Windlast Zero FXE

Antworten
tommy1988
Beiträge: 25
Registriert: Sa 17. Sep 2022, 14:12
Roller: Zero FXE 7.2
PLZ: 02627
Kontaktdaten:

Windlast Zero FXE

Beitrag von tommy1988 »

Hallo zusammen,

vielleicht liegt es an meinem Helm oder der Tatsache, dass kein Verbrenner mehr unter meinem Hintern grummelt, aber seit dem Umstieg auf die Zero FXE hab ich das Gefühl das das Windgeräusch sehr stark wahrnehmbar ist. Auch merke ich, dass deutlich mehr Luft in den Helm einströmt als vorher. Ich habe schonmal probeweise ein MRA Schild für die FXS montiert, aber das wurde dadurch noch viel schlimmer, da kamen richtige Windschläge an den Helm und die Geräuschkulisse war nicht auszuhalten. Mit der R nineT ohne Windschild und der R 1250 GS hatte ich nie solche Probleme. Wie sind eure Erfahrungen? (bin 1,80 cm groß und fahre einen Scorpion ADX-1

Benutzeravatar
schnber
Beiträge: 82
Registriert: Di 25. Jan 2022, 18:26
Roller: ZERO FX 2020
PLZ: 8435
Land: A
Wohnort: Leitring
Tätigkeit: E-Tech Ing.
Kontaktdaten:

Re: Windlast Zero FXE

Beitrag von schnber »

Hola!

Ich pflichte bei.
Die Stille war noch nie so ohrenbetäubend wie auf der FX(S).

Liegt wohl an der fehlenden Maskierung der Hörkurve durch den
Motorendonner.

Mehr Wind spür ich aber nicht - is sowieso ungut wegen meinem Crosshelm.

lG

der niederrheiner
Beiträge: 1339
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Windlast Zero FXE

Beitrag von der niederrheiner »

Ich fahr verschiedene Motorräder, von daher weiss ich, Windgeräusche und Windlast, sind kaum vergleichbar.


Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain

weiki
Beiträge: 232
Registriert: Mi 27. Apr 2022, 11:04
Roller: Zero SR/S
PLZ: 15713
Kontaktdaten:

Re: Windlast Zero FXE

Beitrag von weiki »

Da die FXE keinerlei Windschutz hat, sitzt du eben frei im Wind. Liegt dann am Helm...
Andererseits sitzt du da aber auch etwas fahraktiver nach vorn geneigt im Verglich zur RnineT.

Ist halt so... :D
Zero SR/S

tommy1988
Beiträge: 25
Registriert: Sa 17. Sep 2022, 14:12
Roller: Zero FXE 7.2
PLZ: 02627
Kontaktdaten:

Re: Windlast Zero FXE

Beitrag von tommy1988 »

Sicherlich ist die Sitzposition nicht so aktiv wie bei der R nineT, was einiges ausmacht. Ich denke aber auch, das einiges an Wind durch die Form der Maschine in den Helmbereich geleitet wird. So ist der Übergang vom Schnabel zum Tacho so rund ausgebildet, das da eine Abrisskante am Tacho Richtung Helm entstehen könnte. Auch das es keinen hinteren Kotflügel wegen der Kühlung gibt könnte sich auswirken, da ein Teil des Fahrtwinds durch die Form des „Tanks“ kanalisiert und auf den Oberkörper geleitet wird. Aber das sind nur meine Vermutungen. Beim CE 04, den ich mal probegefahren bin, sitzt man ja auch eher passiv/aufrecht drauf und hat nur das kleine Windschild. Auch da konnte ich mich nicht erinnern, so ein Windgeräusch gehabt zu haben.

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste