Seite 1 von 3

Erfahrungsbericht eines langjährigen Motorradfahrers

Verfasst: So 26. Jun 2022, 15:44
von Afunker
Hier kann man mal den (ersten) Erfahrungsbericht eines langjährigen Motorradfahrers mit einer Zero SR/F nachlesen:
https://www.motorprosa.com/zero-sr-f-th ... -of-drive/
Später folgen nach dem Kauf einer Zero SR/F weitere Berichte von Fahrten damit.
Was mich beeindruckt hat war, dass das ein Umstieg von einem langjährigen Fahrer von benzinangetriebenen Motorrädern ist....
(zuletzt mit einer Duke 1250 von KTM)

Re: Erfahrungsbericht eines langjährigen Motorradfahrers

Verfasst: So 26. Jun 2022, 16:10
von MEroller
Was für ein genial geschriebener und sehr erfrischender Bericht, der ganz ohne die üblichen Vorurteile auskommt :D

Re: Erfahrungsbericht eines langjährigen Motorradfahrers

Verfasst: So 26. Jun 2022, 19:09
von Afunker
Ja MERoller, ich weiss und das gerade von einem, der am Stilvser Joch herumfährt.
Deshalb habe ich hier mal den Link zu dessen Blog veröffentlicht!
Weitere Berichte sind darunter zu finden u.a. von der Energica Evo (zum Testen) oder die "Feststellbremse" für E-Motorräder (was ich super fand).
;) :mrgreen:

Re: Erfahrungsbericht eines langjährigen Motorradfahrers

Verfasst: So 26. Jun 2022, 19:37
von Jan P.
Na, mal seh'n, ob mich auch demnächst das gleiche Entscheidungs-Schicksal ereilt, mit der
Frage, ob die alte Gülle-Pumpe (Honda CX 500 C), gegen über der dann neue Zero DSR
in der Gunst "abschmiert". Das alte Eisen seit 1982 im Betrieb, wurde gerade von Spezialisten
für 2500 € generalüberholt. (Lichmaschine teildefekt (Motor raus) - Ab 6000 U keine Leistung mehr).
So werde ich wohl die "Alte und Neue Zeit" parallel nutzen, und meine Schlüsse ziehen. :roll:
Solange aber die DSR noch in der Liefer-Corona-Kriegs-Schleife festhängt, freue ich mich
auf die nächste Bayern-Tour (noch) ohne Ladestress... :lol:

Re: Erfahrungsbericht eines langjährigen Motorradfahrers

Verfasst: So 26. Jun 2022, 21:22
von der niederrheiner
Naja, nett geschrieben, aber mehr auch nicht. . .

Als langjähriger Motorradfahrer hätt ich mir etwas mehr Substanz gewünscht.


Stephan

Re: Erfahrungsbericht eines langjährigen Motorradfahrers

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 08:58
von Volker64Z
Hallo,
wenn du mit Substanz Fakten meinst, so kann man die im Datenblatt nachlesen.

Die Gefühle aber,hat er sehr gut transportiert. Hauch wenn es jetzt beim Lesen etwas übertrieben klingt.
Aber genauso habe ich mich auch gefühlt, als ich 2014 von meiner 350TT auf die FX umgestiegen bin.
( Obwohl ich hier im Norden leider keine Serpentinen habe ;-( )

Die Fakten scheinen ja nicht sehr viele Leute dazu bewegen, von Benzin auf Strom um zusteigen.
Dies tun wohl nur Gefühle.

Volker

Re: Erfahrungsbericht eines langjährigen Motorradfahrers

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 12:14
von der niederrheiner
Da werden Gefühle nicht ausreichen. Da muss ein Fundament her. Sonst ist das Strohfeuer sehr schnell wieder aus. Oder kennst du viele Motorradfahrer die umgestiegen sind?

Meine Verbrenner jedenfalls bleiben. Noch ist ein Urlaub, länger als 'n WE, zu zweit auf der SR/S nicht drin. . .


Stephan

Re: Erfahrungsbericht eines langjährigen Motorradfahrers

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 16:16
von Alfons Heck
Netter Bericht. Er zeigt das die Zero ein erwachsenes Motorrad ist das auch fahrtechnisch auf der Höhe der Zeit ist.
Allen Treibern weiterhin viel Spaß mit der 0.


Gruß
Alfons.

Re: Erfahrungsbericht eines langjährigen Motorradfahrers

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 18:14
von Kerstin
der niederrheiner hat geschrieben:
Mo 27. Jun 2022, 12:14
Da werden Gefühle nicht ausreichen. Da muss ein Fundament her. Sonst ist das Strohfeuer sehr schnell wieder aus. Oder kennst du viele Motorradfahrer die umgestiegen sind?

Meine Verbrenner jedenfalls bleiben. Noch ist ein Urlaub, länger als 'n WE, zu zweit auf der SR/S nicht drin. . .


Stephan
Hast du dir mal Autowerbung im Fernsehen angesehen? Da geht es NUR um Gefühle, nix anderes. Oder hast du da schon mal irgendwelche technischen Daten erfahren? Nur ein durch tolle Landschaften gleitendes Auto und ein grinsender Typ drinnen. Glaub mal nicht, dass ihr das rationalere Geschlecht seid, sobald es um was Fahrbares geht … ;-)

Die Gefühle bringt der in dem Text jedenfalls dermaßen gut rüber, dass ich mich schon fragte, ob‘s nicht ein verkappter Werbetext ist … Wobei ich nichts unterstellen will. Gut geschrieben ist er allemal. Jeder, der jetzt angefixt ist, wird sich schon weiter kundig machen, und jede Minute, die er selbst in die Informationssuche investiert, wird ihn weiter triggern.

Das ist einfach ein psychologisches Gesetz: Je mehr ich mich um etwas bemühen muss, desto stärker will ich es am Ende wirklich haben. Ich muss anfangs lediglich ausreichend getriggert worden sein, und das macht der Text. Ich schätze außerdem, dass er nicht vorrangig zur Datensuche verleiten wird/soll, sondern zur Probefahrt …

Re: Erfahrungsbericht eines langjährigen Motorradfahrers

Verfasst: Di 28. Jun 2022, 19:34
von der niederrheiner
Alles gut und schön. Ich hab halt gerade im Motorradbereich schon viele wirklich schöne Mopetten den gleichen Weg nehmen sehen.Wenn da dann niGS hinter steckt, werden es Jahresfliegen. . .


Die Energica z.B., könnte mit deren aktuellen Tourenmoped auf einem guten Weg sein. Aber auch da gilt, wenn die genauso unangenehm laut ist, wie ihre Schwestern, dann noch die Ladeproblematik hinzu kommt. Die Energica lädt laut deren Daten an einer Typ2 Säule wesentlich langsamer, als die Zero SR/S und CCS ist in den Motorradgegenden nicht sehr verbreitet. Dann wird das ein harter Absturz.


Stephan