Seite 1 von 2
Akkulebensdauer - Erfahrungen
Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 11:53
von tommy1988
Hallo zusammen,
mich und bestimmt auch viele andere Leser würde mal interessieren, wie viele Jahre/km euer Akku schon durchhält. Dabei wären sicherlich die älteren BJ und höhere Km Laufleistung interessant. Auch ob der Akku nach Jahr x oder Km Stand y getauscht wurde und wie ihr den Zustand aktuell empfindet.
Also z.B.
Zero FXE - BJ 2021 - 3,8 Tkm - Zustand Akku gut
Re: Akkulebensdauer - Erfahrungen
Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 12:45
von MEroller
Der Akku der Zero SR aus 2014 von Christian Jog ist jetzt nach massivem Missbrauch (viel Hochleistungsladen über Zusatzladestecker, viel auf 100% laden und so rumstehen lassen) und >114000km inzwischen unter 70% seines ursprünglichen ZF11.4 Akkus
Ich mache mir daher keine großen Gedanken über die Akkulebensdauer, da ich weit schonender mit meinen zwei umgehe

Irgendwann lese ich sie wieder aus...
Re: Akkulebensdauer - Erfahrungen
Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 16:51
von Impi
Ich haber erst ca 5600 km mit meiner FXE runter und kann daher noch keine direkte Aussage treffen wegen Haltbarkeit.
Aber bis jetzt ist alles wie es sein soll.

Re: Akkulebensdauer - Erfahrungen
Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 20:42
von Stivikivi
Impi hat geschrieben: ↑Fr 11. Nov 2022, 16:51
Ich haber erst ca 5600 km mit meiner FXE runter und kann daher noch keine direkte Aussage treffen wegen Haltbarkeit.
Aber bis jetzt ist alles wie es sein soll.
Bist du mit der Reichweite denn zufrieden? Im Winter und zunehmenden alter wird das ja nicht besser. Wenn am Ende nur noch 50km Reichweite übrig bleiben wird’s doof.
Re: Akkulebensdauer - Erfahrungen
Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 21:47
von ART
Zero DSR - Bj 2018 - 16 Tkm- Zustand Akku sehr gut
Überwiegend langsam über Schuko geladen, sehr selten schnell über den 6 kW Charge Tank (Typ2).
Re: Akkulebensdauer - Erfahrungen
Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 22:03
von hutec
Zero DS 2015 12.5KWh 40500Km
Bei Berufspendeln ohne AB Sommer 160-170Km
Winter 140-150Km
aber im Winter unter 10Grad setzt bei kleiner 50% SOC
die Leistungsreduzierung deutlich früher ein als im Neuzustand.
Nur Schuko laden.
Seit einem halben beschließt der Lader zu sterben.
Seit 2 Monaten hört er jetzt aber bei 90% auf.
Wenn es nicht schlechter wird soll es mir und dem Akku recht sein.
Ansonst seit 2015 nur Reifen 1*Riemen und 1*Bremsbeläge.
Seit kurzen Avon Reifen.
Ich bin sehr zufrieden.
Re: Akkulebensdauer - Erfahrungen
Verfasst: Sa 12. Nov 2022, 10:56
von Impi
Stivikivi hat geschrieben: ↑Fr 11. Nov 2022, 20:42
Impi hat geschrieben: ↑Fr 11. Nov 2022, 16:51
Ich haber erst ca 5600 km mit meiner FXE runter und kann daher noch keine direkte Aussage treffen wegen Haltbarkeit.
Aber bis jetzt ist alles wie es sein soll.
Bist du mit der Reichweite denn zufrieden? Im Winter und zunehmenden alter wird das ja nicht besser. Wenn am Ende nur noch 50km Reichweite übrig bleiben wird’s doof.
Also von der Reichweite ist es ausreichend.
Ich habe nur kurze Strecken und im Schnitt könnte ich gut über 120 km fahren.
Ich habe ja 5 Jahre Garantie auf dem Akku und was bis dahin ist....soweit denke ich noch nicht

Re: Akkulebensdauer - Erfahrungen
Verfasst: Sa 12. Nov 2022, 11:02
von gischpelino
Bei meiner S habe ich in 4 Jahren subjektiv keinen Kapazitätsverlust beim Fahren wahrgenommen. Bin zuversichtlich, dass die Akkus mindestens weitere 4 Jahre fett genug bleiben.
Ich hatte beim Händler nach eine Analyse der real verbliebenen Kapazität gefragt. Leider blieb meine Frage unbeantwortet. Die Antwort lautete: Ist noch gut. Ohne ein konkrete Zahl zu nennen. Vorgelegt wurde mir ein Auszug aus dem MBB, der den Ladezustand von 84% zeigte und somit 95AH von 114AH dokumentierte. Wenigstens erfinderisch gelöst.
Also besser nicht fragen, kostet nur Geld. Besser selbst prüfen, wenn das Modell passt:
viewtopic.php?f=12&t=16213
Re: Akkulebensdauer - Erfahrungen
Verfasst: So 13. Nov 2022, 16:41
von Freaksasta
Hey Ho,
Habe Mal eine Frage zu den 2022 Modellen von Zero, speziell geht es mir um die SR. Die SR kam ja 2022 mit dem neuen 14+ Akku, der über den cyper Store bis 17 aufgestockt werden kann. Dabei gibt es Die 15kwh als kostenlosen Download dazu und die 17 sind kostenpflichtig, wobei man die dann vor jedem laden auswählen muss, also quasi 110%. Jetzt zu meiner Frage, wie kann es sein daß sich die Kapazität so enorm gesteigert hat ohne wirkliche Gewichtszunahme??? Das kann doch nicht einfach nur durch eine bessere Komprimierung und Verkettung der einzelnen Pakete sein. Desweiteren Frage ich mich dann was sind die realen 80%. Hat das denn dann überhaupt noch irgend einen Einfluss, ob ich sie mit 80% stehen lasse oder mit 90% oder gar mit 100%, wenn ich doch bis 110% Luft habe?
Vielleicht passt das ja auch etwas zu dem Thema hier.
Re: Akkulebensdauer - Erfahrungen
Verfasst: Mo 14. Nov 2022, 14:09
von Stivikivi
Impi hat geschrieben: ↑Sa 12. Nov 2022, 10:56
Stivikivi hat geschrieben: ↑Fr 11. Nov 2022, 20:42
Impi hat geschrieben: ↑Fr 11. Nov 2022, 16:51
Ich haber erst ca 5600 km mit meiner FXE runter und kann daher noch keine direkte Aussage treffen wegen Haltbarkeit.
Aber bis jetzt ist alles wie es sein soll.
Bist du mit der Reichweite denn zufrieden? Im Winter und zunehmenden alter wird das ja nicht besser. Wenn am Ende nur noch 50km Reichweite übrig bleiben wird’s doof.
Also von der Reichweite ist es ausreichend.
Ich habe nur kurze Strecken und im Schnitt könnte ich gut über 120 km fahren.
Ich habe ja 5 Jahre Garantie auf dem Akku und was bis dahin ist....soweit denke ich noch nicht
Bin heute mal die FXE Probe gefahren 33km 50% Akku.


