Seite 1 von 2
Zu erwartender Schaden
Verfasst: Mi 24. Mai 2023, 18:44
von Stivikivi
Hier sind ja viele Zweirad Fahrer unterwegs. Welcher Schaden ist meist zu erwarten wenn ein Transporter rückwärts auf den vorderen Reifen auffährt?
Der Gutachter hat folgendes notiert.
Reifen
Bremsscheibe
Bremsklötze
Und Vermessung des Rahmens
Wäre der Meinung das der Reifen die Kraft auffängt und die Felge entsprechend nichts abbekommen hat. Gabel und Rahmen müssen je nachdem ob Zero da überhaupt Referenzpunkte hat gesondert geprüft werden.
Re: Zu erwartender Schaden
Verfasst: Mi 24. Mai 2023, 19:09
von DBuegel
Was sagt denn das "Popometer"?
Nimm die Kohle von der Versicherung und fahre weiter. Du als Fahrer merkst doch hoffentlich, wenn was nicht stimmt.
Re: Zu erwartender Schaden
Verfasst: Mi 24. Mai 2023, 19:12
von Stivikivi
DBuegel hat geschrieben: ↑Mi 24. Mai 2023, 19:09
Was sagt denn das "Popometer"?
Nimm die Kohle von der Versicherung und fahre weiter. Du als Fahrer merkst doch hoffentlich, wenn was nicht stimmt.
Auf den ersten Blick erstmal schwammigeres Gefühl vor allem beim einlenken. Aber kann auch Kopfsache sein. Wird sich auf die Zeit dann zeigen ob sich das wieder legt. Beim hinfallen wäre wohl mehr hinüber.
Re: Zu erwartender Schaden
Verfasst: Mi 24. Mai 2023, 21:24
von dominik
Die Felge hat nichts abbekommen, wenn sogar die Bremscheibe defekt sein soll?
Bei mir ist mal die Schweißnaht des Halter des Seitenständers rahmenseitig an einem Motorrad gerissen. Das war dann ein wirtschaftlicher "totalschaden" mit dem ich noch 20Monate und 30tkm gefahren bin. Das Teil hatte ja noch einen funktionierenden Hauptständer.
Dann wurde es erst in Teile zerlegt und der Rahmen entsorgt.
Re: Zu erwartender Schaden
Verfasst: Do 25. Mai 2023, 06:26
von der niederrheiner
Meine GS wurde mal auf‘m Hauptständer 'n 1/2 Meter zurück geschoben. War ihr egal.
Theoretisch könnte alles vom Anschlagspunkt bis zum Steuerkopf, beschädigt sein. Reifen, Gabel, der Steuerkopf selber. Und halt der gerade benutzte Ständer.
Bremsscheibe und Klötze eher nicht. Da ist erst noch die Felge vor. Und dafür darf sich der Rest vom Motorrad nicht bewegt haben. Die Gabel kann sich wohl erstmal gut durchbiegen. Und dann ist erst die Felge dran. . .
Stephan
Re: Zu erwartender Schaden
Verfasst: Do 25. Mai 2023, 09:10
von Stivikivi
Danke für euren input. Dann bin ich erstmal beruhigt

Hatte schon andere solcher Unfälle gesehen die schlechter ausgingen daher die Sorge.
Re: Zu erwartender Schaden
Verfasst: Do 25. Mai 2023, 11:36
von der niederrheiner
Der Transporter wird ja hoffentlich, eher langsam rückwärts gefahren sein? Dann könnte ich mir vorstellen das der Seitenständer mehr Widerstand aufbringt, als ein Hauptständer (Untergrund). Dann wird erst die Gabel gebogen, bis der Druck ausreicht den Ständer zu schieben.
War der Aufprall ein sanfter, sollte der Steuerkopf und auch die Felge, das überlebt haben. Die Seitenständeraufnahme eher nicht. Aber klar, besser alles penibelst kontrollieren lassen. . .
Stephan
Re: Zu erwartender Schaden
Verfasst: Do 25. Mai 2023, 13:21
von Stivikivi
der niederrheiner hat geschrieben: ↑Do 25. Mai 2023, 11:36
Der Transporter wird ja hoffentlich, eher langsam rückwärts gefahren sein? Dann könnte ich mir vorstellen das der Seitenständer mehr Widerstand aufbringt, als ein Hauptständer (Untergrund). Dann wird erst die Gabel gebogen, bis der Druck ausreicht den Ständer zu schieben.
War der Aufprall ein sanfter, sollte der Steuerkopf und auch die Felge, das überlebt haben. Die Seitenständeraufnahme eher nicht. Aber klar, besser alles penibelst kontrollieren lassen. . .
Stephan
Stand drauf also stehender Verkehr vor Bahnschranke.
Hatte halt Hände am lenker und Bremse gezogen daher auch der Gegendruck. Weiß in dem Moment gar nicht mehr ob ich im affekt losgelassen habe oder nicht. Gehupt hatte ich auf jedenfall sonst wäre er noch mehr nach hinten.
Beim Verbrenner hätte ich wohl den Schlüssel umgedreht dann wäre nix mehr mit Hupen gewesen. Oder halt Killswitch.
Re: Zu erwartender Schaden
Verfasst: Di 30. Mai 2023, 11:32
von rainer*
Mir wäre die Rahmenvermessung das wichtigste. Wenn die Felge keine Delle hat, wird woghl auch der Reifen noch OK sein und keinen Durchschlag bekommen haben. Die Bremsscheibe erschließt sich mir auch nicht. Eh die kaputt geht, ist schon viel mehr im Argen.
Aber schauen, ob noch alle Rahmenteile passen und nicht irgendwo am Steuerrohr eine Falte oder ein Riss ist, würde ich schon machen oder machen lassen. Ein eigenes Moped hatte ich nach so einem Vorfall ziemlich zwerlegt und geschaut, ob eventuell Schweißnähte abgerissen sind.
Re: Zu erwartender Schaden
Verfasst: Fr 30. Jun 2023, 14:06
von Stivikivi
Knapp 700 Euro sind es schließlich geworden an Schaden. 👁