwas anderes?
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 10:44
- PLZ: 4105
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Zero FXE oder doch etwas anderes?
Wie warm darf der Motor maximal werden um normal zu fahren? Habe heute für eine eher kurze strecke viel Akku % gebraucht normal 1-2% heute 4% . Der motor war 54 Grad warm
Grüsse
Grüsse
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18649
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero FXE oder doch etwas anderes?
Ich denke, dass ab um die 80°C Meldung vom Temperatursensor der Motorstrom zu drosseln begonnen wird. Kannst Du selbst überprüfen, indem Du die Temperaturen auf den Fahrbildschirm der App holst und beim Bergauffahren oder mit Höchstgeschwindigkeit über die Autobahn heizt. Dann kannst Du das gut beobachten
Bei mir zeigt der Motorsensor aber gute 13°C mehr an als Batterie und Controller, die sich einig sind bei gleichmäßiger Temperierung. Sprich die Drosselung erfolgt bei mir früher, als es zum Schutz des Statorwicklungs-Isolierlacks notwendig wäre

Bei mir zeigt der Motorsensor aber gute 13°C mehr an als Batterie und Controller, die sich einig sind bei gleichmäßiger Temperierung. Sprich die Drosselung erfolgt bei mir früher, als es zum Schutz des Statorwicklungs-Isolierlacks notwendig wäre

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- most
- Beiträge: 370
- Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
- PLZ: 30519
- Wohnort: Hangover
- Kontaktdaten:
Re: Zero FXE oder doch etwas anderes?
Wow! Absolut unterhaltsam und sehenswert. Habe ich es verpasst, oder fehlt die Info, wie weit er nun damit gekommen ist?
- Stivikivi
- Beiträge: 4920
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero FXE oder doch etwas anderes?
Das muss man erstmal schaffen. Bei der kleinen FX* machbar. Die größeren eher nicht.
-
- Beiträge: 202
- Registriert: Sa 29. Aug 2020, 16:58
- Roller: E2R; Segway E300; Micro Explorer; Unagi; Zero SR; Zero SR/S
- PLZ: 53604
- Wohnort: Bad Honnef
- Tätigkeit: Im Ruhestand :-)
- Kontaktdaten:
Re: Zero FXE oder doch etwas anderes?
Falls Du zu den 'größeren' auch die 'kleine' SR (also von 2018 / Gen. II) meinst.
Geht sehr einfach: Das war letztes Jahr auf der Man beim Berganstieg.
Nach 3,5 Minuten war der Spaß vorbei:
Mal schauen, was in diesem August die Zero SR/S schafft.
Geht sehr einfach: Das war letztes Jahr auf der Man beim Berganstieg.
Nach 3,5 Minuten war der Spaß vorbei:
Mal schauen, was in diesem August die Zero SR/S schafft.
- Stivikivi
- Beiträge: 4920
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero FXE oder doch etwas anderes?
Bin gespanntCarlosTT hat geschrieben: ↑Mo 12. Jun 2023, 18:06Falls Du zu den 'größeren' auch die 'kleine' SR (also von 2018 / Gen. II) meinst.
Geht sehr einfach:
Zero_thermal_strategy.png
Das war letztes Jahr auf der Man beim Berganstieg.
Nach 3,5 Minuten war der Spaß vorbei:
mountain_course..png
Mal schauen, was in diesem August die Zero SR/S schafft.
- flowerpower
- Beiträge: 227
- Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
- Roller: .. wiso Roller ?
- PLZ: 33649
- Kontaktdaten:
Re: Zero FXE oder doch etwas anderes?
Was zahlt ihr an Versicherung für die FXE ?
Mein Versicherungsfuzzi will mir das 4 fache gegenüber einem Verbrenner berechnen, bisher lag ich bei den 11kw Maschinen immer so bei 50€ im Jahr
Mein Versicherungsfuzzi will mir das 4 fache gegenüber einem Verbrenner berechnen, bisher lag ich bei den 11kw Maschinen immer so bei 50€ im Jahr
🏍 ⎓
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18649
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero FXE oder doch etwas anderes?
Bitte die Leistungen der angepeilten Versicherung nennen:
Reine Haftpflicht?
Teilkasko mit wieviel Selbstbehalt?
Vollkasko mit wieviel Selbstbehalt?
Wieviel Jahre Schadenfrei?
Reine Haftpflicht?
Teilkasko mit wieviel Selbstbehalt?
Vollkasko mit wieviel Selbstbehalt?
Wieviel Jahre Schadenfrei?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- flowerpower
- Beiträge: 227
- Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
- Roller: .. wiso Roller ?
- PLZ: 33649
- Kontaktdaten:
Re: Zero FXE oder doch etwas anderes?
Reine Haftpflicht, ich meine ich fahre auf 34%, , Zweitwagenregelung. Wie geschrieben, Bisher waren es für die anderen 125er so um die 50€ p.a.
Mein Versicherer sprach von Akkugefahr, und Import aus den USA. Es gibt wohl keine Vergleiche, die haben Zero nicht mal im Computer. Versicherer ist VHV ..bisher. Falls es irgendwo billiger ist, würde ich da anfragen. daher die Frage, was ihr bezahlt und bei wem
Mein Versicherer sprach von Akkugefahr, und Import aus den USA. Es gibt wohl keine Vergleiche, die haben Zero nicht mal im Computer. Versicherer ist VHV ..bisher. Falls es irgendwo billiger ist, würde ich da anfragen. daher die Frage, was ihr bezahlt und bei wem
🏍 ⎓
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18649
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero FXE oder doch etwas anderes?
Ach du meine Güte! Frage besser mal bei der WGV nach...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste