Akkustand springt nach neuer Fahrt
- Stivikivi
- Beiträge: 4920
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Akkustand springt nach neuer Fahrt
Hatte von euch jemand schon mal das Problem das der Akkustand nach einer fahrt und kurzen Pause einige Prozente nach oben oder nach unten springt?
In meinem Fall war die Prozentanzeige bei 34% und ich hatte eine Restreichweite von 36km. Ich bin dann 6km gefahren und habe bei 32% abgestellt. Keine 5 min später wieder die Zero gestartet und die Prozente lagen bei 18%. Also ganze 14% verloren. Dazu natürlich entsprechend auch die restliche Reichweite gesunken.
Jetzt ist nur die Frage ob es sich hierbei um einen Anzeigefehler handelt oder ob da was mit dem BMS nicht stimmt bzw der Balancierung.
In meinem Fall war die Prozentanzeige bei 34% und ich hatte eine Restreichweite von 36km. Ich bin dann 6km gefahren und habe bei 32% abgestellt. Keine 5 min später wieder die Zero gestartet und die Prozente lagen bei 18%. Also ganze 14% verloren. Dazu natürlich entsprechend auch die restliche Reichweite gesunken.
Jetzt ist nur die Frage ob es sich hierbei um einen Anzeigefehler handelt oder ob da was mit dem BMS nicht stimmt bzw der Balancierung.
-
- Beiträge: 140
- Registriert: So 27. Mär 2022, 22:22
- PLZ: 39393
- Kontaktdaten:
Re: Akkustand springt nach neuer Fahrt
Hi
Also ich hatte das noch nie. ( zum glück )
Also ich hatte das noch nie. ( zum glück )
- Stivikivi
- Beiträge: 4920
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Akkustand springt nach neuer Fahrt
Ja ist auf jeden Fall mies wenn du noch ne Strecke vor dir hast wo der Akku grad so gereicht hat und dann auf einmal nicht mehr.
Noch abenteuerlicher wäre es wenn du auf der Bahn bist und das Rad bei 15% aus geht.
-
- Beiträge: 232
- Registriert: Mi 27. Apr 2022, 11:04
- Roller: Zero SR/S
- PLZ: 15713
- Kontaktdaten:
Re: Akkustand springt nach neuer Fahrt
Meine macht das auch.
Komme auf Arbeit bei 38% an und zum Feierabend zeigt sie dann beim losfahren z.B. 21% an.
Ist aber kein Problem, da sich das mit der Reichweite wieder nach kalibriert.
Sprich du fährst eine ganze Weile konstant mit den 21% eh es anfängt zu sinken.
Komme auf Arbeit bei 38% an und zum Feierabend zeigt sie dann beim losfahren z.B. 21% an.
Ist aber kein Problem, da sich das mit der Reichweite wieder nach kalibriert.
Sprich du fährst eine ganze Weile konstant mit den 21% eh es anfängt zu sinken.
Zero SR/S
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18648
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Akkustand springt nach neuer Fahrt
Sowas kenne ich auch, aber nur WÄHREND einer Fahrt: Wenn zuerst Autobahn mit jenseits 120km/h, bleibt nach dem Abfahren die Prozentanzeige auch mal länger stehen, bis sie weiter runterzählt. Aber das Problem hier ist ein anderes, und es erleiden die neueren Zeros.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Stivikivi
- Beiträge: 4920
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Akkustand springt nach neuer Fahrt
Also die S ist noch ne 2021er mit dem alten Dash. Seit 2018 sollten die ja an dieser nichts geändert haben. 2022 kam lediglich das neue Dashboard dazu aber soweit ich weiß haben die immer noch das alte Betriebssystem.MEroller hat geschrieben: ↑Di 14. Mär 2023, 11:45Sowas kenne ich auch, aber nur WÄHREND einer Fahrt: Wenn zuerst Autobahn mit jenseits 120km/h, bleibt nach dem Abfahren die Prozentanzeige auch mal länger stehen, bis sie weiter runterzählt. Aber das Problem hier ist ein anderes, und es erleiden die neueren Zeros.
Bei der FXE habe ich das noch nicht vernommen.
Muss ich mal beobachten. Auf jeden Fall war die mitten auf dem Weg bei 0% und Rest 7km. Nachdem ich von der Autobahn runter war stieg die Anzeige dann wieder auf 3-4% und die Restreichweite ging auf 10km hoch.weiki hat geschrieben: ↑Di 14. Mär 2023, 11:29Meine macht das auch.
Komme auf Arbeit bei 38% an und zum Feierabend zeigt sie dann beim losfahren z.B. 21% an.
Ist aber kein Problem, da sich das mit der Reichweite wieder nach kalibriert.
Sprich du fährst eine ganze Weile konstant mit den 21% eh es anfängt zu sinken.
- Stivikivi
- Beiträge: 4920
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Akkustand springt nach neuer Fahrt
Heute für die Fahrt wo ich normalerweise 17% brauche (30km) 40% gebraucht. Was liegt da nur im Argen 
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18648
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Akkustand springt nach neuer Fahrt
Frage zuerst Deine rechte Hand 🫱
Dann: gehen die Bremsen immer ganz auf, oder hängt mal ein Bremsbelag fest?
Reifendruck ok?
War diesmal mehr Gegenwind?
Dann: beides mal vom selben Ladezustand aus gestartet? Denn die Prozentanzeige ist noch linear, geht wegen dem Puffer früher auf 0% zurück.
Dann: gehen die Bremsen immer ganz auf, oder hängt mal ein Bremsbelag fest?
Reifendruck ok?
War diesmal mehr Gegenwind?
Dann: beides mal vom selben Ladezustand aus gestartet? Denn die Prozentanzeige ist noch linear, geht wegen dem Puffer früher auf 0% zurück.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Stivikivi
- Beiträge: 4920
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Akkustand springt nach neuer Fahrt
Überprüfe ich aber gefühlt war alles freigängig
Ja vorne hinten 3 BarReifendruck ok?
Nein war sogar richtig gutes WetterWar diesmal mehr Gegenwind?
Ja bin gestern 16km in eine Richtung gefahren und die selbe wieder zurück. Sind knapp 18% runter gegangen die ich dann nachgeladen hatte für 40%. Sollte also für 64km reichen hat es aber nur für 33 diesmal.Dann: beides mal vom selben Ladezustand aus gestartet?
Restreichweite laut Anzeige 10km. Prozent 0 und im Stillstand ging Sie auf 3% wieder hoch.Denn die Prozentanzeige ist noch linear, geht wegen dem Puffer früher auf 0% zurück.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18648
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Akkustand springt nach neuer Fahrt
Das klingt leider ziemlich nach fehlerhafter BMS Firmware - oder MBB Firmware. Ich weiß nicht, wo die Prozentanzeige bei Zero verortet ist.
Ist wohl eine Sache für den Händler
Ist wohl eine Sache für den Händler

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden