Ich würde dir eine Fahrt zu einem Zero Händler in deiner Nähe empfehlen und dort ein paar Modelle ansehen.
Wenn dir eines zusagt, dann den Verkäufer mit Fragen löchern.
So würde (und werde) ich das machen. (sehe auch momentan nach einer Zero S oder DS ganz neu oder wenig Km)
Es kommt darauf an (Geschmäcker sind verschieden) wie und wofür du das Zero Modell deiner Wahl benutzen wirst.
Fährst du (wie MERoller) damit 5x die Woche auf die Arbeit und zurück und/oder eher im Freizeitbereich mit langen Touren im Urlaub?
Bei letzterem wäre eine Ladeeinheit der Fa. Otten gut, die einen Typ 2 Anschluss bietet, sodass man an Ladesäulen schneller laden kann.
Ausserdem wäre es dann empfehlenswert, ein Topcase und 2 Seitenkoffer zu verbauen, um Ladekabel, Werkzeug und ein Ersatzriemen zu verstauen.
Warum Ersatzriemen? Obwohl Zero (glaube ich) nach 30000 Km einen Wechsel empfiehlt, wäre es nicht verkehrt, einen dabei zu haben...
Was ich seit 2 Jahren immer uns Zweiradfahrern sagen muss ist:
Fahrt
NIE durch ein Gewitter (erst recht mit Unwetterpotential und ohne ausreichende Ortskenntnis in dem Bereich) !
Egal wie schnell Ihr damit seit und mit Navi....
Sucht eine Zuflucht möglichst unter einer grossen Brücke oder (noch besser) zum nächsten Gasthof mit Übernachtungsmöglichkeit!
Das ist allemal besser, als wie vom Blitz getroffen zu werden... (ihr habt keinen faradayischen Käfig wie beim PKW/LKW)
Ich bin mal vor vielen Jahren, von meinem Zahnarzt mit meinem damaligen 50er Benzinroller 12 Km zurück nach Hause gefahren.
Mit guter Ortskenntnis bin ich über Umwege mit Feld und Waldwegen, dem Gewitter ausgewichen und nur völlig nass angekommen.
