Zero und das Licht

Antworten
Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4920
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Zero und das Licht

Beitrag von Stivikivi »

Gibt es in Bezug auf den Scheinwerfer bei den neueren Modellen eine Änderung? Oder hält Zero immer noch an dem Halogen fest? Ist die Sicht mit Halogen denn soviel schlechter oder ist das eher Kopfsache?

Haben die höher motorisierten Räder wie SR/F und SR/S ebenfalls nur Halogen? Oder hat Zero denen einen LED Scheinwerfer spendiert?
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18649
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero und das Licht

Beitrag von MEroller »

Der Unterschied zwischen dem Halogenscheinwerfer und meinem Koso LED Scheinwerfer ist wie Nacht und jetzt Tag. Keine Ahnung, ob sich Zero endlich von Halogen verabschiedet hat, aber das ist wohl nicht auf deren Prioritätsliste...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
wefunkster
Beiträge: 355
Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
Roller: Zero FXE
PLZ: 50
Wohnort: Köln
Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
Kontaktdaten:

Re: Zero und das Licht

Beitrag von wefunkster »

S, DS, FX haben noch Halogen.
Neue SR (Stahlrahmen), SRF, SRS, FXE, DSR-X haben LED vorne und hinten.

Ja, Halogen ist wesentlich schlechter als LED in der Ausleuchtung und Helligkeit.

Blinker sind bei allen AFAIK noch Glühlämpchen. Recht hochwertig aber ... meh ... passt nicht zu den modernen Bikes.
Ist wohl obskuren Regelungen in einigen US Bundesstaaten geschuldet. Zero verbaut keine unterschiedlichen Ausstattungen für unterschiedliche Märkte.

Die kleinen Halogenglupschaugen haben mich immer vom Kauf einer FXS abgehalten. Die FXE hat jetzt ein phänomenal gutes LED Licht.

IMO ist die S eines der attraktivsten Pendler-/Umsteigerbikes überhaupt und sollte schleunigst modernisiert werden.
Die hat so richtig Potential, wenn sie denn danach aussähe.
So ist sie allerdings ein echter Sleeper, der an der Ampel, vor allem bei der 11kW Version bei flachem Leichtkraftrad-Kennzeichen nicht vermuten lässt, was in ihr steckt. Auch irgendwie geil. :twisted:
Energie!!

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4920
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Zero und das Licht

Beitrag von Stivikivi »

Bei der S stört mich ehrlich gesagt die schlechtere Leistung gegenüber der FXE.

Meinst du leistungsmässig kommt ne FXE an die SR/F ran? Würde mich dann erstmal mit der begnügen wobei die schon 44 Autobahnkilometer und 22 Land und Stadtkilometer schaffen müsste.

Preis Leistungsmässig jedenfalls im Gebraucht Markt nimmt sich ne gebrauchte S zur wesentlich stärkeren SR/F nicht viel. Das einzige argument wahrscheinlich für mich doch den A Lappen zu machen.
MEroller hat geschrieben:
Do 10. Nov 2022, 09:34
Der Unterschied zwischen dem Halogenscheinwerfer und meinem Koso LED Scheinwerfer ist wie Nacht und jetzt Tag. Keine Ahnung, ob sich Zero endlich von Halogen verabschiedet hat, aber das ist wohl nicht auf deren Prioritätsliste...
War der Koso Scheinwerfer denn ohne TÜV Abnahme möglich? Und was hat dich der Spaß gekostet?
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18649
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero und das Licht

Beitrag von MEroller »

Stivikivi hat geschrieben:
Do 10. Nov 2022, 11:25
War der Koso Scheinwerfer denn ohne TÜV Abnahme möglich? Und was hat dich der Spaß gekostet?
Ist alles ausführlich hier vermerkt:
viewtopic.php?f=12&t=28064
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
wefunkster
Beiträge: 355
Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
Roller: Zero FXE
PLZ: 50
Wohnort: Köln
Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
Kontaktdaten:

Re: Zero und das Licht

Beitrag von wefunkster »

Stivikivi hat geschrieben:
Do 10. Nov 2022, 11:25
Bei der S stört mich ehrlich gesagt die schlechtere Leistung gegenüber der FXE.
Meinst du leistungsmässig kommt ne FXE an die SR/F ran?
Beschleunigung aufgrund des besseren Leistungsgewicht (zur S) war auch ein ausschlaggebende Argument für mich.
Plus das leichtere Handling und die übersichtlichere Sitzposition in der City.
Die 44km Bahn + 22 Land/City sollten drin sein.
Aber ich fahre eigentlich nie Autobahn.
Gelegentlich mal etwas über 100 auf der Landstr..
Strecke mit ca. 50% 100er, vielen 70er und wenigen 50er Abschnitten schaffe ich knapp 100km. (diese Strecke hier hin/rück 84km easy und das bei schon ziemlich assiger Fahrweise)
120 sind schon unangenehm windig auf der FXE.
Fahre deswegen auch meist mit Ohrstöpseln.

Vielleicht zieht die FXE bis 50-70 wie die SRF aber dann keine Chance mehr. Da fehlt dann absolut die Leistung.
Ich glaube vom Spaßfaktor her ist die FXE aber nicht zu toppen. Voraussetzung: Du kommst mit maximal 120km im Stadt/Land-Mix und ca. 80 im Drittelmix aus. Reine 60 Vollgas- bzw. Autobahn-km sollten auch drin sein.
Energie!!

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4920
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Zero und das Licht

Beitrag von Stivikivi »

Danke dir für deine Einschätzung mein lieber. Ihr tummelt euch echt alle in der Kölner Umgebung 😁😁

War jetzt schon öfters bei euch wegen Rollern. Schaue dann mal bei uns nach einem Zero Händler sonst muss ich wohl in NRW eine Probefahren.

Bist du auch die Zero gefahren? Liegen da echt Welten dazwischen? Und es gab ja mal Zweifel ob man die FXE mit dem B196 aufgrund des Leistungsgewichts fahren darf. Hat glaube ich fälschlicherweise 0,2 statt 0,1.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
wefunkster
Beiträge: 355
Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
Roller: Zero FXE
PLZ: 50
Wohnort: Köln
Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
Kontaktdaten:

Re: Zero und das Licht

Beitrag von wefunkster »

In der COC ist das "weight in running order" ohne Akku eingetragen. An anderer Stelle steht das korrekte Gewicht mit Akku.
Ohne Akku wär die FXE ja auch nicht betriebsbereit.
Einfach bei der Anmeldung darauf achten und drauf bestehen, dass 135kg als Leergewicht eingetragen werden.
Ich hab sie angemeldet bekommen, dann aber festgestellt, dass das mit dem Leer und Leistungsgewicht nicht stimmte und musste das dann nochmal ändern lassen.
Dann passt alles, auch das erlaubte Leistungsgewicht. (Leistung bleibt ja bei 11kW :D )
Energie!!

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4920
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Zero und das Licht

Beitrag von Stivikivi »

Ah stimmt das war der sogenannte Trick 17. das hatte ich hier irgendwo mal gelesen aber nicht mehr gefunden. Direkt mal gescreenshottet 😄
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste