ich habe ja eine Zero-S seit 2020. Ich bin 1.80m gross und ich fand die S schon immer "zu lang" für mich.
Komme vom BMX und mags eher sportlich / handlich / kurz. Auch MTB nur wegen 26"und kein 29" und Strassenracer eher 650c (26") Triathlon als 28" Rennrad, wegen der Handhabung halt. Also wie gesagt dem Fahrverhalten, lenken etc.
Die-S hat einen Wendekreis vom LKW, liegt vielleicht auch an dem eingebauten "Schutz" damit man nicht bei hohen Geschwindkeiten "ausversehen" zu weit einschlagen kann ? aber beim wenden auf Parkplatz = "Arsch". Das nervt finde ich, schränkt mich ein.
Kawasaki's gibts in so vielen Varianten auch schön kurz und ich denke nicht das sie nur an kleine Asianten verkaufen.
Ach ja habe die 11kw / B196 Führerschein Variante mit 7,2kw weil leichter und bin auch zufrieden generell. Würde auch nicht tauschen gegen diee 14,4 Version. Meine 140kg die 14,4er = 185kg.
Da die grossen wie Suzuki, Honda etc ja immernoch nix (käufliches) auf den Markt gebracht haben muss man wohl erstmal weiterhin bei Zero bleiben. Ja mit den Händlern ist ein problem und ich bin auch kein IT Super Admin

So abgesehen von den Problemen von Cypher 3, BMS,bla kam ja die Zero FXE als letztes neues Modell raus (wäre an der schwarzen 2023 interessiert) und ich frage mich wie es mit der Rahmengeometrie im Vergleich zur S steht. Die neuen SRs usw sehen recht sportlich, kürzer ? aus als die S. Kann ich nicht 100%ig sagen.
Von den Fotos her im Netz kann ich schwer ableiten ob die FXE kürzer oder genauso lang ist wie die S. Hat einer mal ne problefahrt mit beiden gemacht ?
Ich denke ich sitze auch eher aufrechter als liegend. Darum habe ich auch einen anderen Lenker verbaut als den "Krampf" der an der S Verbaut war. Damit lässt sichs schon angenehmer fahren.
Trotzdem kommt immer wieder diese Frage in meinen Kopf. Fährt sich die FXE wohl besser und jetzt frage ich endlich mal nach
