Zero s - wie viel kW (PS) hat der Eco Modus?
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Mi 27. Apr 2022, 10:08
- PLZ: 38820
- Kontaktdaten:
Zero s - wie viel kW (PS) hat der Eco Modus?
Kurze Frage!
Ich brauche die Zero s hauptsächlich zum pendeln über Land, BS und etwas Autobahn. Ich Versuche um viel Reichweite zu generieren viel im Ecomodus zu fahren.
könnte man die gleiche Reichweite im Sportmodus erreichen wenn man exakt das gleiche Fahrverhalten am Tag legt und nur die bessere Beschleunigung mit nimmt?
Und wie viel kW hat der Ecomodus überhaupt? Kriegt man das irgendwie raus.???
Ich brauche die Zero s hauptsächlich zum pendeln über Land, BS und etwas Autobahn. Ich Versuche um viel Reichweite zu generieren viel im Ecomodus zu fahren.
könnte man die gleiche Reichweite im Sportmodus erreichen wenn man exakt das gleiche Fahrverhalten am Tag legt und nur die bessere Beschleunigung mit nimmt?
Und wie viel kW hat der Ecomodus überhaupt? Kriegt man das irgendwie raus.???
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18668
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero s - wie viel kW (PS) hat der Eco Modus?
Der Verbrauch eines E-Zweirads hängt einzig und allein vom Fahrer ab. Die ganzen Modis sind nur für Grobmotoriker, oder sollen über eine schlechte Fahrgriff-Programmierung hinwegtäuschen. Aber Zero hat das perfekt hinbekommen, weshalb ich grundsätzlich im bei voll offenen Custom Modus fahre.
Die Reichweite ist bei dersleben Fahrweise exakt gleich, egal ob auf Eco oder auf "alles-ist-möglich"
Der Eco-modus bei Zeros ist vor allem eine progressivere Kennlinie im Fahrgriff, und die vmax ist auf 120km/h begrenzt, zumindest bei meiner 2017er S (11kW). Das entspricht dann einer Maximalleistung von 11kW. Auf wieviel km/h Eco bei den ungedrosselten Zeros begrenzt weiß ich nicht, aber davon wäre die dabei anliegende Leistung problemlos berechenbar.
Doch wie gesagt, ich fahre immer im Maximalmodus, und da springt meine (11kW) auf 138 bis 139km/h, was knapp 20kW mechanische Leistung benötigt. Aber ich kann auch in Ameisengeschwindigkeit kriechen, alles ohne Eco Modus
Sportmodus rekuperiert nicht, weshalb dort eher ein etwas höherer Verbrauch bei gleicher Fahrweise herauskäme.
Die Reichweite ist bei dersleben Fahrweise exakt gleich, egal ob auf Eco oder auf "alles-ist-möglich"

Der Eco-modus bei Zeros ist vor allem eine progressivere Kennlinie im Fahrgriff, und die vmax ist auf 120km/h begrenzt, zumindest bei meiner 2017er S (11kW). Das entspricht dann einer Maximalleistung von 11kW. Auf wieviel km/h Eco bei den ungedrosselten Zeros begrenzt weiß ich nicht, aber davon wäre die dabei anliegende Leistung problemlos berechenbar.
Doch wie gesagt, ich fahre immer im Maximalmodus, und da springt meine (11kW) auf 138 bis 139km/h, was knapp 20kW mechanische Leistung benötigt. Aber ich kann auch in Ameisengeschwindigkeit kriechen, alles ohne Eco Modus

Sportmodus rekuperiert nicht, weshalb dort eher ein etwas höherer Verbrauch bei gleicher Fahrweise herauskäme.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Mi 27. Apr 2022, 10:08
- PLZ: 38820
- Kontaktdaten:
Re: Zero s - wie viel kW (PS) hat der Eco Modus?
Also ich habe die Zero s 2021
Die ich im Ecomodus nur auf max. 113km/h bekomme
Und nicht auf 120km/h
Bin auch erst seit 3 Tagen stolzer Zero s Besitzer, daher die etwas ungewöhnlichen fragen.
Dachte das die Zero s generell eine Dauerleistung von 11kw hat und beim beschleunigen etwas mehr bringt.
Hab jetzt aber verstanden das sie im Eco Modus die ganze Zeit nur die 11 kW abrufen kann?? Also ist sie dann auf dem gleichen Niveau wie eine 125 mit Verbrenner Motor ???
Die ich im Ecomodus nur auf max. 113km/h bekomme
Und nicht auf 120km/h

Bin auch erst seit 3 Tagen stolzer Zero s Besitzer, daher die etwas ungewöhnlichen fragen.
Dachte das die Zero s generell eine Dauerleistung von 11kw hat und beim beschleunigen etwas mehr bringt.
Hab jetzt aber verstanden das sie im Eco Modus die ganze Zeit nur die 11 kW abrufen kann?? Also ist sie dann auf dem gleichen Niveau wie eine 125 mit Verbrenner Motor ???
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18668
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero s - wie viel kW (PS) hat der Eco Modus?
Wenn man im Eco Modus voll aufdreht, unterhalb von dem gedrosselten Tempo (was durchaus auch die 113km/h sein können), dann geht sie schon recth vehement zur Sache, kein Vergleich zu einer 125er Verbrenner.
Da Du aber die S schon hast verwundern mich diese Fragen doch etwas: probiere es doch einfach aus, wie die Beschleunigung in Eco vs. Sport ausfällt. Dann merkst Du sehr deutlich den Unterschied
Da Du aber die S schon hast verwundern mich diese Fragen doch etwas: probiere es doch einfach aus, wie die Beschleunigung in Eco vs. Sport ausfällt. Dann merkst Du sehr deutlich den Unterschied

