Seite 1 von 2

Tiere und die FXE

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 17:51
von tommy1988
Hi,

seit dem ich die Zero fahre (ca. 1 Jahr) habe ich bestimmt schon 5 Vögel mitgenommen. 3 am Stiefel, 1 am Helm und 1 auf der Brust. Mit den Verbrennern war das nie ein Thema.

Ist das bei euch auch so? Fahre viel über Land, durch Wald und im Morgengrauen. Ist aber auch schon nachmittags vorgekommen.

Vg

Re: Tiere und die FXE

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 19:13
von der niederrheiner
Ich hab bis jetzt mit dem Verbrenner in 43 Jahren, eine Amsel (Spiegel getroffen) und einen Fasan erlegt (nie Hupen, dann drehen die wieder um und Klatsch!). Der einzelne Rabe zählt nicht. Der ist wohl im Flug gestorben. Auf Island ist mal einer ca. 1.000m vor unserem Gespann hergeflogen. Hätte ich Gas gegeben, hätte ich den unter'm Kotflügel gehabt.

Bei der SR/S flogen die Pieper bisher imm noch rechtzeitig weg. Wenn auch gefühlt sehr spät. Aber nicht unbedingt viel später, als beim Verbrenner. . .


Stephan

Re: Tiere und die FXE

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 21:45
von MEroller
Hier in der Umgebung von Stuttgart scheint es nicht so viele Vögel zu geben, so dass ich mit dem Mopped noch nie einen getroffen habe.

Doch haben wir unter der Dachrinne am Hauseck seit einigen Jahren eine sehr fruchtbare Spatzenzucht :lol: Die Brut vorletztes Jahr hatte sich eine sehr perfide "Scheißhausroutine" ausgedacht :evil:
Mir fiel auf, dass immer an denselben Stellen auf der Abdeckung meiner Thunder-Karkasse auf dem Stellplatz vor Haus, und auch auf der Tüte über dem Windschild meiner Zero, immer wieder frischer Vogelkot gelandet ist. Irgendwann habe ich auch herausgefunden, warum. Die Viecher flogen vom Garten aus in die Hecke vor unserem Stellplatz. Dann schossen sie aus der Hecke hervor, in einer steilen Linkskurve, und hinten schossen dabei ihre Exkremente auf Abdeckung und Tüte, und wieder rein in die Hecke. Das hatte sich wohl einer der Jungspatzen ausgedacht und vorgemacht, und die ganzen 5-8 Jungspatzen haben sich dann wochenlang an diesem Scheißhausreigen amüsiert, im Gegensatz zu mir...

Zum Glück haben das die darauf folgenden Generationen nicht mehr gemacht - bisher :)

Re: Tiere und die FXE

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 22:19
von der niederrheiner
Die Bande musste pflegen. Spatzen sind vom Aussterben bedroht. . .


Stephan

Re: Tiere und die FXE

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 22:20
von MEroller
Also unsere Truppe ist GAAAANZ weit weg vom Aussterben :lol:

Re: Tiere und die FXE

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 07:26
von flowerpower
Gut zu Vögeln ? Habe mir in meiner gesamten Mopedkarriere noch nie ein Tier eingefangen, wie genau geht das ?

Halt..Stop ! Mit meinem ersten Auto damals ein Wildschwein gerammt, mit 60 Frontal drauf, ausgestiegen ..verbeult, aber nirgendwo ein Wildschwein. Nur die Haare klebten noch an der Stossstange. Echt hart im nehmen die Viecher :roll:

Re: Tiere und die FXE

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 11:15
von Stivikivi
Hab in meiner gesamten Zeit noch nie ein Tier mitgenommen. 😁

Höchstens unbewusst einen Igel vlt :(

Re: Tiere und die FXE

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 11:18
von Markus Sch.
Ich hatte das einmal das war ca. im März 1985 ein Reh plötzlich vor mir. Das war mit der BMW R 80 später am Abend und es sprang plötzlich aus dem Straßengraben. Zum Glück war die gerade Landstraße leer als es zu Aufprall und Sturz kam so das es zu keinen Verletzungen kam. Hatte eine Lederkombi an.

Re: Tiere und die FXE

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 17:04
von reinketrx
Ist mir mit meiner FXE noch nicht passiert und ich bin schon viel durch Bauernschaften gefahren.

Re: Tiere und die FXE

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 20:18
von flowerpower
Wollte der TE vielleicht darauf hinaus, daß es aufgrund unserer leisen Maschinen eher zu Wildunfällen kommen kann ?
Vom Prinzip her müsste das sogar richtig sein.

Andererseits fliegen Vögel ja eher nicht nach Gehör, oder ?
Obwohl ich auch kein Vogelkundler bin... :roll: