Leistungsgewicht ZEROs
- Stivikivi
- Beiträge: 4920
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Leistungsgewicht ZEROs
Mal ne kleine Verständnisfrage
Die Zero S hat ab Werk ein Leergewicht von 185KG sowie 44KW oder 59PS. Die FXE hat 135KG und 33KW bzw. 44PS.
Ab Werk wäre das bei der S somit vom Leistungsgewicht kg/kw = 4,20 oder kg/ps 3,09. Die FXE hat kg/kw 4,09 und kg/ps 3,01. Niedrigerer Wert = Schneller in diesem Falle.
Packt man nun aber einen Fahrer drauf mit 70KG ändert sich das wie folgt.
Bei der S kg/kw 5,80 sowie kg/ps 4,27. Bei der FXE kg/kw 6,21 und kg/ps 4,57.
Heißt das nun im Umkehrschluss die S kommt mit steigender Beladung besser zurande oder kann man die Logik die beim Leergewicht berechnet wird nicht mit Zuladung fortführen?
Die Zero S hat ab Werk ein Leergewicht von 185KG sowie 44KW oder 59PS. Die FXE hat 135KG und 33KW bzw. 44PS.
Ab Werk wäre das bei der S somit vom Leistungsgewicht kg/kw = 4,20 oder kg/ps 3,09. Die FXE hat kg/kw 4,09 und kg/ps 3,01. Niedrigerer Wert = Schneller in diesem Falle.
Packt man nun aber einen Fahrer drauf mit 70KG ändert sich das wie folgt.
Bei der S kg/kw 5,80 sowie kg/ps 4,27. Bei der FXE kg/kw 6,21 und kg/ps 4,57.
Heißt das nun im Umkehrschluss die S kommt mit steigender Beladung besser zurande oder kann man die Logik die beim Leergewicht berechnet wird nicht mit Zuladung fortführen?
- wefunkster
- Beiträge: 355
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 50
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsgewicht ZEROs
Für Beschleunigung könntest Du auch mal Drehmoment/Gewicht berechnen. Da schlagen die 50 extra Kilos der S bei nur 3Nm mehr stärker ins Gewicht.
50kg Unterschied machen sich auch beim Handling extrem bemerkbar.
50kg Unterschied machen sich auch beim Handling extrem bemerkbar.
Energie!!
- Stivikivi
- Beiträge: 4920
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsgewicht ZEROs
Kann ich mir vorstellen. Also die FXE ist schon wendig das ist Spitzenklasse. Normal sagt man ja wenn die Masse rollt ist es fast egal so jedenfalls öfters mal in der BMW Gruppe gelesen wo die ganzen CE 04 Trümmer bewegt werden 
Videos gibst leider diesbezüglich nur spärlich glaube ich werde auch mal mit YouTube anfangen ggf gibst ja noch andere Interessenten die sich für solche Werte interessieren
Videos gibst leider diesbezüglich nur spärlich glaube ich werde auch mal mit YouTube anfangen ggf gibst ja noch andere Interessenten die sich für solche Werte interessieren
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18649
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsgewicht ZEROs
Das Leistungswicht eines Fahrzeugs ist nur wirksam beim Beschleunigen oder Abbremsen, NICHT bei der Konstantfahrt! Vielleicht wird es so klarer?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsgewicht ZEROs
Die wiederum hat dann aber niGS mit der Wendigkeit zu tun. . .
Stephan
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- Stivikivi
- Beiträge: 4920
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsgewicht ZEROs
Die Videos die ich mir angesehen habe und davon sind leider nur spärliche vorhanden liegen beide 0-50 etwa 2s und 0-100 etwa 5s.
Wobei die FXE hier das beste Video hat. Bei allen anderen muss man schätzen.
Die S bei 5:20 https://youtu.be/NoCspOOkuCU
Die FXE bei 21:06 https://youtu.be/b8t0aad2ykw
Die Wendigkeit wird mit Sozius eh Grenzwertig da sich das Gewicht verlagert
Wobei die FXE hier das beste Video hat. Bei allen anderen muss man schätzen.
Die S bei 5:20 https://youtu.be/NoCspOOkuCU
Die FXE bei 21:06 https://youtu.be/b8t0aad2ykw
Die Wendigkeit wird mit Sozius eh Grenzwertig da sich das Gewicht verlagert
- conny-r
- Beiträge: 2410
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
- Stivikivi
- Beiträge: 4920
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsgewicht ZEROs
Ja ist knapp 1,6s schneller als mein 550i. Aber keine Ahnung woher so manch Händler die Abgabe mit 3,8s her nimmt das muss ja dann richtig heftig sein.conny-r hat geschrieben: ↑Fr 25. Nov 2022, 15:44Geht gut zur Sache![]()
.
https://youtu.be/b8t0aad2ykw?t=1267
- wefunkster
- Beiträge: 355
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 50
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsgewicht ZEROs
4s sind mit 80kg Fahrergewicht auf der FXE machbar, wenn die Rahmenbedingungen passen (Idealbedingungen).
D.h. Batterie schon etwas warm aber noch nicht heiß. Motor noch nicht zu warm. Straße trocken und auch die Reifen schon warm.
Dann macht es einen MEGA Unterschied, ob man dann graduell aber zügig aufdreht oder wirklich YOLO-mäßig-digital den Hahn auf Anschlag knallt.
Die Drehmomentkurve ist wirklich so programmiert, dass es nur unter nahezu Idealbedingungen nicht zum Traktionsverlust kommt.
Von daher gewöhnt man sich dann doch recht schnell an, zwar zügig aber nicht wirklich digital aufzureissen. D.h. 5s sind eher typisch als 4s.
D.h. Batterie schon etwas warm aber noch nicht heiß. Motor noch nicht zu warm. Straße trocken und auch die Reifen schon warm.
Dann macht es einen MEGA Unterschied, ob man dann graduell aber zügig aufdreht oder wirklich YOLO-mäßig-digital den Hahn auf Anschlag knallt.
Die Drehmomentkurve ist wirklich so programmiert, dass es nur unter nahezu Idealbedingungen nicht zum Traktionsverlust kommt.
Von daher gewöhnt man sich dann doch recht schnell an, zwar zügig aber nicht wirklich digital aufzureissen. D.h. 5s sind eher typisch als 4s.
Energie!!
- Stivikivi
- Beiträge: 4920
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsgewicht ZEROs
Danke Alex.
Du als langjähriger FXE Fahrer hast das sicherlich schon mal ausprobiert oder?
Du als langjähriger FXE Fahrer hast das sicherlich schon mal ausprobiert oder?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste