Seite 1 von 2
Riemenscheibe Frage
Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 21:55
von Stivikivi
Ist die Riemenscheibe ab Werk nicht in schwarzer Ausführung? Mich irritiert die auf dem Bild.
Re: Riemenscheibe Frage
Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 22:41
von MEroller
frage ich erst mal anders herum: woher ist das Bild denn, und was genau ist darauf angeblich abgebildet?
Re: Riemenscheibe Frage
Verfasst: Do 22. Jun 2023, 09:20
von Stivikivi
MEroller hat geschrieben: ↑Mi 21. Jun 2023, 22:41
frage ich erst mal anders herum: woher ist das Bild denn, und was genau ist darauf angeblich abgebildet?
Siehe hier
Wollte mir die Riemenscheibe schon mal günstig auf Lager legen.
https://www.ebay.de/itm/233689613904?mk ... media=COPY
Ist nur die Frage wieso keine Beschichtung drauf ist. Die Teilenummer passt auf jedenfall.
Re: Riemenscheibe Frage
Verfasst: Do 22. Jun 2023, 09:51
von MEroller
Ah, ok

Ich kann nur für meine Riemenscheibe sprechen, die schwarz beschichtet ist. Ich würde keinesfalls ein Ersatzteil auf Lager legen, das nicht meinem Originalteil entspricht, denn ohne die Beschichtung blüht das Aluminium in kürzester Zeit enorm auf!

Re: Riemenscheibe Frage
Verfasst: Do 22. Jun 2023, 10:26
von Stivikivi
MEroller hat geschrieben: ↑Do 22. Jun 2023, 09:51
Ah, ok

Ich kann nur für meine Riemenscheibe sprechen, die schwarz beschichtet ist. Ich würde keinesfalls ein Ersatzteil auf Lager legen, das nicht meinem Originalteil entspricht, denn ohne die Beschichtung blüht das Aluminium in kürzester Zeit enorm auf!
Ja müsste auf jeden Fall das ganze verzinken und lackieren. Ist die Frage ob der riemen dann noch passt.
Deine Zero sieht auch gut aus mit dem Rost

Re: Riemenscheibe Frage
Verfasst: Do 22. Jun 2023, 12:21
von alfdoo
Aluminium verzinken. Der ist Gut.
Alu und Zink sind die grössten Feinde. Darf man nicht. Wenn schon Eloxieren. Nur geht das bei Alu Druckguss schlecht.
Alu oxidiert auch nur dann, wenn es mit Salzwasser in berührung kommt. Und da spielt es dann keine Rolle , ob es beschichtet ist oder nicht. Der kleinste Kratzer reicht aus, dass die Oxidation die Beschichtung unterwandert. Wenn es anfängt zu blühen sollte man schleunigst handeln. Abkratzen und neu anstreichen. Ansonsten kann sich dein Aluteil langsam auflösen. Könnt ihr auch gut bei ALufelgen beobachten, die im Winter gefahren werden.
Kleines Beispiel noch. Ich arbeite ja beruflich mit Alu. In meiner Werkstatt ist ein Holzzement Boden. Der hat leider Säure drin. Stelle ich Alu nackt auf den Boden , kann ich bei hoher Luftfeuchtigkeit bereits am anderen Tag so grosse Oxidation haben, dass Vertiefungen ins Alu gefressen werden.
Gruss
Re: Riemenscheibe Frage
Verfasst: Do 22. Jun 2023, 12:31
von MEroller
alfdoo hat geschrieben: ↑Do 22. Jun 2023, 12:21
Wenn es anfängt zu blühen sollte man schleunigst handeln. Abkratzen und neu anstreichen.
So isses. Weshalb meine Riemenscheibe jetzt wieder so aussieht (die hellen Verfärbungen in der Mitte sind Straßendreck):

Re: Riemenscheibe Frage
Verfasst: Do 22. Jun 2023, 13:16
von Stivikivi
alfdoo hat geschrieben: ↑Do 22. Jun 2023, 12:21
Aluminium verzinken. Der ist Gut.
Alu und Zink sind die grössten Feinde. Darf man nicht. Wenn schon Eloxieren. Nur geht das bei Alu Druckguss schlecht.
Alu oxidiert auch nur dann, wenn es mit Salzwasser in berührung kommt. Und da spielt es dann keine Rolle , ob es beschichtet ist oder nicht. Der kleinste Kratzer reicht aus, dass die Oxidation die Beschichtung unterwandert. Wenn es anfängt zu blühen sollte man schleunigst handeln. Abkratzen und neu anstreichen. Ansonsten kann sich dein Aluteil langsam auflösen. Könnt ihr auch gut bei ALufelgen beobachten, die im Winter gefahren werden.
Kleines Beispiel noch. Ich arbeite ja beruflich mit Alu. In meiner Werkstatt ist ein Holzzement Boden. Der hat leider Säure drin. Stelle ich Alu nackt auf den Boden , kann ich bei hoher Luftfeuchtigkeit bereits am anderen Tag so grosse Oxidation haben, dass Vertiefungen ins Alu gefressen werden.
Gruss
Danke! Wieder was gelernt

Re: Riemenscheibe Frage
Verfasst: Do 22. Jun 2023, 13:23
von monkeystador
Boah sieht das Böse aus. Wenn ich Rost an meiner Maschine finde mache ich immer erstmal Rostumwandler drauf und dann irgendwas anderes um das Problem zu stoppen. Ich hätte schon die Schrauben ausgetauscht oder gleich von Anfang an irgendwas drüber gesprüht, oder Lack draufgepinselt.
Ist ja grauenhaft, auch die Einstellschraube an der Seite.

Am besten beim ersten Rost gleich handeln. Oder Flecken auf Chrom. Muss man sofort behandeln sonst wirds hässlich.
Vieleicht ein Tip für alle die keinen Wasserschlauch haben. Pflanzensschutzmittelspritzen zum Aufpumpen mit 10Litern. Damit sprühe ich meine Maschine ab um den lockeren Dreck runterzuspülen. Auf der Straße kann dann auch das Amt nicht meckern. Ist ja auch nur Wasser wie vom Himmeln und kein Hochdruckreiniger.
Re: Riemenscheibe Frage
Verfasst: Do 22. Jun 2023, 13:28
von MEroller
Zero und Salz ergibt diese unansehnliche Combo. Habe schon sehr viele M5 Schrauben mit Edestahlschrauben ersetzt, die Zero Schrauben sind schlimmster Müll