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Mi 27. Apr 2022, 10:08
- PLZ: 38820
- Kontaktdaten:
Re: Zero s - wie viel kW (PS) hat der Eco Modus?
Ja da gebe ich dir Recht, bin halt noch sehr Verhalten da ich auch noch nicht lange den 125er Schein habe und mir erstmal ein wenig Erfahrung ansammeln möchte.
Aber danke für deine Antworten zu dem Thema
Aber danke für deine Antworten zu dem Thema
- Tommmi
- Beiträge: 629
- Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
- Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
- PLZ: 27721
- Kontaktdaten:
Re: Zero s - wie viel kW (PS) hat der Eco Modus?
ich fahre auch nur im Custom Modus mit voller Reku.
Meine fährt im Eco aber auch um 120. Beschleunigung ist ebenso gedrosselt, reicht aber immer noch um Verbrenner stehen zulassen.
Bin vor kurzem Überland ca 180km gefahren mit zwischendurch 140km/h Spielchen und trotzdem noch etwas über 30% Rest.
Was ich weiß ist das meine 14.4 etwas mehr Dampf trotz Mehrgewicht gegenüber denen mit 7.2 Akku hat.
Meine fährt im Eco aber auch um 120. Beschleunigung ist ebenso gedrosselt, reicht aber immer noch um Verbrenner stehen zulassen.
Bin vor kurzem Überland ca 180km gefahren mit zwischendurch 140km/h Spielchen und trotzdem noch etwas über 30% Rest.
Was ich weiß ist das meine 14.4 etwas mehr Dampf trotz Mehrgewicht gegenüber denen mit 7.2 Akku hat.
-
- Beiträge: 346
- Registriert: So 12. Jul 2020, 14:05
- PLZ: 10407
- Kontaktdaten:
Re: Zero s - wie viel kW (PS) hat der Eco Modus?
Ich bin auch schon mehrmals die 2021 S 11kW mit 14.4 Akku gefahren und da gibt Eco auch nur bis 113 km/h.
Die 7.2 soll gerade mit niedrigeren Akkustand nicht mehr die volle Leistung bringen. 33kW aus 7,2 kWh sind auch schon ganz ordentlich.
Die 7.2 soll gerade mit niedrigeren Akkustand nicht mehr die volle Leistung bringen. 33kW aus 7,2 kWh sind auch schon ganz ordentlich.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18668
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero s - wie viel kW (PS) hat der Eco Modus?
Selbst mein 3,3kWh PowerTank Zusatzakku hat gegenüber meiner 7,2kWh (Ersatz)batterie eine Leistungsteigerung von guten 4kW gebracht (sichtbar an erhöhtem Maximalstrom und keiner verringerten Beschleunigung trotz dem Mehrgewicht). D.h. das MBB weist aufgrund der Rückmeldungen von 2 Batterien (bzw. von der BMSe) statt nur einer dem Controller mehr Strom zu.
Dieses Zusammenspiel ist interessant zu beobachten.
Dieses Zusammenspiel ist interessant zu beobachten.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Zero s - wie viel kW (PS) hat der Eco Modus?
Ich hab bei meiner SR/S auch alle Regler nach Rechts geschoben. Allerdings bin ich seit 1980 auf 2 oder 3 Rädern unterwegs. . .
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
-
- Beiträge: 261
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 10:32
- Roller: NIU N-Pro; Zero S 11kW
- PLZ: 04279
- Wohnort: Leipzig
- Tätigkeit: Blogger, Schnäppchenjäger und THG-Quotenberater
- Kontaktdaten:
Re: Zero s - wie viel kW (PS) hat der Eco Modus?
Das mit den 113 km/h im Eco-Mode ist ab dem 2020er MJ normal.Freaksasta hat geschrieben: ↑Fr 24. Jun 2022, 21:09Also ich habe die Zero s 2021
Die ich im Ecomodus nur auf max. 113km/h bekomme
Und nicht auf 120km/h![]()
Bin auch erst seit 3 Tagen stolzer Zero s Besitzer, daher die etwas ungewöhnlichen fragen.
Dachte das die Zero s generell eine Dauerleistung von 11kw hat und beim beschleunigen etwas mehr bringt.
Hab jetzt aber verstanden das sie im Eco Modus die ganze Zeit nur die 11 kW abrufen kann?? Also ist sie dann auf dem gleichen Niveau wie eine 125 mit Verbrenner Motor ???

Ob Eco oder Custom macht beim Verbrauch keinen Unterschied. Ich fahre auf der BAB aber lieber mit Eco, weil ich dann wenigstens 100 km weit komme und nicht ständig auf den Tacho schauen muss. In der Stadt ist mir Eco zu lahm und ich nutze den Custom-Mode (max. Reku, volle Leistung).
N1S (bis 03/2019)
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste