Meinen Bericht zur Bonfire hast du ja vermutlich gelesen.
Ich würde mir an deiner Stelle Fragen, was du von dem neuen Moped erwartest. Die FXE ist eine ganz andere Liga, als die Bonfire X.
Mit der Bonfire wirst du eher gemütlich unterwegs sein. Für mich ist sie in der Stadt zackig genug. Sie ist kompakter, als die Zero und ist wesentlich einfacher aufgebaut. Das Fahrwerk ist .... sagen wir mal "robust". Wenn man Oldtimer mag, dann wird man mit der Bonfire glücklich (nicht so extrem viel Leistung, Technik überschaubar...). Wenn man gerne bastelt, ist die Bonfire das richtige Objekt.
Wenn du gerne am Gashahn ziehst und das Risiko nicht scheust, dann wird die Zero bei sportlicher Fahrweise wesentlich mehr Spaß bringen.
Für mich sprach gegen die FXE:
1.) "Gekapseltes System" -> Ich will nicht dem Wohlwollen eines Herstellers ausgesetzt sein, wenn etwas nicht funktioniert und ich bastel gerne
2.) Akkus fest verbaut -> Hätte das Laden für mich kompliziert gemacht. Bei Minusgraden waren die Akkus vermutlich auch dankbar, dass sie mit 20°C starten durften.
3.) Transportgewicht (ohne Akku) -> Die bonfire könnte ich notfalls sogar auf einem Anhängerkupplungsträger transportieren (mache ich vermutlich aber eh nicht)
4.) Abmessungen etwas größer (wobei das gleichzeitig wg meiner Größe auch ein Vorteil wäre...)
5.) Wenn man Leistung im Überfluss hat, fährt man sich auch schneller zu brei
Bei der Bonfire sollte man meiner Meinung nach handwerkliches Geschick mitbringen, sonst wird man vermutlich nicht glücklich im Alltagsbetrieb.
Wenn man die Bonfire gefahren ist, kommt einem die FXE schreiend laut vor

Es ist wirklich sehr entspannt geräuschlos durch die Gegend zu gleiten.
Ich konnte mich bis zuletzt nicht so recht zwischen den beiden Teilen entscheiden, bin aber nicht enttäuscht, dass es die Bonfire wurde, schließe aber nicht aus, dass es evtl mal etwas stärkeres wird.
Die Reichweite kannst du dir im Vergleich ja grob ausrechnen. Der Akku der FXE ist doppelt so groß wie der Bonfireakku. Ich komme mit der X im zügigen Stadtverkehr ca 75km weit, dann ist der Akku komplett leer. Da darf ich aber auf den letzten 15km auch nicht mehr voll am Gashahn ziehen. Mit der Zero hättest du da noch massiv Reserve. Für die FXE spricht mE auch ABS.
Hätte es damals schon die SurRon Ultra gegeben, wäre meine Überlegung noch schwerer gewesen (ist noch wesentlich leichter, aber auch lauter und nur 1-Personenfähig)
Edit:
Wenn man km schrubbt, könnte die Bonfire langfristig günstiger sein. Weniger Verschleißteile, einfacherer Aufbau, günstigere Teile