Seite 1 von 13
Kaufberatung Zero
Verfasst: So 7. Mai 2023, 21:22
von solpecu
Grüß euch!
Fahre seit 3 Jahren elektrisch (Tesla 3, ID3, EV6, Corsa E, Fiat 500e, Tesla Y - Bis auf den ID3 Firmenfahrzeuge), jetzt wird's Zeit fürs erste elektrische Bike.
Was meint Ihr, DSR/X (wäre praktisch, optisch nicht so meins), SR/F, oder die SR mit Leistungsupgrade.
Anforderungsprofil - die klassische Feierabendrunde, schaff wahrscheinlich keine 300km im Monat

Evtl hin und wieder Mal Kundenbesuche in der näheren Umgebung. Reicht die SR mit dem Leistungsupgrade, oder gleich die SR/F "mit alles"?
Die letzten Bikes waren Monster 1100, Duke 690 und ne 300er Vespa (die bleibt evtl noch ein wenig)
Nachtrag - Oder besser warten bis die grossen Hersteller nachziehen? Triumph TE1, oder sowas. Die Verge Ultra ist mir dann doch zu teuer...
Re: Kaufberatung Zero
Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 02:55
von Stivikivi
SR/F oder SR/S wenn man schon den großen Lappen hat.
Für die 300km im Monat reicht das locker auch ohne Schnelllader gedöns
Re: Kaufberatung Zero
Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 05:12
von Scout7
Bei 300km im Monat würde ich bei der 300er Vespa bleiben.
Gruss Thomas
Re: Kaufberatung Zero
Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 06:20
von der niederrheiner
Wenn du auf die grossen Hersteller warten willst, sollteste jung genug sein, damit du das noch erlebst. . .
Stephan
Re: Kaufberatung Zero
Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 14:56
von Freaksasta
Also ich kann dir die Zero sr ab 2022 ans Herz legen, auch ohne Leistungsupgrade ist die Maschine ein wahres Monster.
Fahre selber eine SR 2022 ohne Leistungsupgrade und bin komplett zufrieden.
Sie steht der SR/F in nix nach und hat den gleichen Durchzug wie ihre große Schwester, nur zum Ende hin reicht der Punch nicht mehr ganz aus, da fehlen dann einfach die PS hinten dran.
Ist wesentlich günstiger und man bekommt fast das gleiche Geboten.
Grüße
Re: Kaufberatung Zero
Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 16:30
von Stivikivi
Freaksasta hat geschrieben: ↑Mo 8. Mai 2023, 14:56
Also ich kann dir die Zero sr ab 2022 ans Herz legen, auch ohne Leistungsupgrade ist die Maschine ein wahres Monster.
Fahre selber eine SR 2022 ohne Leistungsupgrade und bin komplett zufrieden.
Sie steht der SR/F in nix nach und hat den gleichen Durchzug wie ihre große Schwester, nur zum Ende hin reicht der Punch nicht mehr ganz aus, da fehlen dann einfach die PS hinten dran.
Ist wesentlich günstiger und man bekommt fast das gleiche Geboten.
Grüße
SR und SR/F kosten annähernd das selbe. Genauso wie die A1 Modelle fast das selbe Kosten wie die großen. Daher gleich die größte nehmen.
Re: Kaufberatung Zero
Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 20:03
von Jan P.
der niederrheiner hat geschrieben: ↑Mo 8. Mai 2023, 06:20
Wenn du auf die grossen Hersteller warten willst, sollteste jung genug sein, damit du das noch erlebst. . .
Stephan
...

...Der war gut, und vor allem leider richtig !
LG Jan...
PS: Ich denke die Markenhersteller wollen schlicht nicht ihr Verbrenner-Geschäft, durch eine andere
Alternative beschädigen. So ist das aber immer, wenn etwas neues bevorsteht...

Re: Kaufberatung Zero
Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 23:59
von Freaksasta
Die SR/F kostet 22000€ und die SR kostet 17000€, also ich finde das nicht fast das selbe bei 5000€ unterschied. Aber zum Schluss ist das wahrscheinlich auch ne ganz persönliche Frage, am besten sind Probefahrten um heraus zu finden welches nun den Ansprüchen gerecht wird
Grüße
PS: mein ganz persönlicher Tipp bleibt die SR ab 2022, die bietet alles auf einem hohen Niveau ohne es wirklich im Preis zu übertreiben. ( Auch für den A Schein)

Re: Kaufberatung Zero
Verfasst: Di 9. Mai 2023, 07:59
von Scout7
Die SR ist eigentlich nicht günstiger wie die SRF.
Wenn man alle Dinge des Seifer Store dazu rechnet, kommt man auf einen ähnlichen Preis.
Größtes Problem der SR ist, dass sie kein ESP und man dieses nur mit mehr Leistung kaufen kann. Das ist eigentlich ein nogo. Auch dir Leistung der SR ohne ESP wird mit der Zeit für genügend Stürze sorgen.
Anderes Thema ist, dass die SR und die DSRx zwischen 1 und 5kw über A2 liegen, auch da wurde bei der Europa zulassung nichts gedacht.
Gruss Thomas
Re: Kaufberatung Zero
Verfasst: Di 9. Mai 2023, 08:01
von Stivikivi
Freaksasta hat geschrieben: ↑Mo 8. Mai 2023, 23:59
Die SR/F kostet 22000€ und die SR kostet 17000€, also ich finde das nicht fast das selbe bei 5000€ unterschied. Aber zum Schluss ist das wahrscheinlich auch ne ganz persönliche Frage, am besten sind Probefahrten um heraus zu finden welches nun den Ansprüchen gerecht wird
Grüße
PS: mein ganz persönlicher Tipp bleibt die SR ab 2022, die bietet alles auf einem hohen Niveau ohne es wirklich im Preis zu übertreiben. ( Auch für den A Schein)
Ich kann auch eine SR/F für 28000€ verkaufen wenn ich das will und ein anderer eine SR für 13000€. Nicht repräsentativ.
Preise vergleichen sollte man können.
Hier knapp 2000€ Unterschied die aber auch aufgrund Austattung, Batteriekapa kommen können. Unterm Schnitt das gleiche.
Ne Zero A1 kostet 18000€.