Bordladegerät FXE vs S bzw. DS
Verfasst: So 13. Feb 2022, 10:56
Hallo,
da ich gerne etwas mehr Ladeleistung hätte und dies auch unterwegs einsetzen würde und irgendwelche Umbauten durchzuführen. Ich möchte auch keine Touren fahren nur im Falle eines Falles etwas zügiger Nachladen können, stellt sich mir die Frage, passt das Ladegerät einer S oder DS auch in eine FXE?
Das 650watt Ladegerät der FXE ist eher das Globuli unter den Ladegeräten und meiner Meinung nach der Firmenpolitik geschuldet, dass die FXE wie die anderen Zeros standartmäßig eben so 9 Stunden brauchen muss und nicht schneller sein darf.
Also stellt sich mir die Frage, sind die Gehäuse der Ladegeräte gleich gross? Das Ladegerät der FXE habe ich beim Blinkerrelaistausch ja schon gesehen, das ist schon recht groß, sollte das Ladegerät der S/DS da noch grösser sein, oder sind gar deren 2 verbaut?
Von den Anschlüssen sollte das ja kein Problem sein und wenn das 1,3kw Ladegerät der S/DS passen sollte, was kostet so ein Teil?
Mir schwebt eine Möglichkeit vor mit ca 2bis 2,5kw laden zu können. 2mal das org. Zusatzladegerät mit y Adapter finde ich blöd, wobei ich das an der heimischen WB schön auf alle 3 Phasen aufteilen könnte. Der 3,3KW Otten Lader an einer Phase finde ich persönlich für eine Phase zuviel und so lange es ihn nicht regelbar zu kaufen gibt, gebe ich da auch kein Geld dafür aus.
Gruß
Thomas
da ich gerne etwas mehr Ladeleistung hätte und dies auch unterwegs einsetzen würde und irgendwelche Umbauten durchzuführen. Ich möchte auch keine Touren fahren nur im Falle eines Falles etwas zügiger Nachladen können, stellt sich mir die Frage, passt das Ladegerät einer S oder DS auch in eine FXE?
Das 650watt Ladegerät der FXE ist eher das Globuli unter den Ladegeräten und meiner Meinung nach der Firmenpolitik geschuldet, dass die FXE wie die anderen Zeros standartmäßig eben so 9 Stunden brauchen muss und nicht schneller sein darf.
Also stellt sich mir die Frage, sind die Gehäuse der Ladegeräte gleich gross? Das Ladegerät der FXE habe ich beim Blinkerrelaistausch ja schon gesehen, das ist schon recht groß, sollte das Ladegerät der S/DS da noch grösser sein, oder sind gar deren 2 verbaut?
Von den Anschlüssen sollte das ja kein Problem sein und wenn das 1,3kw Ladegerät der S/DS passen sollte, was kostet so ein Teil?
Mir schwebt eine Möglichkeit vor mit ca 2bis 2,5kw laden zu können. 2mal das org. Zusatzladegerät mit y Adapter finde ich blöd, wobei ich das an der heimischen WB schön auf alle 3 Phasen aufteilen könnte. Der 3,3KW Otten Lader an einer Phase finde ich persönlich für eine Phase zuviel und so lange es ihn nicht regelbar zu kaufen gibt, gebe ich da auch kein Geld dafür aus.
Gruß
Thomas