Hinterradbremse FXE
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 17. Sep 2022, 14:12
- Roller: Zero FXE 7.2
- PLZ: 02627
- Kontaktdaten:
Hinterradbremse FXE
Hi,
nachdem ich die ersten schönen Tage mal genutzt hab, um ein paar Runden zu drehen, ist mir aufgefallen, das ich ohne große Kraftsnstrengung die Hinterradbremse durchtreten kann und dass da praktisch keine oder ganz wenig Bremsleistung kommt. Druckpunkt ist eigentlich nicht da.
Hab dann mal die Bremse entlüftet, eine kleine Luftblase kam, das wars. Besser geworden ist es nicht.
Ich nutze die Hinterradbremse eigentlich nur mit, daher ist es mir wahrscheinlich seit dem Kauf im September nie aufgefallen, dass da kaum Leistung kommt.
Ist das bei euch auch so? Was denkt ihr? Ich hatte noch die Vermutung, dass am ABS Steuerblock vielleicht Luft sitzt (höchste Stelle) aber dort kann ich nicht entlüften.
Frohe Ostern
Thomas
nachdem ich die ersten schönen Tage mal genutzt hab, um ein paar Runden zu drehen, ist mir aufgefallen, das ich ohne große Kraftsnstrengung die Hinterradbremse durchtreten kann und dass da praktisch keine oder ganz wenig Bremsleistung kommt. Druckpunkt ist eigentlich nicht da.
Hab dann mal die Bremse entlüftet, eine kleine Luftblase kam, das wars. Besser geworden ist es nicht.
Ich nutze die Hinterradbremse eigentlich nur mit, daher ist es mir wahrscheinlich seit dem Kauf im September nie aufgefallen, dass da kaum Leistung kommt.
Ist das bei euch auch so? Was denkt ihr? Ich hatte noch die Vermutung, dass am ABS Steuerblock vielleicht Luft sitzt (höchste Stelle) aber dort kann ich nicht entlüften.
Frohe Ostern
Thomas
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18648
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Hinterradbremse FXE
Hört sich sehr nach noch mehr Luft im Hinterradbremssystem. Und ja, durch den ABS-Bremsblock ist da viel mehr Leitungslänge im Spiel als sonst, weswegen ich die Entlüfterei der Händlerwerkstatt überlasse. Ich hatte das Problem vorn, und nach der Entlüftungsaktion beim Händler habe ich vorn auch endlich einen gescheiten Druckpunkt. Hinten ist bei mir schon immer die pure Hydraulik am Werk, Hinterrad ist jederzeit problemlos zur ABS Ansprache bzw. derzeit häufig auch zum Blockieren zu bringen, wegen meinem ABS Ausfall-Phänomen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Scout7
- Beiträge: 250
- Registriert: Sa 30. Okt 2021, 09:51
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 551
- Kontaktdaten:
Re: Hinterradbremse FXE
Hallo,
Hatte ähnliches an meiner FXE im Neuzustand. Bremse hinten fühlte sich an wie ein Tritt in den Matsch.
Nachdem ich dann erstmal den Sattel auf Freigängigkeit geprüft hatte, habe ich das Unterdruckentlüftungsgerät samt Kompressor aktiviert und die Bremse anständig entlüften. Seither ist Ruhe.
Vorne hatte ich keine Probleme.
Gruss aus Mainz
Thomas
Hatte ähnliches an meiner FXE im Neuzustand. Bremse hinten fühlte sich an wie ein Tritt in den Matsch.
Nachdem ich dann erstmal den Sattel auf Freigängigkeit geprüft hatte, habe ich das Unterdruckentlüftungsgerät samt Kompressor aktiviert und die Bremse anständig entlüften. Seither ist Ruhe.
Vorne hatte ich keine Probleme.
Gruss aus Mainz
Thomas
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 17. Sep 2022, 14:12
- Roller: Zero FXE 7.2
- PLZ: 02627
- Kontaktdaten:
Re: Hinterradbremse FXE
Letztendlich war es das bei mir auch. Immer weiter die Bremsflüssigkeit durchpumpen und schön nachfüllen war das Stichwort, die Blase war irgendwo im System, nicht gleich am Ventil.
- Scout7
- Beiträge: 250
- Registriert: Sa 30. Okt 2021, 09:51
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 551
- Kontaktdaten:
Re: Hinterradbremse FXE
Die Frage die sich einem dann eben stellt ist:
"Warum sind die Mitarbeiter von Zero zu blöd eine Bremse zu entlüften ? "
Gruss Thomas
"Warum sind die Mitarbeiter von Zero zu blöd eine Bremse zu entlüften ? "
Gruss Thomas
- Stivikivi
- Beiträge: 4920
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Hinterradbremse FXE
Wahrscheinlich die Laptop Generation.
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Hinterradbremse FXE
Hm, von den ZERO Händlern in meiner Nähe, kommt einer von der Elektroseite, der andere aus der Verbrennermotorradecke. Zudem werde ich wg. Bremsflüssigkeitswechsel und so, hinfahren. Der hat u.a. Aprilia und MotoGuzzi in Vertretung. . .
Stephan
Stephan
Zuletzt geändert von der niederrheiner am Di 11. Apr 2023, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- Scout7
- Beiträge: 250
- Registriert: Sa 30. Okt 2021, 09:51
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 551
- Kontaktdaten:
Re: Hinterradbremse FXE
klar, wer andere Motorräder kann, der kann auch Zero Bremsen. Aber hier wird ein Premiumpreis für ein Produkt verlangt, dann kann man auch Premiumqualität verlangen. Wenn ich sehe, wieviele verschiedene Werkzeuge ich brauche um bei der FXE die Verkleidung abzubauen und welche Qualität die Schrauben habe, dann ist da nicht viel mit Ingeniuerskunst und Premiumqualität.
Wenn man dann mal in der Gegend herumsucht und Händler aus der Elektriksparte kommen und dann einen auf Kistenschieber machen, dann mag die elektrische Seite abgedeckt sein, die Mechanik aber nicht.
Letztendlich bin ich froh, daß ich auf der Mechanik Seite bewandert bin und auch das nötige Werkzeug zu Hause habe.
Gruß
Thomas
Wenn man dann mal in der Gegend herumsucht und Händler aus der Elektriksparte kommen und dann einen auf Kistenschieber machen, dann mag die elektrische Seite abgedeckt sein, die Mechanik aber nicht.
Letztendlich bin ich froh, daß ich auf der Mechanik Seite bewandert bin und auch das nötige Werkzeug zu Hause habe.
Gruß
Thomas
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18648
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Hinterradbremse FXE
Die meisten Schrauben an Zeros sind unterste Müllkategorie
Premium sind vielleicht Batterie, BMS, Motor und Controller, der Rest naja
Aber Bremsen nicht entlüften an der Fertigungslinie ist wirklich allerunterste Schublade, da Sicherheitsrelevant. Und so viele FXE Fahrer, wie sich hier schon mit diesem Problem gemeldet haben, ist das scheinbar ein Serienfehler, der an Zero zurückgemeldet gehört. Das wäre vermutlich Händleraufgabe.


Aber Bremsen nicht entlüften an der Fertigungslinie ist wirklich allerunterste Schublade, da Sicherheitsrelevant. Und so viele FXE Fahrer, wie sich hier schon mit diesem Problem gemeldet haben, ist das scheinbar ein Serienfehler, der an Zero zurückgemeldet gehört. Das wäre vermutlich Händleraufgabe.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Stivikivi
- Beiträge: 4920
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Hinterradbremse FXE
Meine FXE war problemlos 
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Stivikivi und 37 Gäste