Zero S ZF14.4 11kW
Verfasst: So 15. Mär 2020, 12:40
Hallo zusammen
Ich bin der neue hier, und werde euch vermutlich länger erhalten bleiben.
Aktuell überlege ich mir die Anschaffung einer Zero S, mit dem großen Akku. 11kW, da ich aktuell noch keinen (deutschen) A2 habe.
Mein Motorradführerschein aus den USA wurde leider in Deutschland 2007 nicht anerkannt, und ich hab mir leider nie die Mühe gemacht den Schein in Deutschland noch einmal zu machen. Seit 5 Jahren fahre ich eine Honda Dax (50ccm), hauptsächlich in der Stadt. Zweimal war ich allerdings auch schon einer der Verrückten, der beim Ötztaler Mopedmarathon mitgefahren ist.
Da ich insbesondere in der Stadt nicht immer mein Auto nehmen möchte (Parkplatzsuche, >15l/100km bei Kurzstrecken) wollte ich mir ursprünglich einfach einen Roller besorgen, der zumindest schneller als meine Honda ist, so dass man im Stadtverkehr gut mit schwimmen kann.
Über Umwege kam ich zu Zero und die Zero S hat mich angefixt.
Da ich teilweise die Informationslage recht schwierig finde, hab ich mir über diverse Websites und auch dieses Forum die für mich wichtigen Fragen versucht zu klären. Vielleicht könnt ihr mich bei Falschinformationen korrigieren, und meine Fragen beantworten?
Die 11kW Zero S gibts mit zwei Akkuversionen: ZF7.2 und ZF14.4
Zusätzlich kann man sich noch ein Power Tank holen ZF3.6 um auf maximal 18kWh zu kommen.
Der Power Tank ist nachrüstbar, kann man auch selbst tauschen er verringert jedoch das Staufach.
Zusätzlich gibt es noch den Charge Tank, welcher schnelleres Laden ermöglicht. Man muss sich jedoch zwischen Power und Charge Tank entscheiden.
Stimmt es, dass die Zero S ZF14.4 Baugleich mit der Zero SR ZF 14.4 ist? Lediglich die Farbe scheint unterschiedlich?
Falls das stimmt, kann man die S auf eine SR upgraden/öffnen lassen beim Händler?
Gibt es verschiedene Farben, oder sind die nur nach Modelljahr unterschiedlich?
Kann ich eine Zero S ohne Charge Tank an einer Typ2 Ladestation laden? Oder nur an einer Schuko?
Kann man auf der Sitzbank auch mal zu zweit sitzen? Fußrasten sind hinten ja vorhanden.
Gibt es in München ein paar Zero Fahrer hier? Könnt ihr einen Händler empfehlen?
Ich habe viele der Threads hier gelesen, aber bitte entschuldigt wenn ich etwas überlesen oder ggf. falsch verstanden habe.
Viele Grüße
ZeroSMuc
Ich bin der neue hier, und werde euch vermutlich länger erhalten bleiben.
Aktuell überlege ich mir die Anschaffung einer Zero S, mit dem großen Akku. 11kW, da ich aktuell noch keinen (deutschen) A2 habe.
Mein Motorradführerschein aus den USA wurde leider in Deutschland 2007 nicht anerkannt, und ich hab mir leider nie die Mühe gemacht den Schein in Deutschland noch einmal zu machen. Seit 5 Jahren fahre ich eine Honda Dax (50ccm), hauptsächlich in der Stadt. Zweimal war ich allerdings auch schon einer der Verrückten, der beim Ötztaler Mopedmarathon mitgefahren ist.
Da ich insbesondere in der Stadt nicht immer mein Auto nehmen möchte (Parkplatzsuche, >15l/100km bei Kurzstrecken) wollte ich mir ursprünglich einfach einen Roller besorgen, der zumindest schneller als meine Honda ist, so dass man im Stadtverkehr gut mit schwimmen kann.
Über Umwege kam ich zu Zero und die Zero S hat mich angefixt.
Da ich teilweise die Informationslage recht schwierig finde, hab ich mir über diverse Websites und auch dieses Forum die für mich wichtigen Fragen versucht zu klären. Vielleicht könnt ihr mich bei Falschinformationen korrigieren, und meine Fragen beantworten?
Die 11kW Zero S gibts mit zwei Akkuversionen: ZF7.2 und ZF14.4
Zusätzlich kann man sich noch ein Power Tank holen ZF3.6 um auf maximal 18kWh zu kommen.
Der Power Tank ist nachrüstbar, kann man auch selbst tauschen er verringert jedoch das Staufach.
Zusätzlich gibt es noch den Charge Tank, welcher schnelleres Laden ermöglicht. Man muss sich jedoch zwischen Power und Charge Tank entscheiden.
Stimmt es, dass die Zero S ZF14.4 Baugleich mit der Zero SR ZF 14.4 ist? Lediglich die Farbe scheint unterschiedlich?
Falls das stimmt, kann man die S auf eine SR upgraden/öffnen lassen beim Händler?
Gibt es verschiedene Farben, oder sind die nur nach Modelljahr unterschiedlich?
Kann ich eine Zero S ohne Charge Tank an einer Typ2 Ladestation laden? Oder nur an einer Schuko?
Kann man auf der Sitzbank auch mal zu zweit sitzen? Fußrasten sind hinten ja vorhanden.
Gibt es in München ein paar Zero Fahrer hier? Könnt ihr einen Händler empfehlen?
Ich habe viele der Threads hier gelesen, aber bitte entschuldigt wenn ich etwas überlesen oder ggf. falsch verstanden habe.
Viele Grüße
ZeroSMuc