Seite 1 von 2

Fehlermeldungen einschalten FXE

Verfasst: Di 12. Jul 2022, 18:58
von Scout7
Hallo an die FXE Besitzer.

Wenn Ihr die FXE einschaltet. Welche Fehlercodes kommen dann im Display ?

Meine FXE hatte seit geraumer Zeit Probleme mit der Elektrik. Dann wurde das BMS ausgetauscht, nachdem das Ding zum wiederholten Mal gar nicht mehr anging.
Nach 1 Tag Standzeit kann man sie dann wieder starten.

Nun wurde das BMS ausgetauscht und die Kiste war beim Schlüssel umdrehen startklar. Seit zwei Tagen ist erst der grüne Kreis an, dann fängt er an zu blinken ca 5bis10mmal. Dabei erscheinen die Fehler 25, 48, 49 und wenn der Ständer aufgeklappt ist oder der Killschalter betätigt noch die 44 oder 45.
Erst danach ist der grüne Kreis konstant bei Fehler 00 an.


Gruss Thomas

Re: Fehlermeldungen einschalten FXE

Verfasst: Di 12. Jul 2022, 19:50
von MEroller
Du hast schon die Bedienungsanleitung zu Deiner FXE bei Zero heruntergeladen? Denn dort drin, unter "Fehlersuche-Fehlersuche-Insturmententafel-Fehlercodes" werden die Bedeutungen der Zahlen alle fein säuberlich aufgezählt:
M.E. handelt es sich bei allem um stinknormale Fehlermeldungen während des Hochfahrens:
25 Schütz offen Warnung
48 SEVCON-Start Deaktivierung
49 Schütz offen Deaktivierung

Denn beim Schlüsseldreh wird zuerst der DC/DC-Wandler mit Batteriespannung am Schütz vorbei versorgt, so dass MBB , Instrumentenanzeige und Licht versorgt sind. Dabei ist der Schütz noch offen (25 und 49), und der Controller kriegt dann noch keinen nennenswerten Strom von der Batterie und bleibt daher erst mal aus, bis die Vorladung seiner Eingangskondensatoren auf Batteriespannung abgeschlossen ist.

Erst DANN geht der Schütz zu ("klack!"), Controller wird aktiviert, und Du kannst losfahren. Solange
44 Not-Halt-Vorrichtung Deaktivierung (Killswitch) und
45 Ständerschalter Deaktivierung
nicht noch aktiv sind. Ist alles stinknormal ;)

Und ich rate Dir, die Fehleranzeige nicht zu verwenden, außer es ist wirklich was unerklärlich n.i.O., denn Du machst Dich nur verrückt damit :D

Re: Fehlermeldungen einschalten FXE

Verfasst: Di 12. Jul 2022, 21:25
von Scout7
Danke,
Klar habe ich die Liste heruntergeladen.
Problem ist dass ich keine Lust habe, wieder irgendwo zu stehen und die Kiste läuft nicht mehr.
Direkt nach dem BMS Tausch war der Motor im Prinzip nach dem Schlüsseldreh startklar. Da hat der Kreis nicht geblickt und es hat gefühlt sofort klack gemacht. Jetzt blinkt der grüne Kreis wieder und es dauert länger bis klack.
Da man ja nachlesen kann. Das das Problem im Modelljahr 2022 gerne auftritt und dann das BMS getauscht wird und der Fehler trotzdem wieder kommen kann. Wollte ich wissen wie es bei anderen FXE Fahrern ist.

Gruss Thomas

Re: Fehlermeldungen einschalten FXE

Verfasst: Di 12. Jul 2022, 23:08
von Impi
Hallo
Ich hatte das auch schon 2 oder 3 mal das der Kreis länger brauch bis sie angeht.
Naja länger sind max. 5 Sekunden.
Ich mache es meist so das ich sie Starte und mich dann erst fertig mache,also Helm auf und Handy verstauen und dann ist alles gut.
Ich glaube aber auch das ist normal das das System manchmal durchlaufen muss.
Aber Probleme hatte ich zum Glück noch garkeine mit meiner FXE.

Re: Fehlermeldungen einschalten FXE

Verfasst: Di 12. Jul 2022, 23:12
von Impi
Und unser Lieblings Moderator MEroller hat es auch super erklärt 👍👍👍

Re: Fehlermeldungen einschalten FXE

Verfasst: Mi 13. Jul 2022, 00:31
von MEroller
Auch bei meiner S vergehen typischerweise 3 bis 5 Sekunden zwischen Schlüsseldreh und "klack", in meinem Fall gern ein doppeltes "Klack", da ich auch einen PowerTank habe mit eigenem Schütz :D

Schneller kann es gehen, wenn man kurz vorher erst abgeschaltet hat. Dann dauert das Vorladen nicht so lange.

Re: Fehlermeldungen einschalten FXE

Verfasst: Mi 13. Jul 2022, 08:33
von 6ffm70
Ich habe jetzt 3.700km auf der Uhr, und noch nicht nach Fehlermeldungen geschaut. Kann man aus denen Vorhersagen treffen?

Re: Fehlermeldungen einschalten FXE

Verfasst: Mi 13. Jul 2022, 09:00
von MEroller
Einzig aus den diversen Isolationsfehlermeldungen kann man zukünftige Unbill erahnen, meiner Erfahrung nach. Das geht ab 10 000 Ohm los und steigert sich dann bis zur Katastrophenmeldung ab 1000 Ohm, was dann das Einschalten des Controllers und somit das Fahren unterbindet.

Re: Fehlermeldungen einschalten FXE

Verfasst: Mi 13. Jul 2022, 10:39
von Impi
Mal was anderes
Müssen diese Schrauben raus links wie rechts das ich die Leuchtweite verändern kann?

Re: Fehlermeldungen einschalten FXE

Verfasst: Mi 13. Jul 2022, 16:06
von wefunkster
Impi hat geschrieben:
Mi 13. Jul 2022, 10:39
Mal was anderes
Müssen diese Schrauben raus links wie rechts das ich die Leuchtweite verändern kann?
Nein, müssen nur leicht gelöst werden, dann den Scheinwerfer mit leichtem Druck am Glas ausrichten. Dann die Schrauben abwechselnd mit wenig Kraft immer fester schrauben bis alles fest ist. Zuviel Kraft anfangs verstellt den Scheinwerfer sonst wieder.