Seite 1 von 3

Problem bei Zero FXE Anmeldung / Papiere Fehlerhaft ?

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 11:55
von bazooka
Hallo Jungs,
komme nach 2 Wochen langen wartens auf einen Termin beim Strassenverkehrsamt gerade enttäuscht vom selbigen zurück und meine neue FXE wurde nicht angemeldet :(

11kW FXE Fahrer, kann vielleicht jemand von euch die Seite 2 der COC hier posten ? Wäre sehr nett.

Also die Zulassungbescheinigung Teil II die ich bekommen habe.
Erstens ist sie nicht Unterschrieben worden, das ist wohl nicht ganz normal nach aussagen der Strassenverkehrsamtmitarbeiterin.

Dort ist auch alles verschoben und steht in den falschen Zeilen.
Ich denke unter P2 und nicht P3 sollte stehen "Nennleistung in KW" dort steht 33 und nicht 11. Bei meiner Zero S stand dort 11 Siehe Anhänge.

Ich hoffe dies ist nicht die grosse FXE sondern wirklich die 11KW version ??
Habe nur einen B196 Führerschein.

Auch in der COC unter Punkt 1.9 Maximum Net Power steht: 32,7kw also 33 aufgerundet.
Ist das so korrekt ? Die COC meiner alten "Zero S" habe ich gerade nicht als vergleich zur Hand.

Habe mal die Zulassungbescheinigung Teil II der FXE, meiner alten S und die COC der FXE angehangen.
Son shit !

Re: Problem bei Zero FXE Anmeldung / Papiere Fehlerhaft ?

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 12:33
von weiki
ist doch alles korrekt, steht doch überall 11kw. (bis auf das im roten Kringel)
In der COC 3.3.3.4 steht 10,6 kw 30 min.
Die Max Power ist natürlich größer aber egal.

Witzig: das Hintergrundbild in der COC ist ja auch falsch... :D

Re: Problem bei Zero FXE Anmeldung / Papiere Fehlerhaft ?

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 12:38
von MEroller
Nein, in dem zweien Dokument wurde bei der Nennleistung 33kW eingetragen, bzw. fehlerhaft daruntergeschrieben. Auch dort gehört die knapp 11kW 30-Minuten Dauerleistung rein.

Re: Problem bei Zero FXE Anmeldung / Papiere Fehlerhaft ?

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 12:42
von weiki
aber wenn die in Delitzsch nicht in der Lage sind einen korrekten Brief auszustellen, dann sollte immer noch die COC reichen.

Re: Problem bei Zero FXE Anmeldung / Papiere Fehlerhaft ?

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 13:06
von bazooka
Danke für die Rückmeldung.
Der Händler sagte mir in der COC stehen beide drin, also 11 und 33kw und er sagte auch die im Strasenverkehrsamt dort haben keine Ahnung von Elektro.
Ja das mit der falschen Maschinen im hintergrund der COC hab ich mir auch gedacht, sollte da nicht die FXE abgebildet sein ? Aber ist ja auch egal.
und wenn die den deutschen Schein haben interesseirt die COC die da nur sekundär. Daher ist, wie MR.ME schon sagte die 33 falsch eingetragen und darauf berufen sie sich natürlich.

Der Händler sagte ich solle ihm die Papiere zurückschicken und er regelt das dann mit dem StVAmt das es richtig eingetragen wird.

Also hoffentlich dauert das jetzt nicht so lange.

Re: Problem bei Zero FXE Anmeldung / Papiere Fehlerhaft ?

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 13:53
von weiki
bazooka hat geschrieben:
Fr 2. Jun 2023, 13:06
und wenn die den deutschen Schein haben interessiert die COC die da nur sekundär. Daher ist, wie MR.ME schon sagte die 33 falsch eingetragen und darauf berufen sie sich natürlich.
Au Mann ist das kompliziert...und der erste Brief aus MTK zählt natürlich nicht, auch wenn es da korrekt war.
Ich meine die Sache wäre normalerweise eindeutig, im letzten Brief ist es falsch und nun könnte der MA in der Zulassungstelle ja mal seinen Vorgesetzten fragen, ob man nun Anhand des COC den Brief wieder korrekt ausstellt...

In Berlin ist natürlich stressig wegen den Terminen. Hier in Brandenburg geht beides, man kann auch spontan hin, dauert meistens keine Stunde...

Viel Glück, das du das schnell geregelt bekommst!

Re: Problem bei Zero FXE Anmeldung / Papiere Fehlerhaft ?

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 15:50
von Alfons Heck
Das ist doch OK das die von 33KW ausgehen. Steht schließlich im aktuellsten Dokument.
Da mußt du nachweisen das die Eintragung dort falsch ist bzw diese ändern lassen.


Gruß
Alfons.

Re: Problem bei Zero FXE Anmeldung / Papiere Fehlerhaft ?

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 16:47
von bazooka
weiki hat geschrieben:
Fr 2. Jun 2023, 13:53
In Berlin ist natürlich stressig wegen den Terminen. Hier in Brandenburg geht beides, man kann auch spontan hin, dauert meistens keine Stunde...

Viel Glück, das du das schnell geregelt bekommst!
Ja Deutsche auf Ämtern sind halt sehr "genau" und wollen es so wie sie wollen. Ich hab den auch von maximalleistung erzählt für 30 sek. usw. aber keine Regung. Ich wohle auch nicht (mehr) in Berlin. Wohne in Brandenburrg. Märkisch Oderland. Wie dem auch sein, dort ist trotzdem nur mit Termin. Hab sie da vorort sogar gefragt ob wenn sich was ergibt ich dann irgenwie direkt wiederkommen kann, ne nur mit Termin. Dauert halt idr. 2 Wochen. So auch jetzt wieder, und den Termin muss man online machen obwohl man den nicht über die Strassenverkehrsamt Seite machen kann. Total bescheuert. Muss man erst auf die Märklisch Oderland Seite gehen (und da erstmal drauf kommen) und dann kann man da einen Termin machen.

Ps. Die alte ist zu Ihrer Chefin gegangen und war locker 5-10min weg. Ich dachte, ja hoffentlich füllen sie das da direkt aus, und dann kam sie wieder und sie bezog sich auf die 33kw und stellte ihn nicht aus.
Vorher sagte sie schon das das "kleine" Kennzeichen falsch war. Ich sagte ist halt ein Leichkraftrad, 125er, daher die 11kw. Hat sie auch nicht geglaubt. Also alles Vollprofis dort.
Wie ich aber schon sagte, Mein Händler bei Leipzig sagte bei denen haben sie auch keinen Plan von Elektro daher der Falscheintrag und dann noch nichtmals unterschrieben. Er sagte: Ja der fehler liegt Klar bei der zulassungsstelle ich muss mit zero alles abklären mache ich jetzt gleich so das wenn die dokumente da sind es sofort richtig gemacht wird un sofort zu ihnen kommt ! was genau auch immer er mit Zero abklärt ?

Re: Problem bei Zero FXE Anmeldung / Papiere Fehlerhaft ?

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 17:12
von der niederrheiner
Ja, Papiere vom Strassenverkehrsamt muss man immer sofort kontrollieren. Hab‘s mal verpennt, seitdem hat das BMW-Gespann einen (eigentlich nie existierenden) 22/11er Endantrieb. . .


Stephan

Re: Problem bei Zero FXE Anmeldung / Papiere Fehlerhaft ?

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 17:24
von Stivikivi
der niederrheiner hat geschrieben:
Fr 2. Jun 2023, 17:12
Ja, Papiere vom Strassenverkehrsamt muss man immer sofort kontrollieren. Hab‘s mal verpennt, seitdem hat das BMW-Gespann einen (eigentlich nie existierenden) 22/11er Endantrieb. . .


Stephan
Als Laie kann man nicht alles wissen. Dafür sind die zuständig und bei Bedarf in Regress zu nehmen.