Zero Fahrer und die Polizeikontrolle

Freaksasta
Beiträge: 77
Registriert: Mi 27. Apr 2022, 10:08
PLZ: 38820
Kontaktdaten:

Zero Fahrer und die Polizeikontrolle

Beitrag von Freaksasta »

Ich wollte Mal wissen wie so eure Erfahrungen mit der Polizei ist oder sind. Ich für mein Teil habe das Gefühl seid dem ich ein elektronisches Motorrad fahre, lässt man mich komplett an jeder Polizei Kontrolle unbemerkt vorbei Stiefeln. Schlimmer noch, es ist der Polizei schlichtweg egal.
Bei meinem Kumpel ist das wiederum ganz anders,
Der besitzt eine Harley Davidson und wird permanent von der Polizei angehalten und kontrolliert, kommt auch meist erst nach einer halben Stunde aus der Kontrolle raus.
Wie sind da so eure Erfahrungen mit dem Gesetz???

Grüße

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 565
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (15kW); ePF-1
PLZ: 38...
Tätigkeit: (irgendwas mit Autos)
Kontaktdaten:

Re: Zero Fahrer und die Polizeikontrolle

Beitrag von Romiman »

23 Jahre und irgendwas um die 130.000km Großroller (20-60PS) und noch keine einzige Kontrolle. Die Brüllrohr-Fraktion sorgt für genügend Kontrollbedarf, so dass man als Großrollerfahrer komplett in Ruhe gelassen wird.
(Und somit auch nicht schlimm, wenn nicht jeeeedes angebaute Lämpchen ECE-konform war... 8-) )

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18649
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero Fahrer und die Polizeikontrolle

Beitrag von MEroller »

Zeros haben halt keinen Auspuff, den man direkt nach Kauf in eine Brülltüte umbaut :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Andy_T
Beiträge: 876
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
PLZ: 30599
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zero Fahrer und die Polizeikontrolle

Beitrag von Andy_T »

Mit “normalem” (im Sinne der Geräuschentwicklung) Motorrad (CBF 600) in 5 Jahren genau 1 mal kontrolliert worden. Hat 5 Minuten gedauert.

Benutzeravatar
6ffm70
Beiträge: 111
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 15:21
Roller: Zero FXE
PLZ: 60
Kontaktdaten:

Re: Zero Fahrer und die Polizeikontrolle

Beitrag von 6ffm70 »

Ich bin in den ersten 300km mit meiner FXE ein mal umfangreich (Moped, Papiere, Kennzeichen) kontrolliert worden von einer Streife. Hat 15 Minuten gedauert inklusive mehrere Telefonate vom Diensthabenden. Alles i. O.
Der Anlass ist mir nicht ganz klar; es kommen viele in Frage :mrgreen:
In den 6tkm danach allerdings nicht mehr.

der niederrheiner
Beiträge: 1339
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Zero Fahrer und die Polizeikontrolle

Beitrag von der niederrheiner »

Ich bin gefühlt seit 35 Jahren nicht mehr angehalten worden, es sei denn, ich wäre ein wenig schnell gewesen. So im 10,-DM Bereich.

Egal, ob ich mit dem alten R100-Gespann oder der Buell unterwegs war. Selbst nicht in den 4 Jahren mit dem FengBao vom HU. Und da hätten se was zu gucken gehabt.

Eigentlich war schon 1978 klar, das ein lauter Auspuff alleine, nicht schnell macht. Die waren zu allen Zeiten schon froh, nicht zu weit unterhalb der originalen Leistung zu bleiben. Laute Tüte drunter gebaut und sich dann beschweren, das die Karre nicht zieht. . .

Aber genug Leute haben immer noch nicht kapiert, das Tuning nicht Laut sein muss.

Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain

Benutzeravatar
schnber
Beiträge: 82
Registriert: Di 25. Jan 2022, 18:26
Roller: ZERO FX 2020
PLZ: 8435
Land: A
Wohnort: Leitring
Tätigkeit: E-Tech Ing.
Kontaktdaten:

Re: Zero Fahrer und die Polizeikontrolle

Beitrag von schnber »

Wurde mit 80 Sachen im Hunderter gestoppt.
War neugierig was nun kommt…

Die Kollegen hielten mich für ein zu schnelles Moped da so leise.
Die waren so überrascht dass nichtmal eine Fahrzeugkontrolle durchgeführt wurde.
Nach ein paar Runden um die Fx und Kopfschütteln durfte ich weiterfahren.

Benutzeravatar
Tommmi
Beiträge: 629
Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
PLZ: 27721
Kontaktdaten:

Re: Zero Fahrer und die Polizeikontrolle

Beitrag von Tommmi »

Hab mit E-bikes nach zusammen wohl 50.000km und ca 3000km mit der Zero noch keine Kontrolle gehabt.
Die Zero muss aber nun auch mit Blitzer App gefahren werden. Über Land bei uns ein schönes Foto von vorne und hinten bekommen, 110 bei 70. Abzüglich Toleranz ich glaube 235€ weniger Benzin gespart :lol:
Bis auf ein paar kurze Gasspielchen fahre ich normal, da haben Sie genau den Punkt getroffen. Die Zero verlockt aber auch dazu.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18649
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero Fahrer und die Polizeikontrolle

Beitrag von MEroller »

Oh, von vorn UND von hinten :shock: Da muss ich auch die Augen aufmachen - bislang nur von vorn geblitzt worden...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Tommmi
Beiträge: 629
Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
PLZ: 27721
Kontaktdaten:

Re: Zero Fahrer und die Polizeikontrolle

Beitrag von Tommmi »

MEroller hat geschrieben:
Sa 8. Okt 2022, 09:25
Oh, von vorn UND von hinten :shock: Da muss ich auch die Augen aufmachen - bislang nur von vorn geblitzt worden...
Von vorne hatte ich auch schon. Hatte Frauchen hinten drauf und es war sehr windig. Also dachte ich fährst im Windschatten vom LKW. Nun weiß ich das die festen Blitzer auf der A1 auch Abstand blitzen :lol:

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste