Zero im Gelände / Wald
- Stivikivi
- Beiträge: 4920
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Zero im Gelände / Wald
Fährt jemand von euch mit seiner Zero im Gelände oder im Wald? Wenn ja mit welcher?
-
- Beiträge: 140
- Registriert: So 27. Mär 2022, 22:22
- PLZ: 39393
- Kontaktdaten:
Re: Zero im Gelände / Wald
Feldwege bin ich öfters unterwegs aber nichts wo schlamm ist.
FXE
FXE
- Stivikivi
- Beiträge: 4920
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero im Gelände / Wald
Und fährt sich die FXE angenehm? Würde auch maximal Wald oder Feldwege mit ihr fahren Schlamm oder hartes Gelände wäre Sie mir zu schade.
- schnber
- Beiträge: 82
- Registriert: Di 25. Jan 2022, 18:26
- Roller: ZERO FX 2020
- PLZ: 8435
- Land: A
- Wohnort: Leitring
- Tätigkeit: E-Tech Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Zero im Gelände / Wald
Hola!
Detto - Schotter und Waldwege.
Kein Problem. Die FX maschiert brav.
Auch die Federung und Dämpfung spielt mit.
Ich würde sogar sagen dass das Pferd zu viel Drehmoment am Hinterhuf hat für's Gelände.
Daher zumal der ECO Mode der zum Einsatz kommt.
Habe keine Cross- Bereifung drauf. Mit denen sähe natürlich ganz anders aus.
Da kann man am Schotterweg schon mal auf 100 Metern Strecke die Steine beiseite räumen
beim Losfetzen.
Für den HardEnduro Einsatz, wenn ich das mal mit der KTM FREERIDE vergleich darf,
ist die FX etwas zu kopflastig.
Gerade beim Springen macht sich das bemerkbar.
Die Freeride fliegt wie Vogerl, dafür fehlts an Leistung und Reichweite.
Aber in Summe - JA - mit den richtigen Hufen ist das Ding im Wald einsatzfähig.
Vom Gewicht kommts in Richtung einer Verbrenner a la 600 mit ausreichend Wumms.
B.
Detto - Schotter und Waldwege.
Kein Problem. Die FX maschiert brav.

Auch die Federung und Dämpfung spielt mit.
Ich würde sogar sagen dass das Pferd zu viel Drehmoment am Hinterhuf hat für's Gelände.
Daher zumal der ECO Mode der zum Einsatz kommt.
Habe keine Cross- Bereifung drauf. Mit denen sähe natürlich ganz anders aus.
Da kann man am Schotterweg schon mal auf 100 Metern Strecke die Steine beiseite räumen
beim Losfetzen.

Für den HardEnduro Einsatz, wenn ich das mal mit der KTM FREERIDE vergleich darf,
ist die FX etwas zu kopflastig.
Gerade beim Springen macht sich das bemerkbar.
Die Freeride fliegt wie Vogerl, dafür fehlts an Leistung und Reichweite.
Aber in Summe - JA - mit den richtigen Hufen ist das Ding im Wald einsatzfähig.
Vom Gewicht kommts in Richtung einer Verbrenner a la 600 mit ausreichend Wumms.

B.
- schnber
- Beiträge: 82
- Registriert: Di 25. Jan 2022, 18:26
- Roller: ZERO FX 2020
- PLZ: 8435
- Land: A
- Wohnort: Leitring
- Tätigkeit: E-Tech Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Zero im Gelände / Wald
... und ...
im Wald darf man ja nicht fahren
im Wald darf man ja nicht fahren

- Stivikivi
- Beiträge: 4920
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero im Gelände / Wald
Das wäre eh die Frage zählt ein E Motorrad überhaupt als Motorrad 
Gibt bei uns auch so einige Schilder wo Motorräder nicht erwünscht sind aber E macht doch kein Krach. Man darf halt nur noch vergessen der Akku ist klein wenn man da mal stehen bleibt ist vorbei.
Mit der DS also Dual Sport wäre man schon auf der sichereren Seite aber ob 185kg im Vergleich zu 135kg dort noch Spaß machen?
Gibt bei uns auch so einige Schilder wo Motorräder nicht erwünscht sind aber E macht doch kein Krach. Man darf halt nur noch vergessen der Akku ist klein wenn man da mal stehen bleibt ist vorbei.
Mit der DS also Dual Sport wäre man schon auf der sichereren Seite aber ob 185kg im Vergleich zu 135kg dort noch Spaß machen?
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Zero im Gelände / Wald
Das wird dir der Herr Förster dnn im Einzelnen erklären. Sobld da ein Schild steht oder eine Schranke (egal ob sie auch offen ist), ist Schluss mit lustisch. . .
Stephan
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- conny-r
- Beiträge: 2410
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
- Stivikivi
- Beiträge: 4920
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero im Gelände / Wald
Der Förster muss mich dafür erst kriegender niederrheiner hat geschrieben: ↑Mo 5. Dez 2022, 18:25Das wird dir der Herr Förster dnn im Einzelnen erklären. Sobld da ein Schild steht oder eine Schranke (egal ob sie auch offen ist), ist Schluss mit lustisch. . .
Stephan
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Zero im Gelände / Wald
Dem seine Karre hat mehr Reichweite. So ein ähnliches Problem hatten die Jungs mit den kleinen Crossern, hier bei RheinBraun. Im Gelände schnell, aber Strecke, is' nicht.
Da hab ich es mit meiner /5 einfacher. Wirkt seriöser und kommt weiter. . .
Stephan
Da hab ich es mit meiner /5 einfacher. Wirkt seriöser und kommt weiter. . .
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste