DSR Vibrationen bei Kurvenfahrt

Benutzeravatar
ART
Beiträge: 4
Registriert: Mo 23. Nov 2020, 19:17
PLZ: 24146
Kontaktdaten:

DSR Vibrationen bei Kurvenfahrt

Beitrag von ART »

Moin,

ich spüre bei meiner DSR (Bj 2018 Laufleistung 16.000 km) deutliche Vibrationen in den Fußrasten und der Sitzbank bei Schräglage bzw. Kurvenfahrt. Das Vorderrad bzw. der Lenker sind ruhig.

Die Vibrationen sind ausschließlich in dem Geschwindigkeitsbereich zwischen 40 und 50 km/h und bei Kurvenfahrt zu spüren. Fahre ich geradeaus oder in einem anderen Geschwindigkeitsbereich gibt es null Vibrationen.

Der Antriebsriemen wurde vor wenigen Kilometern von einer Zero Vertretung erneuert. Die Vibrationen sind auch mit dem neuen Riemen in genau dem gleichen Geschwindigkeitsbereich geblieben. Die Werkstatt sieht und spürt keine Auffälligkeiten. Ich fahre die DSR mit Conti Trail Attack 3. Die Reifen haben etwa 6.000 km gelaufen. Ich kann nicht glauben, dass die Vibrationen normal sind.

Hat jemand eine Idee wo die Ursache liegen könnte?

Viele Grüße
Christian

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1750
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: DSR Vibrationen bei Kurvenfahrt

Beitrag von Schnabelwesen »

Hallo Christian, anscheinend treten die Vibrationen bei Links- und Rechtskurven auf. Obwohl die Contis ja wenig Trail, aber dafür viel Positivprofil haben, kann ich mir eigentlich nur die Reifen als Ursache vorstellen. 6.000 km sind schon eine ganze Menge. Auf meinem Crosstourer (1200er Reiseenduro) merke ich mit diesen Reifen während der Laufzeit auch Unterschiede im Abroll- und Fahrverhalten. Bei 7000 sind sie hinüber. Vielleicht kannst du mal ein Foto vom Profil posten.
Es klingt für mich jedenfalls nicht nach einem schwerwiegenden Problem.
Schöne Grüße aus Kiel, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6326
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: DSR Vibrationen bei Kurvenfahrt

Beitrag von didithekid »

Hallo,
Ich unterstütze den Beitrag von Bertolt mal mit einem Foto eines solchen Reifens nach 5.000km Laufleistung:
(Foto verlinkt aus hobbyfahrer.de Reifentest)
Bild
Wenn man in der Kurve auf den Flanken, der inzwischen "eckig gefahrenen" Reifen abrollt, wird man das wohl spüren.


Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

der niederrheiner
Beiträge: 1339
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: DSR Vibrationen bei Kurvenfahrt

Beitrag von der niederrheiner »

Man könnte mal alle relevanten Radbauteile kontrollieren, ob die noch fest sitzen. Aber das glaub ich eher nicht, das die sich nach 6.oookm einfach lockern. . .


Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain

Benutzeravatar
ART
Beiträge: 4
Registriert: Mo 23. Nov 2020, 19:17
PLZ: 24146
Kontaktdaten:

Re: DSR Vibrationen bei Kurvenfahrt

Beitrag von ART »

So sieht der Hinterreifen aus.
20221126_132144.jpg
20221126_132202.jpg
20221126_132220.jpg

der niederrheiner
Beiträge: 1339
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: DSR Vibrationen bei Kurvenfahrt

Beitrag von der niederrheiner »

Hm, seh ich da 'ne Kante? Müsste man bei der Kurvenfahrt deitlich merken, das man das Moped da drüber drücken muss. Fühlt sich dann etwas widerspenstig an. Viel Autobahn, oder?

Hatte ich mal, das ich damals keine Vibrationen hatte, spielt hier keine Rolle. . .


Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1750
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: DSR Vibrationen bei Kurvenfahrt

Beitrag von Schnabelwesen »

Danke für die aussagekräftigen Fotos. Es sind sehr gute Reifen, die sicher noch eine Weile halten. Aber man sieht schon den Effekt, dass er in der Mitte abgeflacht ist. Besonders die keilförmigen offenen Winkel hätte ich unter Verdacht. Wenn der innere Rand mehr abgefahren ist als der äußere, könnte ich mir schon vorstellen, dass bei Kurvenfahrt Vibrationen entstehen.
Wenn wirklich sichergestellt ist, dass die Radlager kein Spiel haben, würde ich damit getrost weiter fahren.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1040
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: DSR Vibrationen bei Kurvenfahrt

Beitrag von Jan P. »

Interessant...Habe auch die Conti Trail Attack seit 6850 Km drauf. Meine
DSR fährt damit, (fahrwerkstechnisch),ruhig wie auf Schienen. Was mir an Einflüssen auffällt,
ist aber ein akustischer Begleitton, der bei sehr glatten Asphalt, oder bitumen-Streifen,
mit einem auffälliges "Quäcken" bemerkbar macht.
Wahrscheinlich, wird dies ein Verbrennerfahrer nie hören. Bei duchschnittlich
normal groben Untergrund verschwindet dieser Ton schlagartig...
Warum Deine in Kurven vibriert kann ich nur mutmaßen. Bei meinem ehm. E-Roller, hatte
ich mal ein deutlicheren rauen Lauf in den Kurven. Hat sicher was mit der Verschleiss Ergonomie
der Reifen zu tun...

Gruß Jan...
;)
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden. :(
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4920
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: DSR Vibrationen bei Kurvenfahrt

Beitrag von Stivikivi »

Ihr fahrt nur Conti Trail Attack aufgrund mangelnder Alternativen für die DS(R) oder?
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1040
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: DSR Vibrationen bei Kurvenfahrt

Beitrag von Jan P. »

...Wenn Du die Serien-Reifen meinst...Ja ! Ich habe mich für die Conti entschieden,
weil sie in Testberichten leise und verschleissarm sein sollen. :mrgreen: Sicher gibt es aber
auch andere gute... :o
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden. :(
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste